
Wenn Zwillinge sich nicht mehr gleichen
Ist man mit seiner digitalen Identität wirklich unverwechselbar und damit sicher vor Fälschern und Betrügern?
In unserer hypervernetzten Welt ist modernes Identitäts- und Zugangsmanagement die Grundlage für sichere Interaktionen, sei es durch Multifaktor-Authentifizierung oder Biometrie
Ist man mit seiner digitalen Identität wirklich unverwechselbar und damit sicher vor Fälschern und Betrügern?
Ein digitales Identitäts-Ökosystem garantiert vertrauenswürdige und integrierte Dienste im digitalen Zeitalter. Entdecken Sie, warum es notwendig ist und was es möglich macht
Könnten Sie sagen, wie viele Passwörter Sie für verschiedene Portale und Anwendungen bei der Arbeit brauchen? Vielleicht ist es an der Zeit, alternative Formen der Authentifizierung zu finden, die zudem die Unternehmenssicherheit verbessern
Unternehmen Finanzinstitute im Zeitalter der biometrischen Sicherheit und des schnellen technologischen Fortschritts genug, um die digitale Transformation sicher zu bewerkstelligen?
In diesem Artikel blicken wir auf brighter AI, ein junges Unternehmen aus Berlin, das Daten anonymisiert, die durch Videoaufnahmen im öffentlichen Raum erfasst werden