G+D Magazin
EN DE
Hafen mit Schiff, Lastkraftwagen und Containern, die getrackt werden

End-to-End-Tracking von Gütern – einfach gemacht

Für jedes Objekt, jede logistische Herausforderung, überall. Verlassen Sie sich auf unsere Familie innovativer, vertrauenswürdiger und zuverlässiger Tracking-Lösungen, um Ihr Unternehmen zu digitalisieren. Ebnen Sie den Weg für eine intelligentere, umweltfreundlichere und effizientere Logistik.

Die Welt der Logistik ist komplexer und anspruchsvoller denn je. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass Endkunden schnellere Lieferzeiten fordern und Effizienzsteigerungen wie Just-in-time-Modelle bedürfen sorgfältiger Planung, Detailgenauigkeit sowie Echtzeiterkenntnissen über die Position Ihrer Güter. Hier kommt das End-to-End-Tracking von Gütern ins Spiel.

Durch das Tracking von Objekten können Sie:

  • Die genaue Position überwachen
  • Die Auslastung optimieren
  • Eine unnötige Kapitalbindung vermeiden
  • Ihre Fuhrparkproduktivität steigern

Beschleunigtes Tracking und Logistikeffizienz durch digitalen Wandel

Dank der Leistungsfähigkeit von Daten, Automatisierung und Analysen können Sie Ihr Unternehmen revolutionieren. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren:

 

Telematik-as-a-Service für echtes End-to-End-Tracking von Gütern

Unsere Suite von Lösungen für die Verfolgung von Gütern ermöglicht Ihnen Optimierungen in jeder Phase des Asset-Trackings. Das Herzstück bildet eine leistungsstarke, skalierbare IoT-Plattform, die die Verwaltung Ihrer Geräte und Daten zentralisiert und Ihnen dadurch schnelle und einfache Analysen ermöglicht, damit Sie Ihr Kerngeschäft noch wettbewerbsfähiger aufstellen können. Wir ergänzen diese Lösung durch eine breit gefächerte Geräteauswahl, die von ultrakleinen Tracking-Geräten für Paketsendungen bis hin zu solarbetriebenen mobilen Telematik-Gateways reicht. Darüber hinaus können Sie dank Konnektivitätsbereitstellung und -management, gezielter Unterstützung und Anwendungszugriff die Transformation Ihres Anlagenmanagements auf den Weg bringen. Und das gesamte Leistungsspektrum wird durch eine umfassende Garantie und Kundensupport abgerundet.

Infografik über Telematik-as-a-Service für echtes End-to-End-Tracking von Gütern

Eine Investition in E2E-Tracking ermöglicht:

100%
Sichtbarkeit der internen und externen Lieferkette
10% bis 15%
Durchschnittliche Fuhrparkkosteneinsparungen bereits im ersten Jahr

In welchen Bereichen leisten wir Unterstützung?

Unsere Palette an IoT-Lösungen für das Asset-Tracking hat bereits zu betrieblichen Effizienz- und Leistungssteigerungen für verschiedenste Arten von Verkehrsmitteln, Gütern sowie vertikalen und industriellen Sektoren geführt:

Auf dem Land-, See- oder Luftweg

Wir können für jede Art von Verkehrsmitteln Unterstützung leisten:

  • Landweg (Straßen- oder Schienenverkehr) 
  • Seeweg (Container- und Frachtschifffahrt) 
  • Luftweg 
  • Gemischte oder mehrere Verkehrsmittel 
Erdkugel mit Gütern in ihrer Umlaufbahn

Jedes Objekt, überall

Wir können unabhängig von der Art des Objekts, das Tracking und Telematik erfordert, Unterstützung leisten: 

  • Container (Schiffs- und Schienenverkehr, Kühlcontainer, Schüttgutbehälter)
  • Anhänger
  • Chassis
  • Bodenunterstützungsausrüstung an Flughäfen
  • Verladefahrzeuge (z.B. Gabelstapler)
  • Pakete und Verpackungen
Objekte im Umlauf

Branchenunabhängig

Unternehmen profitieren von unseren Lösungen in mehreren Marktsektoren und Anwendungsbereichen, darunter z.B.:

  • Flughäfen
  • Schiffshäfen
  • Bausektor
  • Einzelhandel
  • Lieferkette und Lagerhaltung
  • Post- und Paketzustellung
  • Unternehmen mit umfangreicher Logistik (z.B. Konsumgütermarken)
Frachtschiff wird mit Containern beladen

Im Detail: Bewegungsverfolgung von nicht motorisierten Frachtobjekten

Die Bewegungsverfolgung von nicht motorisierten Frachtobjekten wie Containern stellt eines der zwei wesentlichen Logistikszenarien dar, bei denen sich unsere Kunden an uns wenden. In der Regel haben Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, mit folgenden Arten von Gütern zu tun:

  • Containerflotte
  • Schienengüterverkehr
  • Flughafenanlagen (z.B. Pritschenwagen oder Schubstangenfahrzeuge)
  • Tracking von Sendungen und Paketen
Zug wird mit Containern beladen

Wesentliche Vorteile

  • Sichtbarkeit von Anlagegütern in Echtzeit 
  • Überwachung des Lieferumfangs und Zustands 
  • Tracking von Anlagegütern ohne Stromquelle 
  • Zeit- und Kostenersparnisse durch effiziente Auslastung von Anlagegütern 
Flugzeug wird mit Objekten beladen

Gelöste Herausforderungen

  • Weniger Diebstahl oder Verlust während des Transports
  • Robuste Geräte reduzieren das Risiko von Wetterschäden
  • Kein strombedingter Ausfall dank Solar- und Batterieoptionen
  • Sendungs- und Paketverfolgung ohne Konnektivität

Im Detail: Tracking wertvoller Güter

Ein weiteres Szenario ist die Verfolgung wertvoller Güter, bei der das Gut ebenso im Mittelpunkt steht, wie das Objekt, mit dem die Güter befördert werden. Hierzu zählen unter anderem: 

  • Auf Lager geführte Anlagegüter 
  • Paletten 
  • Schüttgutbehälter (IBC) 
Güter werden im Lager getrackt

Wesentliche Vorteile

  • Sicherheit (Prävention von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung) 
  • Vorbeugung einer unbefugten Nutzung 
  • Optimierte Auslastung von Anlagegütern (weniger Ausfallzeiten) 
  • Effizientes Wartungsmanagement 
Güter werden im Lager getrackt

Gelöste Herausforderungen

  • Vermeidung von Schwierigkeiten bei der Bestandsverwaltung
  • Vorbeugung finanzieller Schäden dank erhöhter Sicherheit
  • Effizientere Strecken und Betriebsabläufe
  • Minderung von Haftungsproblemen aufgrund verspäteter Lieferungen 

Das Tracking von Gütern in Aktion

Einer unserer größten Kunden, ein Logistikanbieter mit mehr als tausend Containern in seinem Fuhrpark, wandte sich an G+D, um seine Möglichkeiten für ein End-to-End-Tracking von Anlagegütern auszuschöpfen. Das Ergebnis war eine bessere Zuteilung von Anlagegütern durch ein präzises Standortbestimmungsmanagement und:

Truck mit Containern
$ 262k+

Einsparungen im ersten Betriebsjahr

12 %

Mehr Visibilität über den Fuhrparkbestand

Robuste Hardware, Software mit umfang­reichen Funktionen, zuverlässige Konnektivität und unschlagbare Fachkompetenz

GPS Icon
GPS-Tracker mit verlässlicher Konnektivität
IoT Gateway Icon
IoT-Gateway-Funktionalität für noch mehr Kontrolle
Bluetooth Icon
Bluetooth (BLE)-Tags zur Güterüberwachung
Durability Icon
Robuste, langlebige Hardware
Customer Service Icon
Professioneller Kundensupport
Maintenance Icon
Wartungsarm mit umfangreicher Garantieabdeckung

Produkte & Lösungen

Mit unseren IoT-Lösungen für die Verfolgung von Anlagegütern ebnen Sie den Weg zu einem wahren End-to-End-Tracking.

Waren werden in ein Flugzeug verladen
Track-Solar

Unser innovatives Sortiment an solarbetriebenen Tracking-Geräten für Anlagegüter gewährleistet die langfristige Sichtbarkeit des jeweiligen Standorts und Status mit maximaler Effizienz.

Container wird in einem Hafen verladen
Track-Asset

Unsere kleinen, aber dennoch robusten Tracking-Geräte für Anlagegüter mit GPS und Cell-ID-Positionsbestimmung eignen sich ideal für die Diebstahl-/Lager­bestandsüberwachung oder die Verfolgung von Sendungen.

Bild eines Lagerarbeiters in einer Warnweste, der ein Tracking-Dashboard auf einem digitalen Bildschirm überprüft
Track-Fleet

Unsere sichere Telematik-Plattform für zuverlässige Ortung und effiziente Logistik. Einfach integrierbar und benutzer­freundlich, ermöglicht sie Echtzeit-Transparenz Ihrer gesamten Flotte.

Unterschiedliche Pakete auf einem Förderband mit Smart Label
Smart Label

Das revolutionäre Smart Label von G+D ist ein kompaktes Tracking-Gerät, das komplexe Lieferketten digitalisiert und durchgehende Transparenz im gesamten Versandprozess bietet.

Downloads

Case Study

Cover der G+D Wackler Case Study

Das Transport- und Logistikunternehmen Wackler

Erfahren Sie, wie das Transport- und Logistikunternehmen Wackler seine Fuhrpark- und Bestandsprozesse dank der Leistungsstärke eines End-to-End-Trackings von Anlagegütern optimiert und vereinfacht hat.

Was spricht für G+D, wenn End-to-End-Tracking gefragt ist?

Wir sind Spezialisten für das Tracking beweglicher Güter und ein idealer Lösungsanbieter für die Digitalisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen im Bereich der (großen) Fuhrparklogistik. Wir ermöglichen die digitale Transformation von Prozessen und Arbeitsabläufen in Bezug auf bewegliche Anlagegüter aller Art.

8 von 10

DACH-Logistikunternehmen setzen auf Track-Fleet

> 5 Mio.

Trigger-Meldungen pro Monat

15 Jahre

bewährte Erfahrung im Betrieb von solarbetriebenen Geräten

Gewinner

des Asset Tracking Award 2024 von IoT Evolution

> 2 Mrd.

verarbeitete Positionsbestimmungen pro Jahr

24 Jahre

Erfahrung mit Services im Bereich Tracking und Telematikplattformen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem SecurityTech Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.