Gegenwart und Zukunft der Automatisierung
Der Weg zu höherer Qualität und besserem Kosten-Nutzen-Verhältnis
Auch wenn die ersten Schritte zur Automatisierung bereits in der griechischen Antike gegangen wurden, so waren es doch die industrielle Revolution im 18. Jahrhundert sowie die Entdeckung der Elektrizität und Erfindungen der Elektrotechnik im 19. Jahrhundert, die sie richtig voranbrachten.
Die Technologisierung wird seit Jahren immer rasanter. Viele sprechen dabei von der vierten industriellen Revolution oder auch Industrie 4.0. Durch künstliche Intelligenz übernehmen Maschinen zudem auch Tätigkeiten, die bislang ausschließlich von Menschen ausgeübt wurden.
In der gesamten Bargeldwirtschaft – von Banknotendruckereien über Zentral- und Geschäftsbanken, bis hin zu Werttransportunternehmen und Casinos – vereinfachen automatisierte Prozesse das Cash-Handling. Moderne Banknotenbearbeitungssysteme werden automatisch befüllt. Die Prüfung von Echtheit und Umlauffähigkeit von Geldscheinen geschieht in Bruchteilen von Sekunden. Und auch deren Verpackung läuft automatisiert. All das steigert Produktivität und Sicherheit im Cash-Management.
Aber das ist längst nicht das Ende der Automatisierung der Bargeldwirtschaft. Erfahren Sie mehr.
Logistikzentrum der Zukunft
Die Waren kommen zu den Menschen, nicht die Menschen zu den Waren: Ein Besuch in einem deutschen Logistikzentrum, in dem Mensch und Maschine auf der Grundlage der chaotischen Lagerhaltung und intelligenten Automatisierung zusammenarbeiten. Hier könnte das Logistikzentrum der Zukunft entstehen.
Vive la vitesse
Beim französischen Projekt „Grand Paris Express“ geht es nicht nur um Mobilität und Transport. Es handelt sich um einen wirtschaftlichen, sozialen, urbanen und ökologischen Plan, bei dem die Automatisierung eine entscheidende Rolle spielt.
Effizienz und Sicherheit in einer Box
Einsatz des G+D Currency Technology NotaTracc® Tray bei GSA und LOOMIS in Österreich. Entscheidender Baustein für mehr Automatisierung, Effizienz und Sicherheit im Bargeldkreislauf: „Der Vision einer Bargeldbearbeitung ohne manuelle Eingriffe ein großes Stück näher“.
Automatisierung in Afrika
Erster vollautomatischer Tresor und erste vollständige Implementierung von Compass VMS® in Afrika
Intelligente Automatisierung und künstliche Intelligenz
In den letzten Jahren haben Maschinen den Menschen bei der Erfüllung bestimmter Aufgaben, die Intelligenz erfordern, überflügelt. Eine globale Kraft, die grundlegend verändern wird, wie wir arbeiten!
Die Münze von morgen
Um den Bargeldkreislauf effizient und sicher zu gestalten, müssen Banknote und Münze im Doppel verstanden werden. Durch die Kooperation mit Procoin und NGZ bietet G+D Currency Technology Komplettlösungen für das Coin Processing in Cash Centern und stärkt damit zugleich sein ganzheiltliches Servicegeschäft für den Cash Cycle.
Von Daten zu Dienstleistung mit Software
Die Abläufe innerhalb eines Cash Centers lassen sich dank spezialisierter Software gezielt steuern und überwachen. Darum sei Software so etwas wie ein „Dirigent im Prozess der Bargeldbearbeitung“. Ein Gespräch über das Duo „Automatisierung und Data Analytics“, das künftig das Cash Center Management noch planbarer und effizienter gestalten wird.
Der Container fürs Bargeld
Südfrüchte, Smartphones, T-Shirts – wie all das von Produzenten rund um den Globus ins Ladenregal oder den Onlineshop kommt, ist bekannt. Meist per Schiff und LKW in großen Frachtcontainern. Aber wie ist das bei unserer Versorgung mit Bargeld?
Schlanke, neue Welt
Schlanker, schneller, schlauer! Der Wunsch nach mehr Effizienz und Produktivität führt normalerweise zu hochtechnisierten Einzellösungen. Dabei ist Effizienz eine Geisteshaltung, ein niemals endender, fortlaufender Prozess des Überdenkens, der sowohl Mut als auch Ausdauer erfordert.
Flughafen 4.0
Der Flughafen der Zukunft erfordert die Echtzeitintegration von Stakeholder-Informationen. Dennoch könnte eine geringfügige benutzerorientierte Verbesserung eine größere Wirkung erzielen.
Macao startet Casino-Comeback
Nach einer langen Rezession ist Macaos Casinobranche mit zweistelligen Wachstumsraten zurück im Spiel. Die Konzerne haben hart daran gearbeitet, Gelegenheitsspieler mit touristischen Angeboten zu gewinnen.
Globale Casinos: Wachstum durch Effizienz
Casinos sind das mit Abstand größte und profitabelste Segment des kommerziellen Glücksspiels – mit einem Umsatzanteil von 85,75% im Jahr 2016. Der Sektor entwickelt sich immer mehr zu einem globalen Geschäftsfeld
Intelligente Automatisierung aus der Box
Die grüne Kunststoffkassette NotaTracc® Tray hat das Potenzial, nicht nur die Welt der Cash-Center, sondern den gesamten Bargeldkreislauf ähnlich radikal zu verändern wie einst der Frachtcontainer die globale Logistik.
Muckleshoot Casino – auf das richtige System gesetzt
Am Beispiel des Muckleshoot Casinos im Nordwesten der USA zeigt sich, wie die Investition in ein neues System zur Banknotenbearbeitung alle Rahmenbedingungen für ein Soft-Count-Team signifikant verbessern kann.