Cellular IoT connectivity solutions from G+D

Der One-Stop-Shop zur Implementierung von IoT-Konnektivität

Die GSMA, der weltweit führende Dachverband der Telekommunikationsbranche, geht davon aus, dass im Jahr 2025 mehr als 5.000 neue Geräte mit dem Internet verbunden werden - pro Minute. Im selben Jahr wird die Zahl der vernetzten Geräte voraussichtlich 25 Milliarden übersteigen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, Geräte drahtlos zu verbinden, z. B. über Wi-Fi oder Bluetooth. Aber der tatsächliche Megatrend und die Zukunft liegen in der Konnektivität über Mobilfunk. Deren Vorteile sind erheblich: ortsunabhängig, flexibel, agil und selbstverständlich mit größerer Reichweite und Abdeckung.

Mit dem Aufkommen von 5G hat eine neue Ära begonnen, die bisher unerreichte Geschwindigkeiten und Datenmengen ermöglichen wird. Dies gilt insbesondere für das Internet of Things. Die 5G-Technologie wird die Entwicklung in der mobilen Kommunikation weiter vorantreiben. IoT unterstützt die digitale Transformation und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. IoT-Anwendungen in Verbindung mit Mobilfunknetzen schaffen völlig neue Einnahmequellen. Der IoT-Markt ist vielfältig, expansiv und der Nährboden für neue, vielversprechende Technologien. Die Mobilfunkkonnektivität stärkt den enormen IoT-Markt und steigert zugleich den Bedarf für spezifische Anforderungen wie Sicherheit, Zuverlässigkeit, Bandbreite oder Latenz, damit hervorragende, anspruchsvolle IoT-Projekte möglich werden.

Mit unseren führenden IoT-Lösungen sorgen wir für globale Konnektivität und effizientes Lifecycle-Management bei IoT-Anwendungen. Unsere erfahrenen global arbeitenden Teams sind die besten Partner für Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, die drei größten Herausforderungen im IoT zu meistern: Konnektivität, sichere Übertragung und Datenanalyse. Darüber hinaus bieten wir Sicherheit für Daten und Geräte, damit Sie das Rad nicht neu erfinden müssen und sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Mit uns meistern Sie die Herausforderungen der IoT-Konnektivität

Theoretisch können Sie jedes IoT-Gerät mit mobiler Konnektivität ausstatten. Neben einem Mobilfunkmodem benötigen Sie lediglich eine SIM-Karte. Aber herausnehmbare oder steckbare SIMs sind nicht ideal, da sie an Größe oder Design des Geräts angepasst werden müssen. Bei herkömmlichen SIM-Karten müssen Sie den Schutz vor Umwelteinflüssen wie Temperatur, Vibrationen und Feuchtigkeit berücksichtigen. Daher haben sich gelötete SIMs – normalerweise in Chip- oder SMD-Form – als Norm durchgesetzt. Diese sind jedoch nicht ohne Weiteres austauschbar.

Sobald die Fragen der Geräte- und Hardwarekonfiguration gelöst sind, stehen Sie vor weiteren betrieblichen Anforderungen. Welchen Netzbetreiber sollten Sie auswählen? Welche SIM-Karte soll verwendet werden? Wie können Sie die Logistik für IoT-Geräte im weltweiten Vertrieb handhaben? Müssen Sie viele verschiedene SIMs für lokale Mobilfunknetzbetreiber (MNO) vorhalten? Können Sie den MNO (die SIM) während der Lebensdauer des Geräts austauschen, wenn neue Angebote günstiger werden, der Service anderer besser wird oder wenn der aktuelle Anbieter das Geschäft einstellt? Wie bleibt die Konnektivität flexibel und zukunftssicher über die Lebensdauer des Geräts?

Dank unserer großen Erfahrung kennen wir nicht nur die Herausforderungen, sondern haben auch die Antworten. Unser Ansatz ermöglicht flexible und dynamische Nutzungsabläufe und stellt sicher, dass Ihre Infrastruktur und Geschäftsprozesse weiter genutzt werden können.

Unser Portfolio bietet modernste Lösungen, die Sie zukunftssicher und flexibel machen – auch für Anforderungen und Möglichkeiten, die Sie heute vielleicht noch gar nicht auf dem Radar haben. Unsere Lösungen umfassen eSIM-Management-Service, eUICC-Hardware, eSIM-Profile, die notwendige Software für mobile Geräte und die richtigen Partner. Dies sorgt für Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, die Konnektivität des Geräts aus der Ferne zu verwalten, während es sich im Einsatz befindet, ohne dass Sie beispielsweise SIM-Karten austauschen müssen.

eSIM ist der Schlüssel zum IoT

Wir vernetzen das IoT und sorgen für Daten- und Gerätesicherheit – und zwar so:

  • Ein wesentlicher Grund für den Erfolg des 5G-basierten IoT ist das Konzept der eSIM. Diese Technologie geht über die Entwicklung der SIM-Karten von steckbaren zu eingebetteten Karten hinaus und wird die IoT-Implementierung stark beeinflussen und deren Akzeptanz erheblich steigern.
  • Unser Schwerpunkt liegt auf speziellen SIM-Modulen, den sogenannten „embedded universal integrated circuit cards“, kurz eUICCs. Diese werden auf die Geräte gelötet und erhalten über eine Backend-Verbindung die netzbetreiberspezifischen Daten. Der Vorteil von eUICCs ist, dass sie keinen physischen SIM-Wechsel und kein Kartenfach mehr benötigen. Unser effizientes eSIM-Management ermöglicht es dem IoT-Service-Provider oder IoT-Gerätehersteller, jederzeit flexibel aus der Ferne die SIM- Daten des passenden MNOs zu laden. Dies kann bereits in der Fabrik geschehen, oder auch später, wenn das IoT-Gerät eingesetzt wird.
  • Je nachdem, welche Art von IoT-Gerät Sie verwenden oder herstellen, ist das richtige Konzept entscheidend. Wir bieten folgende Auswahl an: die klassische, auf dem GSMA-Standard basierende eUICC als lötbare SIM-Komponente oder als integrierte SIM (iUICC), bei der die SIM-Funktionalität Teil des Applikationsprozessors des IoT-Geräts ist. Dadurch wird ein separater Chip überflüssig. Eine weitere Option ist die nuSIM: eine für Narrow-Band-IoT (NB-IoT) optimierte Variante, bei der die SIM-Funktion platzsparend in den Geräteprozessor integriert ist.

Wir bieten eine zukunftssichere Lösung zur flexiblen Verwaltung der IoT-Konnektivität während der gesamten Lebensdauer des Geräts:

  • Mit unserer eSIM-Management-Lösung können Sie die benötigte SIM digital bereitstellen. Sie müssen die SIM nicht mehr einlegen oder das IoT-Gerät von Hand wechseln.
  • Wir stellen die benötigte SIM-Hardware und die eUICCs in verschiedenen Formfaktoren zur Verfügung, wodurch Sie die SIMs aus der Ferne verwalten können – einschließlich Bereitstellen, Ändern und Löschen von MNO-spezifischen SIM-Daten.
  • Unsere Konnektivitäts- und Sicherheitslösungen basieren auf hochsicherer Smartcard-Hardware, die einen zuverlässigen Zugang zu Mobilfunknetzen und eine verbesserte Sicherheit für das IoT über den gesamten Lebenszyklus der Geräte ermöglicht.
  • Wir bieten ein komplettes Sortiment mit IoT-SIMs, das sowohl optimierte als auch herkömmliche SIM-Karten umfasst, die eine längere Lebensdauer und höhere Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse haben.
  • eSIMs gibt es in drei primären Qualitätsstufen, die verschiedene Anforderungen von Geräten und Anwendungen erfüllen. Wir bieten: Endverbraucherqualität, Unternehmens- oder Industriequalität sowie Autozuliefererqualität.
  • Wir bieten SIMs, die keine separate SIM-Hardware mehr benötigen. Sie sind in den Geräteprozessor integriert – als iUICCs, zuverlässig innerhalb des Chipsystems.
  • Wir bieten eine Lösung für globale Konnektivität mit Multicarrier-Abdeckung mit einer einzigen SIM/eSIM.

Trends zu IoT-Konnektivität

SIM-Karte auf einer Platine festinstalliert

Integrierte SIM

iUICC ist die neueste Entwicklung in der SIM-Karten-Technologie. Sie ist kleiner, leichter, flexibler und nachhaltiger und hat das Potenzial, die IoT-Branche für immer zu revolutionieren.

Mehr lesen

Weitere Einblicke in IoT-Konnektivität

5G IoT Summit auf dem MWC23

Wie Sie das Potenzial nachhaltiger IoT-Lösungen erschließen: Laden Sie jetzt die Keynote von G+D herunter und skalieren Sie mit uns Ihre IoT-Konnektivität!

Fotographie einer Stadt im Abendrot, ein digitales Netz mit erstreckt sich darüber

Konnektivität, neu gedacht für das IoT-Zeitalter

Die IoT-Technologie ist vorhanden, die Nachfrage ist da – aber die Connectivity-Provider müssen noch nachlegen. Ein neuartiger Anbieter stellt sich der Herausforderung.

Computersimulation eines modernen Autos, das im Dunkeln vor Hochhäusern steht

Vernetzte IoT-Automobile

Mit der zunehmenden Integration und Autonomie von Fahrzeugen läuten eSIMs eine Zukunft der sicheren zeit- und ortsunabhängigen Konnektivität in IoT-Fahrzeugen ein.

Eine Großstadtkulisse mit einem modernen Straßennetz bei Nacht spiegelt sich horizontal

IoT-Konnektivität

G+D positioniert sich erfolgreich im wichtigen Wachstumsmarkt des Consumer IoT und schafft sichere eSIM-Lösungen für zukunftssichere Konnektivität.

Vom Sensor bis zur unternehmensweiten IoT-Plattform: Wir verbinden die Dinge

Wir bieten sichere, robuste Lösungen für jedes Unternehmen, das vernetzte Geräte im IoT betreibt. G+D-Lösungen verbinden, verwalten und sichern das IoT.

IoT management solution from G+D

IoT-Management

Für eine sichere Geräteverwaltung und drahtlose Update-Möglichkeit benötigen Sie eine zuverlässige Infrastruktur im gesamten Unternehmen.

IoT security for IoT devices

IoT-Sicherheit

Sicherheit ist der Schlüssel für Industrie-, Unternehmens-, Automobil- und viele Consumer-IoT-Anwendungen. Unsere Lösungen ermöglichen verschiedene Anwendungsfälle und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertrauen.

Simulation eines privaten Netzwerks in einer Hafenanlage

Private Netzwerke

Private LTE und 5G bieten einen völlig neuen Ansatz für IoT-Netze. Sie können nun unabhängig vom typischen Mobilfunknetz bestehen, was bedeutet, dass Unternehmen und Organisationen ihre eigene lokale Mobilfunkinfrastruktur einrichten können.

Simuliertes Netzwerk zwischen Gebäuden in einer Großstadt

5G

5G wird viele IoT-Anwendungen ermöglichen, mit denen man ganze Fabriken – einschließlich Liefer- und Vertriebsketten – online managen kann. G+D wird in all diesen Szenarien eine Schlüsselrolle spielen.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Germany ms de https://www.gi-de.com/de/connectivity/iot/iot-konnektivitaet