Technische Ausbildungsberufe
Medientechnologe/in Druck
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abteilung: Banknotenandruck und Ausbildung
- Bereiche: G+D Currency Technology
- Außerbetrieblich: Kurse an der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte des Verbandes Druck und Medien Bayern e.V.
- Voraussetzungen: Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, gutes mathematisches Grundverständnis, einwandfreies Farbsehvermögen
- Aufgaben: u. a. Druck von 4-farbigen Bildern, firmeninterne Drucksachen, Buchbinde- und Prägearbeiten, Mischen von Farbe
- Schwerpunkte: Grundlagen und Merkmale des Wertpapierdrucks (inkl. Weiterverarbeitung), Flachdruck (Druckvorstufe, Platten- und Druckvorlagenerstellung, Standardisierung des Offset-Drucks)
Mediengestalter/-in Digital und Print (Fachr. Technik+Gestaltung)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abteilung: Division Banknotendruck (Digitale Originalherstellung)
- Bereiche: G+D Currency Technology
- Außerbetrieblich: Kurse an der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte des Verbandes Druck und Medien Bayern e.V.
- Voraussetzungen: Gute mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis und abstraktes Vorstellungsvermögen, sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Interesse an der Arbeit mit Computern, einwandfreies Farbsehvermögen
- Aufgaben: Erzeugung von Daten, die zur Herstellung von Druckformen benötigt werden, Aufgaben der Druckindustrie
- Schwerpunkte: Wert- und Sicherheitsdruck
Obwohl ich nicht, wie die Industriekaufleute, die Abteilung regelmäßig wechsle, sondern nur in einem Bereich tätig bin, ist meine Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet...
Natalja, Auszubildende Mediengestalterin
Graveur/-in
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abteilung: Division Banknotendruck (Originalherstellung)
- Bereiche: G+D Currency Technology
- Voraussetzungen: Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse, handwerkliches Geschick, sehr gutes zeichnerisches Talent, räumliches Vorstellungsvermögen, sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten
- Aufgaben: Sämtliche Aufgaben im Graveur-Handwerk, umfassende Ausbildung im Wert- und Sicherheitsdruck
- Schwerpunkte: Planung von Arbeitsabläufen, Kontrolle sowie Beurteilung von Arbeitsergebnissen, Prüfen und Messen, manuelles und maschinelles Spanen, Programmierung und Bedienung von CNC-Gravierfräsmaschinen, Flachstichgravuren, Anfertigen von Stempeln und Prägewerkzeugen
Fachinformatiker/-in Systemintegration
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abteilung: Informationstechnologie
- Bereiche: G+D Corporate Center
- Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, gute Englischkenntnisse, gute Kommunikationsfähigkeit
- Aufgaben: Konzeption und Realisierung komplexer IT-Systeme, systematische Planung und Kontrolle von IT Projekten, Beseitigung von Störungen, Administration und Überwachung von Servern, Securitykomponenten und Netzwerken
- Schwerpunkte: Rechenzentrum und Netzwerke, Client- und Servertechnologie, IT-Security
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w) Fachrichtung Objektschutz
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abteilung: Central Security Services
- Bereiche: G+D Corporate Center
- Voraussetzungen: Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Aufgaben: Gewährleistung der Sicherheit im Objektschutz, Beurteilung von Gefährdungspotentialen, Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen, Überprüfung/Optimierung von Schutz- & Sicherheitseinrichtungen, Überwachung der Einhaltung objektbezogener Schutz- & Sicherheitsvorschriften (Arbeits-/Datenschutz)
- Schwerpunkte: Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste, Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel, Erste Hilfe, Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation, Veranstaltungsschutz, Einsatzrecht, Einsatzplanung
Mechatroniker/-in
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Abteilung: Division Druck
- Bereiche: G+D Currency Technology
- Voraussetzungen: Gute mittlere Reife oder Abitur, Interesse an mechanischen sowie elektrotechnischen Themen, logisches Denken und Abstraktionsfähigkeit, Sinn für Qualität, Verantwortung und Sicherheit
- Aufgaben: Erstellung komplexer Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Installation von Steuerungssoftware, Instandhaltung der Systeme
- Schwerpunkte: praktische Einsätze an den Produktionsanlagen der Division Druck
Karriere bei G+D

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.
Germany
group
de
https://www.gi-de.com/de/karriere/wen-wir-suchen/schueler/ausbildungsberufe/technische-ausbildung