
Druckeffekte zur erhöhten Ästhetik und Sicherheit
Der entscheidende Produktionsschritt eines Geldscheins ist sein Druck. Speziell der exklusive Stichtiefdruck gibt der Banknote ihre hochwertige Erscheinung durch fühlbare Reliefs, kräftige Farben, lebendige Motive und detaillierte Ornamente. Hinzu kommen exklusive Effektfarben, um Erkennbarkeit und Fälschungssicherheit zu steigern.
Seit dem Mittelalter ist der Tiefdruck ein Element künstlerischen Ausdrucks. Mit dem Stichtiefdruck und unseren Innovationen in der Verfahrenstechnik werden moderne Geldscheine zu kleinen Kunstwerken – mit individuellen Sicherheitseffekten. Die Wertigkeit unserer Banknoten ist sofort zu erkennen und zu fühlen: Das macht die Authentifizierung leicht und die Imitation schwierig. Und nicht zuletzt leistet ein professioneller Druck einen wesentlichen Beitrag zur Ästhetik, Fälschungssicherheit, Maschinenlesbarkeit, Haltbarkeit und Akzeptanz einer Banknote.
Mit der Drucktechnologie einher gehen spezielle Druckfarben, die natürlich nicht frei erhältlich sind. Optische Effekte wie Farbwechsel oder variable Sichtbarkeit aus bestimmten Blickwinkeln machen echte Banknoten für Benutzende leicht erkennbar. Sie werden mithilfe einer Vielzahl von Druckverfahren auf die Banknote aufgebracht. Versteckte Sicherheitsmerkmale, die nur mittels Sensorik erkannt werden, heben das Sicherheitsniveau für die automatisierte Prüfung weiter an.
Stichtiefdruck
Fühlbare Sicherheit
Der traditionsreiche Stichtiefdruck verleiht Banknoten eine einzigartige Erscheinung, die sie vor Fälschungen schützt. Satte Farben sowie deutlich fühlbare Strukturen sind seine Charaktermerkmale. Das Banknotenpapier wird nicht nur mit Farbe bedruckt, sondern dabei auch geprägt und komprimiert. Damit bewirkt der Stichtiefdruck ein nachhaltig sauberes Aussehen der Banknote. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir den Stichtiefdruck kontinuierlich weiterentwickelt, um die Evolution im Design und bei der Sicherheit voranzutreiben.
Fine Intaglio Technologie
Unser FIT®-System ist eine Kombination aus computergestützter Gravur- und Lasertechnologie. Mit ihr sind nicht nur feinste Linien umsetzbar, sondern auch lasierende, multitonale Strukturen, die neue Farbtöne ergeben. Das bietet Raum, Designs noch individueller, farbiger und plastischer zu gestalten. Eine hochpräzise Graviermaschine überträgt das digital erstellte Banknotendesign direkt auf ein Stichtiefdruck-Original. Dreidimensionale Strukturen werden in höchster Qualität umgesetzt. Die exakte Verfahrenstechnik gewährleistet, dass Originale einzigartig bleiben und doch jeder Nachdruck identisch zum Vordruck ist.
Effektfarben
Faszinierend sicher
Optisch variabler Effektfarbendruck ermöglicht faszinierende Sicherheitselemente, die leicht zu erkennen und umso schwerer zu kopieren sind. Je nach Betrachtungswinkel werden Motive sichtbar, verschwinden oder wechseln ganz die Farbe. Ob irisierend oder optisch variabel – Effektfarben lassen sich per mehrfarbigen Siebdruckverfahren optimal und registergenau in das Gesamtdesign integrieren. So wird jeder Wunsch der Kundschaft gestalterische Realität.
Irisierende Farben – Sicherheit im Handumdrehen

Irisierende Druckeffekte basieren auf Spezialfarben, die beim Kippen einer Banknote das gedruckte Motiv sichtbar oder unsichtbar machen. Optional lässt sich die irisierende Effektfarbe mit UV-fluoreszierenden Pigmenten anreichern, sodass sie bei Tages- oder UV-Licht unterschiedlich erscheinen. Verstärkt wird die Wirkung durch die Duplizierung des Farbwechseleffekts in unseren Sicherheitsfäden RollingStar® und Galaxy®.
Weiterführende Themen
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem SecurityTech Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.