Eine Frau tippt etwas in ihren Laptop und hält eine Kreditkarte in der anderen Hand

Erschließen Sie überlegene E-Commerce-Erfahrung mit Network Tokenization

Verbessern Sie Sicherheit, Komfort und Umsatz für Ihr E-Commerce-Business.

Verbraucher/-innen schätzen die Bequemlichkeit, ihre Karten bei einem Händler (Card-on-File) für Online-Käufe, wiederkehrende Zahlungen und Abonnements speichern zu lassen. Viele haben Sicherheitsbedenken oder erleben Probleme an der Kasse, vor allem aus folgenden Gründen:

  • Karten können ablaufen, gehen verloren oder werden gestohlen, wodurch die Card-on-File-Daten veraltet sind.
  • Kartenzahlungen können von den Ausstellern als betrügerisch angesehen werden, was zu einer Ablehnung führt.

Infolgedessen kommt es immer dann, wenn sich der/die Kunde erneut authentifizieren oder identifizieren muss - sei es bei der Eingabe der Kartendaten oder bei der Aktualisierung, wenn eine physische Karte abläuft - zu Problemen bei der Transaktion, die zum Abbruch des Einkaufs führen. Das wirkt sich schließlich auf das gesamte Geschäft und die Einnahmen des Händlers aus.

Um die Daten der Karteninhaber/-innen zu schützen, muss ein Gleichgewicht zwischen der Sicherheit an der Kasse und einem reibungslosen Einkaufserlebnis gefunden werden.

eCOM Tokenizer ist eine Lösung mit Netzwerk-Tokenisierung, mit der Sie den täglichen E-Commerce neu definieren können.

Dieses ganzheitliche Angebot von Giesecke+Devrient und unserem strategischen Partner Netcetera kurbelt das E-Commerce-Business für Händler und PSPs an, indem es höchste Sicherheit mit einem nahtlosen Kundenerlebnis verbindet.

Jeder Akteur im Zahlungssystem profitiert davon:

Ein Mann kauft in einem Onlineshop Schuhe und hält eine Kreditkarte bereit

Händler

Es ermöglicht Händlern, höhere Umsätze zu erzielen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Die automatisch aktualisierten Kreditkartendaten erleichtern einen reibungslosen Zahlungsvorgang und führen zu höheren Genehmigungsraten bei den Systemen. Die Verschlüsselung sensibler Kreditkartendaten durch Tokenisierung verringert das Risiko von Datenlecks und Betrug, da Händler nicht mehr für die Speicherung persönlicher Zugangsdaten haften müssen.

Jemand bedient einen Laptop und hält eine Kreditkarte in der anderen Hand

PSPs

Für PSPs bedeutet dies einen deutlichen Anstieg der Autorisierungsraten bei Händlern und höhere Einnahmen. Im Vergleich zur proprietären Tokenisierung ermöglicht die Netzwerk-Tokenisierung eine zusätzliche End-to-End-Sicherheit mit einem geringeren Bedarf an PCI-Zertifizierung. Darüber hinaus führen höhere Genehmigungsraten durch die relevanten Systeme und automatisch aktualisierte Zahlungsnachweise zu höheren Konversionsraten und größerem Verbrauchervertrauen.

Kreditkarten liegen gestapelt auf einer Geldbörse

Kartenaussteller

Während die Zusatzleistungen auf Kartenebene Karteninhaber/-innen anlocken, sorgt ein optimiertes Nutzererlebnis dafür, dass die Verbraucher/-innen Ihre Karte bei ihren bevorzugten Händlern einsetzen. Dies ermöglicht es den Emittenten, den begehrten Top-of-Wallet-Status beizubehalten, da die Karteninhaber/-innen ihre Daten bei den Händlern nicht aktualisieren müssen - oder den Wechsel zu einer alternativen Karte in Erwägung ziehen, weil die Karte immer auf dem neuesten Stand bleibt. Da das Betrugsrisiko geringer ist, müssen außerdem weniger Karten von Seiten der Emittenten ersetzt werden.

Ein lächelnder junger Mann hat einen geöffneten Laptop auf seinem Schoß und hält eine Kreditkarte in der Hand

Konsumierende

Zahlungen mit Kreditkarte stellen die beliebteste Art von Online-Transaktionen dar und ermöglichen ein reibungsloses Zahlungserlebnis. Sobald ein Token erstellt wurde, kann der/die Kund/-in eine visuelle Darstellung der Karte auf den Zahlungsseiten des Händlers sehen, was ein höheres Maß an Vertrauen in den Zahlungsprozess schafft. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Transaktionen abgelehnt werden, und wenn die Karte abläuft oder neu ausgestellt werden muss, müssen keine Kundendaten mehr aktualisiert werden.

John Lunn, Gründer und CEO von GR4VY

Durch unsere Partnerschaft mit G+D konnten wir eine intelligente Netzwerk-Tokenisierungslösung entwickeln, die mit allen Kartensystemen kompatibel ist, einen reibungslosen Datenaustausch und eine flexible Skalierung garantiert. Mit dieser Technologie vereinfachen wir für unsere Nutzer/-innen die Zahlungsabwicklung und erzielen gleichzeitig höhere Konversionsraten..

John Lunn, Gründer und CEO von Gr4vy
 Icon eines Schilds als Symbol für Sicherheit

Mehr Sicherheit

Icon Herz und Hände - Symbol für Steigerung der Nutzerfreundlichkeit

Komfort steigern

Icon für Filter und Münze - Symbol für Conversion Steigerung

Conversion pushen

eCOM Tokenizer im Überblick

  • Skalierbar und systemunabhängig: Eine einzige harmonisierte API, die Zugang zu den Tokenisierungsdiensten mehrerer Systeme bietet. Dadurch wird die Markteinführung beschleunigt und die Komplexität drastisch reduziert.
  • Mühelose Wartung: Die automatische Implementierung von Schema-Updates reduziert den gesamten Wartungsaufwand.
  • Im Einklang mit dem neuesten Stand der Technik: Erfinden Sie das Online-Checkout-Erlebnis neu, indem Sie Mehrwertdienste wie Click to Pay für Ihren Gast-Checkout anbieten.

Download

Fallstudie

Das Titelbild der Fallstudie "G+D und Gr4vy arbeiten zusammen"
G+D & Gr4vy bilden ein Team

Händler müssen sich in unserem wettbewerbsintensiven Umfeld schnell anpassen und ein Gleichgewicht zwischen belastbarer Sicherheit und einem ausgezeichneten Benutzererlebnis beim Online-Einkauf finden. G+D und Gr4vy haben sich zusammengetan, um eine nahtlose Lösung anzubieten.

Playbook

Deckblatt des eCOM Tokenizer Playbooks
eCOM Tokenizer – entwickelt von G+D und Netcetera

Mit der eCOM Tokenizer-Lösung können Sie sichere Zahlungen anbieten, ohne sensible Kundendaten speichern zu müssen. So vermeiden Sie die Notwendigkeit kostspieliger Risikomanagement-Tools und beseitigen das Risiko von Datenschutzverletzungen und Cyber-Bedrohungen. Stattdessen können Sie der Konkurrenz voraus sein, indem Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und ein hochmodernes und bequemes Kundenerlebnis bieten, wenn es darum geht, die Zahlungen beim Checkout abzuwickeln.

Insight Artikel

Deckblatt des G+D Insight Article: 'Enabling a superior e-Commerce experience'
Netzwerk-Tokenisierung - eine neue Definition des E-Commerce-Erlebnisses

Wie können Online-Händler und Zahlungsdienstleister die Customer Journey im E-Commerce so gestalten, dass sie sowohl die Sicherheit als auch das Bezahlerlebnis verbessern? Die Netzwerk-Tokenisierung hat sich als klare Antwort herausgestellt.

Diese Technologie sitzt unsichtbar hinter den Transaktionen und kurbelt das E-Commerce-Geschäft für Händler und Zahlungsdienstleister an, indem sie ein Gleichgewicht zwischen robuster Sicherheit und einer reibungslosen Benutzerfreundlichkeit schafft.

Download Trendreport

Deckblatt des Trend Reports - Boosting e-commerce
E-Commerce ankurbeln

Innovative Zahlungslösungen wie PayPal, Amazon, Alipay und Klarna, die allesamt auf der Erfüllung von Kundenerwartungen basieren, haben erhebliche Marktanteile gewonnen. Traditionelle Zahlungsmodelle mussten dem neuen Wettbewerb bei Finanzdienstleistungen weichen. Jetzt ist es an der Zeit, die Kontrolle über Ihren Checkout-Prozess zu übernehmen und sich um Ihre Kunden zu kümmern.

Verwandte Lösungen

Eine Person bezahlt kontaktlos mit ihrem Smartphone, auf dem Screen erscheint die Abbildung einer Kreditkarte

Convego® CloudPay HCE

Die Wallet-Lösung von G+D wurde mit dem Platinum Award in der Kategorie Best Digital Wallet von Juniper Research ausgezeichnet. Mit ihrer leichten Implementierung und einfachen Skalierbarkeit hat sie das Potenzial, die Herzen Ihrer Kunden zu gewinnen.

Ein junger Mann hält ein Tablet und eine Kreditkarte in seinen Händen

Convego® Service Broker

Service Broker, unsere Cloud-basierte Lösung, fungiert als Sammelstelle für Tokenisierungsdienste und ermöglicht Ihnen die mühelose Integration mit einer Vielzahl von Token-Dienstleistern sowie einer Vielzahl von Wallet-Anbietern, Händlern und Geräten. 

Eine Frau bezahlt kontaktlos mit ihrer Smartwatch

Convego® CloudPay eSE

Juniper Research hat unsere mobile Enablement-Lösung mit einem Platinum Award in der Kategorie „IoT-Payment-Innovation“ ausgezeichnet. Mit der OEM-Agnostic-Plattform ermöglicht die Lösung bequeme Zahlungen unabhängig von der Gestaltungsform.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Germany ms de https://www.gi-de.com/de/payment/digital/digitale-zahlungsloesungen/ecom-tokenizer