

Identities
Die Identität des Menschen, analog und digital, ist ein Schlüsselthema des 21. Jahrhunderts. Biometrische Technologien und eGovernment revolutionieren, wie sich Personen heute identifizieren. Wie aber schützen wir die persönliche Identität und bieten sichere Identifikationsmöglichkeiten für Milliarden Menschen?
Die beliebtesten Artikel
Trending: Nehmen Sie sich eine kurze Pause und lesen Sie die beliebtesten Artikel von G+D
5 überraschende Fakten zur Biometrie
Der Fingerabdruck auf unserem Smartphone war erst der Einstieg in die Welt der Biometrie. Bald können wir uns vielleicht mit unseren Gehirnströmen identifizieren
eGovernment-Angebote sind in Krisen von essenzieller Bedeutung
Alles wird digital: eGovernment-Maßnahmen in einer Krise
Wie Wählerausweise in Mexiko gegen Betrug helfen
Warum die neuen Wählerausweise in Mexiko zu den sichersten Dokumenten in Lateinamerika gehören und nicht nur die Demokratie unterstützen, sondern auch die Umwelt schonen
Empfehlung der Redaktion

Eine erfolgreiche Implementierung von E-Government-Diensten
Dass Technologie das Wirtschaftswachstum vorantreibt, ist kein Geheimnis. Dabei kommt die Implementierung von E-Government-Diensten nicht nur Unternehmen und Regierungen zugute, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern. Doch wie lassen sich digitale Behördendienste am besten in die Realität umsetzen?