
Payment
Sicher bezahlen mit G+D – physisch, elektronisch und digital
Verbraucherinnen und Verbraucher haben heute eine größere Auswahl als jemals zuvor und können zwischen physischem, elektronischem und digitalem Bezahlen wählen. G+D ermöglicht sichere und komfortable Transaktionen für alle diese Bezahlarten. Aufgrund der zunehmend globalisierten Wirtschaft und der wachsenden Weltbevölkerung wächst auch der Markt für öffentliche Währungen wie auch für private Zahlungsmittel. Absolut betrachtet nehmen alle Bezahlarten weltweit zu. Darüber hinaus eröffnen innovative Technologien ganz neue Möglichkeiten im Bezahl-Ökosystem. G+D treibt diese Innovation seit 170 Jahren voran.
Aktuell ist vieles im Wandel, und Covid hat unser Leben stark verändert. Aber Bargeld ist nach wie vor das meistgenutzte Zahlungsmittel der Welt, und viele Menschen verlassen sich auf die Möglichkeit zur Barzahlung. Derzeit sind mehr als 600 Milliarden Banknoten im Umlauf und Bargeld ist eine wesentliche Grundlage für ein stabiles Währungssystem. Bargeld spielt auch für die Wertaufbewahrung eine immer größere Rolle, und der Bargeldumlauf nimmt ebenfalls weltweit zu.
Bargeld wird bald nicht nur physisch, sondern auch in digitaler Form verfügbar sein – und zwar als gesetzliches, vertrauenswürdiges Zahlungsmittel. Dieses digitale Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) vereint die Vorteile des Bargelds mit dem Komfort der digitalen Welt und ermöglicht mehr finanzielle Inklusion. Demensprechend arbeiten bereits mehr als 100 Zentralbanken an einer digitalen Zentralbankwährung.
Auch die Zahl der elektronischen Transaktionen nimmt aktuell stark zu und wird sich zwischen 2015 und 2021 weltweit verdoppeln. Besonders mit Karte zahlen immer mehr Menschen. Karten sind darüber hinaus auch eine wichtige Grundlage für viele digitale Bezahlarten. Digitales Bezahlen gehört inzwischen für Milliarden Menschen zum Alltag. Und auch hier wachsen die physische und die digitale Welt zunehmend zusammen: In einem neuen „phygitalen" Ansatz können Banken und Finanzdienstleister ihren Kunden nahtlose Online- und Offline-Services anbieten. Kunden haben schließlich ganz unterschiedliche Bezahlvorlieben. Um ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, sollten Banken deshalb physische und digitale Dienstleistungen in neuen, phygitalen Angeboten vereinen.
Wie auch immer Verbraucherinnen und Verbraucher bezahlen – sie erwarten praktische und benutzerfreundliche Transaktionen. Dabei sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Deshalb gilt für physische, elektronische und digitale Zahlungen gleichermaßen: Innovation und Sicherheit gehören untrennbar zusammen. Beides sind entscheidende Grundlagen, um das Vertrauen der Verbraucher beim Bezahlen zu erhöhen.
Was uns auszeichnet
G+D ist globaler Technologiespezialist und bietet als einziges Unternehmen ein ganzheitliches Portfolio sowohl für öffentliche Währungen wie auch für kommerzielle Zahlungsarten. Dieses umfasst digitales Zentralbankgeld (CBDC) sowie elektronische und digitale Bezahllösungen. 145 Zentralbanken, alle wichtigen Payment Schemes und viele Geschäftsbanken vertrauen in die Lösungen von G+D. Auch unsere Investitionen in spezialisierte Digital-Unternehmen und unsere Partnerschaften mit zukunftsweisenden Start-ups ermöglichen ein außergewöhnlich umfassendes Angebot für unsere Kunden.
G+D hat bis heute 160 Milliarden Banknoten für Länder auf der ganzen Welt entworfen und gedruckt. Weltweit haben wir mehr als 67.000 Geräte für Banknotenbearbeitung ausgeliefert. Und mehr als 500 Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten jedes Jahr Bezahlkarten, die von G+D hergestellt sind.
Unser Angebot
Im Bereich öffentliche Währung bietet G+D umfassende physische und digitale Bargeldlösungen. Unser Portfolio umfasst dabei Lösungen für Banknoten, Banknotenbearbeitung, digitales Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC). Im privaten Sektor ermöglichen wir einen komfortablen und sicheren elektronischen und digitalen Zahlungsverkehr, mit unseren Lösungen für Smart Cards, Herausgabe-Services und digitalen Bezahllösungen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.