
Das Management von G+D
Die Geschäftsführung der Giesecke+Devrient Unternehmensgruppe und der vier Unternehmensbereiche sowie der Beirat und Aufsichtsrat des Unternehmens.
Geschäftsführung Unternehmensgruppe

Dr. Ralf Wintergerst
Group CEO von Giesecke+Devrient
Ralf Wintergerst ist Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke+Devrient (G+D). Neben seinen Aufgaben als Group CEO ist er zuständig für die Zentralbereiche Informationssysteme, Konzernsicherheit, Compliance Management und Revision, Unternehmenskommunikation, Mergers & Acquisitions, Unternehmensstrategie sowie -entwicklung, Recht und Corporate Governance.
Wintergerst begann 1998 bei G+D und bekleidete verschiedene Führungspositionen im Unternehmen. Seit 2013 war Wintergerst Mitglied der Geschäftsführung und leitete den Geschäftsbereich Banknote (heute Currency Technology). 2016 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung und CEO von G+D ernannt.
Neben seiner Rolle bei G+D ist Wintergerst Aufsichtsratsvorsitzender der secunet Security Networks AG (Essen) und Verwaltungsratpräsident der netcetera AG (Zürich). Darüber hinaus ist er in mehreren Funktionen mit Bezug zu IT-Sicherheitsfragen tätig: darunter als Vorsitzender des Beirats der Allianz für Cyber-Sicherheit und als Präsidiumsmitglied des IT- und Digitalverbandes Bitkom.
Wintergerst hat Betriebswirtschaftslehre studiert, hält zudem zwei Masterabschlüsse in den Fachgebieten Management und PPW (Politik Philosophie Wirtschaft) und hat an der Ludwig-Maximilians-Universität zum Thema Corporate Governance und Unternehmensführung promoviert.
Zuständigkeiten
- Unternehmensentwicklung, Strategie und M+A
- Technologie Office und Patente
- Unternehmenskommunikation
- Corporate Governance, Recht, Compliance und Integrity
- Konzernrevision
- ESG und Quality Management
- Konzern- und Informationssicherheit
- Group Services und IT

Dr. Peter Zattler
Group CFO von Giesecke+Devrient
Peter Zattler ist seit 1. Juli 2001 Mitglied der Geschäftsführung. Als Chief Financial Officer leitet er die Bereiche Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern. Zusätzlich übernahm Zattler im Januar 2006 als Arbeitsdirektor des Unternehmens den Bereich Personal.
Von 1984 bis 1986 war Zattler bei Arthur Andersen in der Wirtschaftsprüfung tätig. Nach seiner Promotion an der Hochschule St. Gallen trat Zattler 1988 in den Daimler Benz Konzern ein, wo er unterschiedliche Führungspositionen innerhalb des Finanzbereichs übernahm. 1991 wechselte er zur debis AG, Berlin, und 1993 zur debitel GmbH & Co KG, Stuttgart. Von 1998 bis zu seinem Wechsel zu Giesecke+Devrient war Zattler CFO der MCC smart innerhalb der Mercedes Car Group.
Neben seiner Rolle bei G+D ist Zattler seit 2004 Mitglied des Aufsichtsrats der secunet Security Networks AG. Seit September 2021 ist Zattler Mitglied im Vorstand des vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Zuständigkeiten
- Konzern- und Beteiligungscontrolling
- Rechnungswesen und Konsolidierung
- Treasury und Versicherungen
- Steuern und Zölle
- Datenschutz
- Human Resources/ Arbeitsdirektor
- Immobilien und Infrastrukturmanagement
- Einkauf
- Ausfuhrverantwortlicher (Group Services)
Management Unternehmensbereiche

Dr. Wolfram Seidemann
CEO von G+D Currency Technology
Wolfram Seidemann ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH. Im November 2016 wurde er zum Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Banknote der Giesecke+Devrient GmbH ernannt.
Bis dahin war er Leiter der Division Banknotenpapier und Vorsitzender der Geschäftsführung der Papierfabrik Louisenthal, nachdem er für den weltweiten Vertrieb und das weltweite Marketing der Banknotenbearbeitungssysteme verantwortlich war. Seidemann kam 1999 als Leiter Internationale Forschung und Entwicklung für den Bereich Chipkarten zu G+D. Im Anschluss hatte er verschiedene Führungspositionen bei verschiedenen Tochtergesellschaften von G+D inne, darunter die des Geschäftsführers von G+D Asia in Singapur, des Vorsitzenden von G+D Teco Taiwan in Taipei und die des Mitglieds der Geschäftsführung von G+D India, Neu Delhi.
Vor seiner Zeit bei G+D war Seidemann als Leiter FuE und Innovationsmanagement für den Fachbereich Wirtschaft der Technischen Universität München sowie als Industrieberater für diesen Bereich tätig. Seidemann hat Elektrotechnik und BWL studiert und hat seinen Doktortitel für Innovationsmanagement an der Technischen Universität München erhalten.

Gabrielle Bugat
CEO von G+D Mobile Security
Gabrielle Bugat ist Vorsitzende der Geschäftsführung der Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung im globalen Geschäft sowie in der internationalen Zahlungsindustrie. Nachdem sie ihre Karriere im Produktmanagement bei Schlumberger Smartcards (Axalto) begonnen hatte, übernahm sie 2003 die Position des Technical Director für Lateinamerika. Im Jahr 2006, als Axalto zu Gemalto wurde, kehrte Gabrielle Bugat als Senior Vice President nach Frankreich zurück und hatte verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Produktmanagement, F&E und Vertrieb inne. Im Jahr 2014 übernahm sie die Leitung des weltweiten Lösungsgeschäfts für Banking und Payment bei Gemalto, mit Geschäftsführerfunktionen in mehreren Tochtergesellschaften.
2017 wechselte Gabrielle Bugat zu G+D als Leiterin Vertrieb und Marketing für Zahlungskarten und Bezahllösungen. Anschließend übernahm sie die Verantwortung für die gesamte Geschäftseinheit und leitete die Bereiche Vertrieb, Operations, Produkt und Entwicklung. Darüber hinaus übernahm Gabrielle Bugat im Januar 2021 die Verantwortung für die Weiterentwicklung der G+D-Beteiligungen rund um den digitalen Zahlungsverkehr, wie zuletzt beim Schweizer Softwareunternehmen Netcetera. Seit Januar 2023 ist Gabrielle Bugat Vorsitzende der Geschäftsführung der Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH.
Über ihre Rolle bei G+D hinaus hat sich Gabrielle Bugat auch im Verwaltungsrat ihrer Alma Mater, der renommierten Universität Mines ParisTech, engagiert.

Dr. Philipp Schulte
Mitglied der Geschäftsführung von G+D Mobile Security
Philipp Schulte ist Mitglied der Geschäftsführung der Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH. Seit Januar 2023 leitet er in dieser Funktion die Division Trusted Connected Devices, die Kunden Produkte und Lösungen im Bereich Konnektivität und für das Internet der Dinge liefert. Zuvor war Schulte seit 2021 als CFO im Geschäftsbereich Mobile Security tätig und leitete bis dahin fünf Jahre lang Corporate Strategy and Development für die G+D Group. Neben seiner Rolle bei G+D ist Schulte seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrats der netcetera AG (Zürich).
Schulte war mehrere Jahre international als Management-Berater für McKinsey & Company tätig, insbesondere in den Bereichen High Tech, Automotive und Telecom. Er promovierte am Karlsruher Institut für Technologie im Bereich Ökonomie und hält einen Masterabschluss in Informations- und Kommunikationstechnik.

Marc-Julian Siewert
CEO von Veridos
Marc-Julian Siewert ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Veridos GmbH, einem Joint Venture zwischen Giesecke+Devrient und der Bundesdruckerei. Dieses liefert Regierungen und Behörden maßgeschneiderte Gesamtlösungen für sichere Identitäten. Regierungen und Behörden in mehr als 100 Ländern vertrauen auf das Projekt-Know-how und das Produktportfolio der Veridos GmbH im Bereich der integrierten Identitätslösungen. Siewert begann seine berufliche Laufbahn bei G+D in 2013 als Regional Sales Director. Von 2014 bis 2016 verantwortete er verschiedene Key Accounts und strategische Projekte. Er leitete dann bis 2018 Vertrieb und Marketing der G+D Currency Technology GmbH für den Nahen Osten und Afrika, bevor er 2019 in die Geschäftsführung der Veridos berufen wurde. Von 2019 bis 2021 war Siewert als Mitglied der Geschäftsführung in der Rolle des Chief Operation Officer tätig.
Bevor er bei G+D begann sammelte Siewert als Management- und Technologieberater in Zürich (Schweiz) Erfahrungen bei der Optimierung von Organisationen für verschiedene bekannte Firmen in Europa und Afrika. Sein Studium absolvierte er in London, New York und Madrid in den Bereichen Betriebswirtschaft und Management. Er hält einen Masterabschluss in Internationalem Management der IE Business School.

Axel Deininger
CEO von secunet
Axel Deininger ist seit Januar 2018 im Vorstand der secunet Security Networks AG und übernahm im Juni 2019 den Vorsitz. Er verantwortet insbesondere die Themen Strategie/Geschäftsentwicklung, Internationaler Vertrieb, Marketing und Human Ressources.
Bisher war Axel Deininger Group Senior VP und Head of Division Connectivity & Devices der G+D Mobile Security GmbH. Stationen in der Karriere des Wirtschaftsingenieurs Axel Deininger waren unter anderem Siemens AG, Infineon Technologies AG sowie Samsung Semiconductor Europe GmbH. Zuletzt war Deininger mehr als zehn Jahre in unterschiedlichen Positionen für die Münchener Unternehmensgruppe Giesecke+Devrient tätig.
Aufsichtsrat und Beirat
Aufsichtsrat
Prof. Klaus Josef Lutz (Vorsitzender)
Achim Berg
Dr. Walter Schlebusch
Ralf Gerlach*
Eva Schäflein-Bohsewe*
Raimund Litters*
Horst Müller*
Astrid Meier*
Verena von Mitschke-Collande
Prof. Dr. Gabi Dreo Rodosek
Claudia Scheck*
Stefan Winners
* Vertreter der Arbeitnehmer
Beirat
Prof. Klaus Josef Lutz (Vorsitzender)
Verena von Mitschke-Collande (Stellv. Vorsitzende)
Dr. Walter Schlebusch
Achim Berg
Prof. Dr. Gabi Dreo Rodosek
Stefan Winners
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.