Heute sprechen wir mit Wolfram Seidemann über die Zukunft des Finanzwesens und den Übergang zu einer tokenisierten Geldarchitektur. Könnten Sie uns erläutern, welche Bedeutung dies für das globale Finanzsystem hat?
Gerne. Wir nähern uns einem Strukturwandel, bei dem digitale Innovationen mit dem Finanzwesen verschmelzen und zur Schaffung von tokenisierten Geldsystemen führen. Dazu gehören digitale Zentralbankwährungen (CBDCs), Stablecoins und tokenisierte Geschäftsbankeinlagen. Jede dieser Formen steht für ein eigenes Emissionsmodell und Leistungsversprechen, aber ihr Zusammenspiel wird entscheidend sein für das zukünftige Finanzökosystem.