
IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen
Um die Zuverlässigkeit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) aufrechtzuerhalten, sind wirksame IT-Sicherheitsmaßnahmen notwendig, wie sie secunet bietet.
Die Zahl der Cyberattacken nimmt kontinuierlich zu. Cybersicherheit spielt überall dort eine wesentliche Rolle, wo Sicherheit, Privatsphäre, Rechte und Freiheit geschützt werden müssen.
Um die Zuverlässigkeit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) aufrechtzuerhalten, sind wirksame IT-Sicherheitsmaßnahmen notwendig, wie sie secunet bietet.
Die Vernetzung von Fahrzeugen nimmt immer mehr zu. Allerdings werden sie dadurch auch anfälliger für Cyberangriffe. Hier ist die gesamte Automobilbranche gefragt.
Messenger und Videokonferenztechnologie sind Teil unseres Arbeitslebens. Wie können Unternehmen in einer Welt von Cyberrisiken Sicherheitsanforderungen erfüllen?
Der Erfindungsreichtum und die Kühnheit von Hackern und Hackerinnen, die auf Organisationen – einschließlich Zentralbanken – abzielen, nehmen zu. Für eine erfolgreiche Abwehr braucht es mindestens genauso viel. Kreativität
Zwei führende Branchenexperten sprechen über den aktuellen Stand der Quantencomputer-Technologie und die derzeitigen Entwicklungen in der Branche.
Augmented Reality ist effizient, kostengünstig und vielseitig. Mit zunehmender Verbreitung von AR rückt jedoch auch die Cybersicherheit in den Fokus.
Was wäre, wenn es in sicherheitskritischen Organisationen keinen Schutz gegen Cyberangriffe gäbe?
Der Wettlauf um die Quantenüberlegenheit nähert sich konkreten Anwendungen immer weiter an. Doch wie können wir Sicherheit garantieren bei einer Technologie, die noch gar nicht vollständig entwickelt ist?
Eine klare Vision, eine gemeinsame Mission und eine starke Regulierung – das sind die wesentlichen Komponenten für ein Rahmenkonzept, das künstliche Intelligenz zukunftstauglich macht.