
Vernetzt, sicher und geschützt: die Zukunft vernetzter Automobile
Mit dem Start von 5G hat die Servicequalität für die Automobilindustrie eine komplett neue Bedeutung bekommen. Mit zunehmender Verbreitung und Nutzung von Smartphones steigt auch die Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher nach digitalen Diensten im Auto. Die stand-alone 5G-Plattform wird zum neuen Standard für Konnektivität. Doch in erster Linie ist es wichtig, die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge zu garantieren. Die zuverlässige Kommunikation mit anderen IoT-Geräten sollte über die gesamte Lebensdauer hinweg selbstverständlich sein – egal ob von Fahrzeug zu Fahrzeug oder vom Fahrzeug zu anderen Datenempfängern. Datendownloads und Car-to-Cloud-Kommunikation müssen in jedem Augenblick funktionieren. Wir bei G+D stellen sicher, dass die Automotive-Lösungen von morgen sichere, vertrauenswürdige Konnektivität sowie personalisierte Services bieten. Ob im Fahrzeug, auf einem Gerät oder beim Hochladen in die Cloud: Datensicherheit und Datenschutz müssen durchgängig gewährleistet sein. Für Fahrerinnen und Fahrer. Für Passagiere und Passagierinnen. Für Sie.
Milliarden vernetzter Geräte schaffen einen gigantischen Markt für Automotive-Lösungen
Die GSMA geht davon aus, dass im Jahr 2025 über 23 Milliarden vernetzte Geräte online sein werden. Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) im High-Speed-Bereich ist dabei der Wachstumsmotor. Diese Entwicklung ist geprägt von der Idee autonomer Fahrzeuge, die miteinander Daten austauschen und andere verbundene Automotive-Dienste nutzen. Der Schutz von Benutzer- und Fahrzeugdaten wird immer wichtiger, je mehr Fahrzeuge miteinander verbunden werden.
Zahlen & Fakten

Die Herausforderungen für Automobilhersteller
Connected-Car-Services haben ihre eigenen Anforderungen. Ingenieure benötigen Motorverbrauchsdaten. Das Marketing wünscht sich Informationen zum Käuferverhalten. Fahrzeughersteller müssen regelmäßig neue Dienste und Updates zur Verfügung stellen. Navigationsdienste sammeln Daten von Tausenden von Autos, um in Echtzeit Verkehrswarnungen zu generieren. Und Kund/-innen, deren Autos eine Erweiterung ihres digitalen Lebens darstellen, erwarten mehr Konnektivität und eine bessere Benutzerfreundlichkeit. Außerdem möchten sie personalisierten Benutzerkomfort und Funktionen, die nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch, wie z.B. beim eCall, die Sicherheit erhöhen.
Digitale Automotive-Angebote müssen länderspezifische Telekommunikations- und eCall-Vorschriften erfüllen. Datenintegrität bei der ein- und ausgehenden Fahrzeugkommunikation ist unerlässlich. Zugleich ist die unkomplizierte Aktivierung vernetzter Fahrzeugdienste von wesentlicher Bedeutung. Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Konnektivität über die gesamte Lebensdauer des „Device auf Rädern“ sicherzustellen.
Download Infografik

Mit Lösungen von G+D erzielen Sie maximale Kundenzufriedenheit
Das Auto ist immer mehr zu einer Erweiterung des digitalen Lebens der Verbraucher/-innen geworden. Die Automobilhersteller entwickeln schnell Innovationen, um erstklassige Erlebnisse zu schaffen. Erfahren Sie, wie G+D die Konnektivität sichert, Skalierbarkeit bietet und die Customer Journey in vernetzten Fahrzeugen unterstützt.
Der Markt zeigt die Richtung auf
Bereits jetzt absehbare Trends treiben die technologische Entwicklung voran:
- Autos verbinden sich zunehmend miteinander
- Die Nachfrage nach Plattformen für Telematik- und Consumer-Konnektivität in Fahrzeugen steigt
- Vernetzte Fahrzeuge werden mit eigenen eSIMs ausgestattet – je eine für Fahrzeug und Fahrer/-in. Zuverlässigkeit, Sicherheit, Privatsphäre, Leistung und Bequemlichkeit der DSDA-Lösung (Dual-SIM Dual-Active) kommen Verbraucher/-innen und Herstellern gleichermaßen zugute
- Laut Juniper Research tragen fest verbaute SIMs (eSIMs) dazu bei, die Einführung von M2M-Technologien zu beschleunigen
- Fest verbaute, modernste SIMs ermöglichen Fahrzeugkonnektivität entsprechend den spezifischen rechtlichen Rahmen
- Die 5G-Konnektivität öffnet die Tür zum autonomen Fahren und zur mobilen Kommunikation zwischen Fahrzeugen sowie zu allen möglichen mit ihnen vernetzten Geräten (C-V2X)
Passen Sie Ihre digitalen Mobilitätsdienste an jede beliebige Person an – mit unseren Lösungen
Unsere fest verbauten M2M-SIMs und die eSIM-Managementlösung für Automobile bieten eine zuverlässige, stabile und vertrauenswürdige Plattform für ein vernetztes Fahrzeugumfeld. Unser Portfolio umfasst Embedded Universal Integrated Circuit Cards (eUICCs), die speziell für den Automobilsektor entwickelt wurden, sowie eine eSIM-Verwaltungslösung für M2M-, Consumer- und konvergierte Anwendungen. Ein weiteres Element im Portfolio beinhaltet ein komplettes digitales Autoschlüsselsystem einschließlich Mobil-In-Car- und Backend-Lösungen. Wir unterstützen zudem spezielle Lösungen für länderspezifische Anforderungen wie ERA-GLONASS, Roaming und lokale Datenverarbeitung. Und wir sind uns bewusst, dass die immer umfassenderen Vorschriften in den Bereichen Telekommunikation, Datenschutz und eCall ein intelligentes und flexibles Konnektivitätsmanagement erfordern.
Ohne Konnektivitätsmanagement hat Mobilität keine Zukunft
Die Automobilindustrie befindet sich weltweit in einem massiven Wandel. Und das nicht nur in technologischer Hinsicht. Demografische, regulatorische und ökologische Herausforderungen führen unvermeidlich zu Veränderungen. Vernetzung wird zum Dauerzustand. Die vernetzten Fahrzeuge von morgen müssen sichere, zuverlässige Konnektivität und personalisierte Dienste für Fahrer/-innen und Passagier/-innen bieten. Konnektivität und Sicherheit spielen eine entscheidende Rolle in dieser digitalen Transformation.
Weitere Einblicke in Automotive-Lösungen
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.