
Fahrzeugkonnektivität mit Dual-SIM Dual-Active
Always On: Das ist das Motto unserer Zeit. Autofahrer/-innen und ihre Passagier/-innen erwarten heutzutage nicht weniger als das. Und das hat weitreichende Folgen. Infotainment-Dienste und Sicherheitsfunktionen erfordern dauerhafte, sichere Verbindungen, auf die sich Automobilhersteller und ihre Kund/-innen jederzeit verlassen können müssen.
Aktuell koppeln Fahrzeugnutzende ihre Mobiltelefone in der Regel über Bluetooth im Auto, um Anrufe zu tätigen oder Medien auf den Infotainment-Bildschirm zu spiegeln, sofern dies unterstützt wird. Alternativ bieten die Automobilhersteller den Erwerb von Datentarifen für die Nutzung von Infotainment-Diensten an, die zum Beispiel über einen Wi-Fi-Hotspot im Fahrzeug abgerufen werden können. Solche Anwendungen zur Unterhaltung, Information und Kommunikation im Auto zu ermöglichen, hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal für die Fahrzeughersteller entwickelt. Gleichzeitig steigt die für die Bereitstellung dieser Dienste erforderliche Datenbandbreite drastisch an.
Dual-SIM Dual-Active (DSDA) von G+D ist eine neue Lösung, welche die eSIM-Technologie für ein unterhaltsames und personalisiertes Fahrerlebnis nutzt. Hierbei verfügt die Telematikeinheit des Fahrzeugs über zwei eingebaute SIM-Karten. Eine SIM wird für den Betrieb der Telematikdienste verwendet, während die zweite SIM für die Nutzer/-innen reserviert ist. Diese können das Auto nun zu dem bestehenden Datentarif ihres bevorzugten Mobilfunkbetreibers (MNO) hinzufügen - ähnlich wie bei einer Smartwatch - woraufhin der zweiten SIM ein eSIM-Profil zugewiesen wird. Von diesem Moment an genießt der Fahrer oder die Fahrerin den Komfort einer reibungslosen Gesprächsübergabe beim Ein- oder Aussteigen und erlaubt nahtlose Konnektivität für alle Fahrzeuginsassen auf Grundlage des persönlichen Datentarifs.
Die Bereitstellung von DSDA sowie die Verwaltung von eSIM-Profilen erfolgt dabei über eine einzige, einheitliche Lösung: die AirOn360® eSIM-Managementplattform von G+D. Sie unterstützt das sichere Lifecycle-Management von eSIMs und erfüllt alle von der GSMA festgelegten Spezifikationen für die Fernbereitstellung von SIM-Daten. Durch die Nutzung moderner IP-basierter IT-Architekturstandards und Protokolle besteht eine hundertprozentige eSIM-Provisioning-Garantie.
Smarte und flexible Konnektivität für ein individuelles Fahrerlebnis
DSDA ermöglicht es Autoherstellern, den Käufer/-innen ihrer Fahrzeuge zuverlässig Sicherheit und Privatsphäre sowie den Komfort zu bieten, den sie einfordern. Es eröffnen sich neue Nutzungs- und Geschäftsmodelle und Sie können Ihren Kund/-innen eigene integrierte Dienste anbieten. Denn Kunden/-innen, die digitale Dienste und Services als leicht und bequem zu bedienen erleben, schenken Ihnen ihr Vertrauen.
Für die Hersteller (OEMs) in der Automobilindustrie stellt sich dabei mehr als nur eine Frage der Technologie. Mit unseren Lösungen können OEMs ihre Marken für die Zukunft positionieren und zugleich die Kundenbindung steigern, den Anwendungskomfort verbessern und Wachstum für ihr Geschäft generieren.
Ein bequemes und sicheres Nutzererlebnis ist die Maxime im digitalen Zeitalter. DSDA erkennt und verbindet eSIM-Profile inklusive den entsprechenden Mobilfunktarifen ohne Verzögerungen – automatisch, schnell, sicher und nahtlos. Die eSIM aktiviert sich sobald der Fahrer oder die Fahrerin in das Auto einsteigt und deaktiviert sich, wenn sie es verlässt. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Funktionalität nicht auf eine Person beschränkt ist und die Verwaltung von Profilen verschiedener Nutzenden ermöglicht. Familienmitglieder und andere Fahrgäst/-innen können auf das bordeigene Unterhaltungssystem zugreifen oder ein Video auf ihren Smartphones ansehen.
Mobilitätsdienste wie Carsharing oder Autovermietungen werden immer beliebter. Benutzende erwarten auch hier, dass diese Fahrzeuge ihren privaten Mobilfunkvertrag sofort erkennen und sich sicher damit verbinden. Automotive-Lösungen sollen es Kund/-innen erleichtern, ihre bevorzugten Streaming-, Social- und Gaming-Inhalte in jedem Fahrzeug zu genießen.
Da personalisierte Anwendungen im digitalen Zeitalter zum Standard werden, ändert sich auch die Mediennutzung. Streaming ersetzt zunehmend das klassische Autoradio. Verbraucher/-innen erwarten, dass sie ihre Medien- und Infotainmentangebote kontinuierlich und auf sämtlichen Geräten abrufen können. Unsere Lösungen ermöglichen es OEMs, diesen Service ihren Kund/-innen anzubieten - über alle Mobilfunknetzwerke hinweg, einschließlich der rasanten 5G-Netze.
Vom Fahrzeug zum Smart Device
Moderne Autos können schätzungsweise 600 Gigabyte an Daten pro Tag erzeugen. Dies variiert mit den im Fahrzeug verfügbaren Diensten sowie den Anwendungsfällen. Mit der zunehmenden Automatisierung des Fahrens steigt auch das Volumen der zu übertragenden oder mit anderen Fahrzeugen und der Infrastruktur auszutauschenden Daten deutlich an. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an bandbreitenintensiven Verbindungen durch die Fahrzeuginsassen stetig zu. Die Trennung von Telematik- und Nutzerdatenverbindungen wird daher immer wichtiger, nicht zuletzt weil die Service-Qualität auf beiden Seiten gewährleistet sein muss.
Weitere zentrale Eckpfeiler der digitalen Erfahrung im Connected Car sind ein guter Empfang mobiler Daten und eine hohe Signalqualität. DSDA verwendet die externe Autoantenne und nutzt so die bestmögliche Verbindung. Für die Nutzer/-innen ist das ein echter Vorteil, weil auf diese Weise die Akkus ihrer mobilen Endgeräte selbst bei intensiven Online-Aktivitäten geschont werden. Die externe Antenne am Auto ist dabei auch für 5G von Nutzen, da die extrem hochfrequenten 5G Millimeterwellenbänder Probleme hätten, die Autofenster zu durchdringen. Dank DSDA werden Sie jederzeit und auf all Ihren Fahrten vernetzt sein.
Connected-Car-Lösung von G+D erhält IoT Breakthrough Award
IoT Breakthrough, ein führendes Marktforschungsunternehmen, das herausragende Anbieter, Technologien und Produkte im globalen IoT-Markt auszeichnet, hat Giesecke+Devrient (G+D) und seine Dual-SIM Dual-Active-Lösung im Rahmen des Award-Programms 2024 als Gewinner des "Connected Car Product of the Year" geehrt.
Mit dieser Auszeichnung würdigt IoT Breakthrough die wegweisende Innovation der DSDA-Technologie, um eine zuverlässige, leistungsstarke und personalisierte Konnektivität sicherzustellen. Laut den Juroren unterstützt G+D die Automobilhersteller mit einem innovativen Ansatz für die Zukunft des vernetzten Fahrzeugs. DSDA ermögliche eine unterbrechungsfreie Konnektivität für Verbraucher/-innen und OEMs gleichermaßen und gewährleiste dabei Sicherheit, modernen Komfort und sowie nahtlosen Zugang zum Infotainment.
Fahrer und Mitfahrer haben heute ganz andere Erwartungen. Mit DSDA schaffen wir die Grundvoraussetzung für eine ganz neu Art individuell vernetzter Mobilität.
Dr. Philipp Schulte, CEO von G+D Mobile Security
AirOn360® ID Hub
Vereinfachung des Benutzer-, Geräte- und Konnektivitätsmanagements im gesamten OEM- und MNO-Ökosystem
Die Verwendung desselben eSIM-Vertrags für mehrere IoT-Geräte - einschließlich Autos - wird immer beliebter, und mit der zunehmenden Verbreitung steigt auch die Nachfrage der Verbraucher/-innen. Dies bedeutet jedoch, dass Geräte- und Automobilhersteller eng mit Mobilfunknetzbetreibern zusammenarbeiten müssen, um diesen Service anbieten zu können.
Um ein optimales Erlebnis bei der Verknüpfung des persönlichen eSIM-Profils mit einem Auto zu gewährleisten, muss ein globales Ökosystem von Mobilfunkbetreibern und Fahrzeugherstellern ihre Systeme miteinander integrieren. Die GSMA hat den Standard für Automotive Identity definiert, um Interoperabilität und ID-Verbund zu ermöglichen. Die Verbindung der IT-Systeme und -Prozesse im Hintergrund bedeutet jedoch immer noch einen immensen Integrationsaufwand für OEMs und MNOs. Der AirOn360® ID Hub von G+D bietet eine Lösung, welche die Komplexität deutlich reduzieren kann: Jeder Fahrzeug-OEM, IoT-Gerätehersteller und MNO benötigt nur eine Verbindung zur Plattform und kann sich automatisch mit allen anderen Mitgliedern des Ökosystems verbinden.
Ökosystem mit AirOn360® ID Hub
Vorteile für eSIM-Gerätehersteller und MNOs
- Nur eine Integration pro Akteur
- Massive Reduzierung von Komplexität und Kosten
- Zusätzliches Umsatzpotenzial
- Erhöhte Skalierbarkeit in einem stetig wachsenden Ökosystem
- Bereitstellung der bestmöglichen Onboarding Journey für Automobil- und IoT-Kunden
Infobroschüren
DSDA

eSIM-Management für die Automobilindustrie
Dual-SIM Dual-Active (DSDA) ist eine neue Lösung, die eSIM-Technologie nutzt, um nahtlose, zuverlässige und sichere Konnektivität sowohl für das Auto als auch für den Fahrer oder die Fahrerin zu bieten. Gleichzeitig schafft sie ein unkompliziertes und unterhaltsames Reiseerlebnis für alle Fahrzeuginsassen. Probleme mit der Einrichtung einer Bluetooth-Verbindung gehören der Vergangenheit an. Verbraucher/-innen können ohne Unterbrechung ihre mobilen Infotainment-Dienste, wie Musik- oder Video-Streaming, sowie weitere Funktionen, nutzen.
AirOn360® ID Hub

Verbindet vernetzte Autos und IoT-Geräte mit allen Mobilfunknetzbetreibern
G+D bringt die persönliche eSIM ins Fahrzeug und bietet eine Plattformlösung, welche die Komplexität für Fahrzeug-OEMs und Hersteller von IoT-Geräten sowie für MNOs massiv reduziert.
Mehr Einblicke in eine nahtlose Fahrzeugkonnektivität
Ohne Konnektivitätsmanagement hat Mobilität keine Zukunft
Die Automobilindustrie befindet sich weltweit in einem massiven Wandel. Und das nicht nur in technologischer Hinsicht. Demografische, regulatorische und ökologische Herausforderungen führen unvermeidlich zu Veränderungen. Vernetzung wird zum Dauerzustand. Die vernetzten Fahrzeuge von morgen müssen sichere, zuverlässige Konnektivität und personalisierte Dienste für Fahrer/-innen und Insassen bieten. Konnektivität und Sicherheit spielen eine entscheidende Rolle in dieser digitalen Transformation.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem SecurityTech Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.