Gemeinsam stark
In diesen Verbänden und Technologie-Netzwerken engagiert sich G+D als Mitglied.
Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V.
Als bundesweiter Außenwirtschaftsverband vertritt der Afrika-Verein die Interessen seiner Mitglieder bei deutsch-afrikanischen Wirtschaftsbeziehungen.
Allianz für Cybersicherheit
Die Allianz ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. In ihr sind alle wichtigen Akteure im Bereich Cybersicherheit zusammengeschlossen.
Asien-Pazifik-Ausschuss
Der Asien-Pazifik-Ausschuss ist das Sprachrohr der deutschen Asienwirtschaft. Sein Ziel ist die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Ländern der Asien-Pazifik-Region.
Banknote Ethics Initiative
Die Banknote Ethics Initiative fördert das ethische Geschäftsverhalten in der Bargeldwirtschaft. Sie kämpft gegen Korruption und für die Einhaltung des Kartellrechts.
Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
Der BVSW berät seine Mitglieder in Sicherheitsfragen, führt Fach- und Arbeitstagungen durch und bietet viele Lehrgänge zu sicherheitsrelevanten Themen.
Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste
Die BDGW vertritt die Interessen der Geld- und Werttransportunternehmen und setzt sich unter anderem für gute Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in der Branche ein.
BITKOM
Der deutsche Verband der IT-, Telekommunikations- und Neue-Medien-Branche tritt für eine innovative Wirtschaftspolitik und zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Car Connectivity Consortium
Das Car Connectivity Consortium ist eine branchenübergreifende Organisation, die globale Technologien für die Konnektivität von Smartphones und Fahrzeugen entwickelt, z.B. den Digital Key-Standard, mit dem smart Devices als Fahrzeugschlüssel eingesetzt werden können.
European Telecommunications Standards Institute
Das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen legt aktuelle und zukünftige Standards für Informations- und Telekommunikationstechnologien fest.
Eurosmart – Stimme der Smartcard-Industrie
Eurosmart vertritt die Interessen der europäischen Chipkarten-Industrie, trägt zum weltweiten Ausbau des Smart-Security-Marktes bei und treibt die Sicherheit der Anwendungen voran.
FIDO-Allianz
„Mehr Sicherheit, weniger Aufwand“ ist das Ziel von Fast IDentity Online. Die Allianz tritt für einen weltweit einheitlichen Sicherheitsstandard bei Online-Authentifizierungen ein.
Global Platform Group
Die Global Platform Group schafft interoperable Spezifikationen für Single- und Multiapplication-Smartcards, Smartcard-Systemumgebungen und Terminals.
GSM Association
Die GSM Association ist die weltweite Vereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter. Sie erarbeitet netzwerkübergreifende Standards wie zum Beispiel für das Roaming.
Java Card Forum
Das internationale Forum fördert Java als die bevorzugte Programmiersprache für Smartcard-Anwendungen und konzentriert sich auf die Erarbeitung von Spezifikationen.
MAOSCO
MAOSCO ist das Sekretariat des MULTOS-Konsortiums, das ein offenes Angebot hochwertiger, interoperabler Karten, Anwendungen und Services für die Chipkarten-Industrie gewährleistet.
Mobey Forum
Das Mobey Forum fördert weltweit die mobilen Technologien. Zu seinen Mitgliedern zählen international führende Finanzdienstleister und Hersteller mobiler Endgeräte.
Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft (NMI)
Die NMI widmet sich der Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und der Region Nordafrika und Mittlerer Osten (MENA). Sie bündelt die branchenübergreifenden Interessen deutscher Unternehmen in den MENA-Ländern und ermöglicht somit eine koordinierte Vertretung deutscher Wirtschaftsinteressen gegenüber Regierung und Gesellschaft sowohl in Deutschland als auch in der Europäischen Union und in den MENA-Ländern. Sie zielt auf die Mobilisierung zusätzlicher Potenziale in dieser strategisch wichtigen und Deutschland nahestehenden Region.
OSPT Alliance
Die OSPT Alliance arbeitet an weltweit sicheren, kosteneffizienten und flexiblen Bezahllösungen für Verkehrsunternehmen.
Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
Seit 1952 vertritt der Ost-Ausschuss die Interessen der deutschen Wirtschaft im östlichen Europa. Aktuell werden 21 Länder betreut.
Trusted Connectivity Alliance
TCA ist ein globaler Industrieverband, der sich für das Vertrauen in eine vernetzte Zukunft einsetzt. Die Organisation ging 2020 aus der SIMalliance hervor und spiegelt die kontinuierliche Expansion der globalen SIM-Branche und die Notwendigkeit einer breiteren Zusammenarbeit wider.
Smart Payment Association
Die SPA vertritt die Kartenhersteller sowie die Zahlungsverkehrsindustrie und widmet sich den aktuellen Herausforderungen des Payment-Ökosystems.
UBBA – Utility Broadband Alliance
Die Utility Broadband Alliance (UBBA) ist ein Zusammenschluss von Versorgungsunternehmen und Ökosystempartnern zur Förderung und Entwicklung privater Breitbandnetze für kritische Infrastrukturbranchen.
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Die VBW vertritt die Interessen von 134 bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 41 Unternehmen mit insgesamt 4,7 Millionen Beschäftigten.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem SecurityTech Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.