
Digitale Dienste können Regierungen und ihren Bürgern durch die COVID-19-Krise helfen
Jüngste globale Entwicklungen infolge des Ausbruchs von COVID-19 zeigen einen wachsenden Bedarf an digitalen Behördendienstleistungen, sogenannten ‚eGovernment-Lösungen‘. Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, erklärt, wie Regierungen digital arbeiten können und damit Bürgern nicht nur von zu Hause aus, sondern von überall auf der Welt Online-Zugang zu wichtigen Behördendiensten bieten können.
Durch die Einschränkungen, die COVID-19 mit sich bringt, haben Bürger und Regierungen auf der ganzen Welt erlebt, wie sowohl öffentliche als auch private Organisationen auf globale Herausforderungen reagieren können, indem sie ihre Prozesse und Dienste auf digitale Plattformen übertragen. Auch wenn die Bedeutung digitaler Lösungen gerade stärker denn je bewusst wird, haben eGovernment-Dienste (eGov-Dienste) für Regierungen auf der ganzen Welt langfristig Priorität, um Bürgern Komfort, Sicherheit und erleichterten Zugang zu Services zu bieten. Angesichts der aktuellen Ereignisse ist der Appell, eGovernment-Dienste zu implementieren, heute aber lauter denn je. Ob es um die Beantragung eines Ausweisdokuments geht, den Zugang zu medizinischen Leistungen oder das Ausfüllen der Steuererklärung - eGov-Dienste ermöglichen es den Menschen, bürokratische Angelegenheiten schnell von zu Hause aus zu erledigen.
Innovation ist besonders bei jenen Technologien gefragt, die fortschrittliche Lösungen für öffentliche Dienstleistungen und Richtlinien ermöglichen. Der Bedarf an digitalen Reformen in diesen Bereichen ist aufgrund aktueller Geschehnisse offensichtlich. Mit der Einführung einer E-Government-Plattform können Bürgerinnen und Bürger Zugang zu offiziellen Dokumenten über einen abgesicherten Online-Bereich erhalten, einer Cloud der Regierung, an dem persönliche Dokumente sicher gespeichert sind. Sie können über verschiedene Ebenen nur von und mit autorisierten Personen, Unternehmen oder Institutionen abgerufen und gemeinsam genutzt werden. Darüber hinaus kann eine Vielzahl von Services zugänglich gemacht werden, wie beispielsweise die Nutzung digitaler medizinischer Dienste durch Videotermine, Online-Schulungen, der Austausch von Unterlagen mit Schulen und Universitäten und sogar die Online-Erneuerung von Dokumenten wie Pässen.
Die Möglichkeiten einer derartigen E-Government-Plattform gehen weit über diese Beispiele hinaus und können an unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse angepasst werden. So könnten beispielsweise Ankündigungen der Regierung über eine offizielle App direkt auf die Smartphones der Bürgerinnen und Bürger gesendet werden.
Des Weiteren kann eGovernment eine berührungsfreie Authentifizierung durch die Digitalisierung von Bürgerdokumenten ermöglichen. Ein digitaler Führerschein kann beispielsweise durch Einscannen eines einmalig generierten QR-Codes authentifiziert werden, wodurch der Austausch eines physischen Dokuments zwischen Bürgern und Ordnungshütern vermieden wird.
"Die Entwicklung sicherer und technologisch fortgeschrittener eGovernment-Dienste ist eine der Prioritäten von Veridos. Wir sind in der Hinsicht wie immer ein vertrauenswürdiger Partner für Regierungen", sagt Andreas Räschmeier, CEO von Veridos.
Im künftigen Normalfall sorgen die eServices dafür, dass auch in schwierigen Situationen Prozesse nicht zum Stillstand kommen. Bürger und Regierungsmitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten können, werden durch digitale Dienste geschützt.
Veridos GmbH
Veridos ist ein weltweit führender Anbieter für integrierte Identitätslösungen. Regierungen und Behörden in mehr als 100 Ländern setzen auf das einzigartige, umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens. Veridos bietet Komplettlösungen und umfassende Dienstleistungen an, die perfekt auf die Identifikationsanforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten werden. Das Angebot reicht von Papier über Sicherheitsdruck und Elektrochip-Komponenten, Datenerfassung, Identitätsmanagement-Systeme sowie Personalisierung und Ausgabe von Ausweisdokumenten bis hin zu Lösungen für mobile Ausweise und Grenzkontrollen, darunter auch eGates. Das Unternehmen bietet hochwertigste Ausweisdokumente, u. a. Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine, an und sogar die Produktionsstätten, mit denen Regierungen diese selbst herstellen können. Weitere Informationen zu Veridos finden Sie unter www.veridos.com.
Kontaktieren Sie uns

Christoph Lang
Leitung Global Communications PressesprecherTelefon: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang@gi-de.com