

Identities
Die Identität des Menschen, analog und digital, ist ein Schlüsselthema des 21. Jahrhunderts. Biometrische Technologien und eGovernment revolutionieren, wie sich Personen heute identifizieren. Wie aber schützen wir die persönliche Identität und bieten sichere Identifikationsmöglichkeiten für Milliarden Menschen?
Die beliebtesten Artikel
Trending: Nehmen Sie sich eine kurze Pause und lesen Sie die beliebtesten Artikel von G+D
Digitalisierung in der Reisebranche: Lehren aus der Pandemie
Wie hat die Pandemie das Reisen verändert? Und welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf das Reiseerlebnis am Flughafen? Diesen Fragen gehen wir nach.
Automatisierung als Antwort auf steigende Passagierzahlen
Wie können Flughäfen Überlastungen und langen Warteschlangen entgegenwirken und gleichzeitig die Sicherheit bei der Grenzkontrolle erhöhen? Die Lösung: Automatisierung und Standardisierung.
Die rechtliche Identität: Eintrittskarte in die Welt und Menschenrecht
Rund 1 Milliarde Menschen auf der Welt haben keine legale Identität. Ein Identitätsnachweis ermöglicht den Zugang zu so vielen Diensten, vom E-Learning bis zum Reisen.
Empfehlung der Redaktion

Eine erfolgreiche Implementierung von E-Government-Diensten
Dass Technologie das Wirtschaftswachstum vorantreibt, ist kein Geheimnis. Dabei kommt die Implementierung von E-Government-Diensten nicht nur Unternehmen und Regierungen zugute, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern. Doch wie lassen sich digitale Behördendienste am besten in die Realität umsetzen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie nicht die neusten Artikel von G+D SPOTLIGHT: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Trends, Ideen und technische Innovationen – jeden Monat direkt in Ihr Postfach.