Mann sitzt am Schreibtisch, hält einen Stift in der Hand, hat eine ausgedruckte Grafik vor sich liegen und tippt auf seinem Laptop

Pressearchiv

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Giesecke+Devrient wird Mastercard Engage Digital First Integrator

05.06.2023 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat seine Rolle im Mastercard Engage Netzwerk erweitert und ist nun Digital First Integrator. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Position als führender Lösungsanbieter für nahtlose und sichere Digital-First-Zahlungen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Deutsche Bank setzt bei Karten auf recycelten Kunststoff

01.06.2023 München Giesecke+Devrient

Gesamtes Kartenangebot wird auf recycelte Materialien umgestellt Bank ermöglicht Kund*innen Rückgabe von Karten und führt diese in die Kreislaufwirtschaft zurück

Logo von VERIDOS

Vereinfachte Grenzkontrollen:Namibia und Botswana machen es vor

22.05.2023 Berlin Veridos

Mit vereinfachten Grenzkontrollen können Länder nicht nur für gute nachbarschaftliche Beziehungen sorgen. Ihnen winken auch handfeste wirtschaftliche Vorteile, erklärt Veridos, weltweit führender Anbieter für integrierte Identitätslösungen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D stärkt Position im IoT-Markt mit Erwerb der MECOMO AG

17.05.2023 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D), internationaler Konzern für Sicherheitstechnologie, hat die MECOMO AG, einen Spezialisten für Ortungslösungen (Track & Trace), erworben. Die Vertragsunterzeichnung fand am heutigen Tag statt. MECOMO mit Sitz in München/Unterschleißheim ist ein Softwaresystemhaus, das Ende-zu-Ende-(E2E)-Telematik-Lösungen für Industrie- und Logistikunternehmen anbietet. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen ist in der DACH-Region Marktführer bei der Digitalisierung flottenbasierter Logistikprozesse. Zudem fördern seine vernetzten Lösungen klimaverträgliche Abläufe in Lieferketten, bei denen der Güterverkehr über unterschiedliche Verkehrsmittel erfolgt. Durch die Akquisition von MECOMO wird G+D zu einem IoT-Lösungsanbieter mit einem kompletten Ende-zu-Ende-Portfolio für Kunden im Transport- und Logistikbereich. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D erhält IACA Excellence in Currency Award für die Green Banknote

17.05.2023 München/Mexiko City Giesecke+Devrient

Der IACA Excellence in Currency Award wird von der International Association of Currency Affairs (IACA) für das beste neue ökologische Nachhaltigkeitsprojekt im Banknotenbereich verliehen. Giesecke+Devrient (G+D) wurde nun für seine "Green Banknote" mit diesem Preis ausgezeichnet.

Logo von VERIDOS

Veridos macht Reisepässe mobil

09.05.2023 Berlin Veridos

Veridos, ein weltweit führender Anbieter für integrierte Identitätslösungen, präsentiert ein neues Tool für nahtloses Reisen. VeriGO MobileTravel Assist ermöglicht es Nutzern, mithilfe einer App die persönlichen Daten ihres elektronischen Reisepasses auf ihr Smartphone zu übertragen. Sie können die App anschließend zur Registrierung für Reisen, die Beantragung von Visa oder auch zur Bereitstellung persönlicher Informationen im Gesundheitswesen nutzen. Die Empfänger der Daten profitieren von einer einfach zu integrierenden Lösung zur Verarbeitung hochwertiger Datensätze.

Logo von VERIDOS

Veridos und Matsoukis feiern 50 Jahre Regierungsgeschäfte

17.04.2023 Berlin Veridos

Vor einem halben Jahrhundert begannen Veridos und Matsoukis ihre Partnerschaft: Aus einem Auftrag von Giesecke+Devrient (G+D), die später gemeinsam mit der Bundesdruckerei Veridos gründeten, entwickelte sich ein weltweit führender Hersteller von Ausweisdokumenten: Veridos Matsoukis.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Wachsendes Digitalgeschäft sichert Giesecke+Devrient starkes Geschäftsjahr 2022

05.04.2023 München Giesecke+Devrient

Die digitale Transformation von Giesecke+Devrient (G+D) hat sich als Erfolgsgarant erwiesen. Trotz eines herausfordernden Umfelds verzeichnete der internationale Technologiekonzern ein starkes Geschäftsjahr 2022. Für das laufende Jahr sind die Auftragsbücher bereits gut gefüllt.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Scania nutzt eine neue Plattformlösung von G+D für vernetzte Lkw

31.03.2023 München Giesecke+Devrient

Der Nutzfahrzeughersteller Scania entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Giesecke+Devrient (G+D) und der G+D-Tochter Pod Group eine neue Connectivity Plattform-as-a-Service-Lösung. Die neue Lösung dient als zentrales Managementportal zur Verwaltung von eSIMs in Nutzfahrzeugen und zur Steuerung aller IoT-Aktivitäten, wie z.B. der Anbindung von Mobilfunknetzbetreibern. Der globale Rollout der Lösung wird bis Ende 2023 erfolgen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Bye, bye Passwort – G+D vereinfacht den Zugang zu digitalen Services für Bankkunden

28.03.2023 München Giesecke+Devrient

Obgleich Banken den Umgang mit Passwörtern gut im Griff haben, wünschen sich viele Kunden einen bequemeren und trotzdem sicheren Zugang zu ihren digitalen Services. Banken können diesem Bedürfnis nun noch besser nachkommen und die biometrische Authentifizierungs-Lösung Convego® AUTH-U von Giesecke+Devrient (G+D) einsetzen. Auf diese Weise können Bankkunden schnell, einfach und zuverlässig Anmelde- und Transaktionsfreigaben durchführen. Ein Fingerabdruck oder Gesichts-Scan genügt für den sicheren, Zwei-Faktor-authentifizierten Zugang zu den persönlichen Accounts über alle Kanäle hinweg, egal ob in der App oder im Browser.

Logo von VERIDOS

Sm@rtCafé® Expert 8.0 und Applet Suite 4.0: Updates machen Smartcard-Lösungen von Veridos noch flexibler

08.03.2023 Berlin Veridos

Die neue Java-basierte Smartcard-Software von Veridos, ein weltweit führender Anbieter für integrierte Identitätslösungen, bietet eine hohe Standardisierung und völlig neue Freiheiten bei der Implementierung von zusätzlichen Applikationen. Behörden können mit der neuen Software ihre Lösungen noch weiter individualisieren und an ihre Anforderungen anpassen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Giesecke+Devrient (G+D) führt Entitlements-as-a-Service (EaaS) mit Unterstützung für eSIM Quick Transfer auf dem iPhone ein

24.02.2023 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) bringen gemeinsam mit ihrem Partner NetLync einen neuen Service für Mobilfunkbetreiber auf den Markt. AirOn360® ES hilft bei der Bereitstellung von Entitlements einschließlich des nahtlosen SIM-Transfers  von traditionellen SIM-Karten oder eSIMs auf iPhones.

Logo von VERIDOS

Veridos stellt die Technologie der Zugangssysteme für Münchner Sicherheitskonferenz

16.02.2023 Berlin Veridos

Veridos liefert auch in diesem Jahr die technologische Lösung für die Zugangskontrollen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), die vom 17. bis 19. Februar 2023 im Hotel Bayerischer Hof stattfindet. Neben dem eAccess-System des Unternehmens, das Besucher direkt an den Eingangsportalen schnell und sicher identifiziert, umfasst das Konzept auch die von Giesecke+Devrient (G+D) entwickelten Zugangskarten.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Die Zukunft gehört der eSIM: G+D erreicht die 100-Millionen-Marke bei den eSIM-Downloads für Consumer-Endgeräte

13.02.2023 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D), der Münchner Experte für Sicherheitstechnologie und Anbieter von SIM-Services, hat in den letzten 30 Jahren bereits mehr als 10 Milliarden SIM-Karten an Mobilfunkbetreiber verkauft. Jetzt wurde ein neuer Schwellenwert geknackt – mit 100 Millionen heruntergeladenen eSIMs für Consumer-Endgeräte.

Logo von VERIDOS

Veridos wird Mehrheitsanteilseigner bei NetSeT

30.01.2023 Giesecke+Devrient

Veridos hat die Mehrheitsanteile bei NetSeT Global Solutions übernommen. Durch die Akquisition des Entwicklers von Identity-Management-Systemen stärkt Veridos seine Position als Komplettanbieter integrierter Identitätslösungen.

Globale Expansion geht weiter: G+D übernimmt Mehrheit an Netcetera

Globale Expansion geht weiter: G+D übernimmt Mehrheit an Netcetera

15.12.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) baut seine Beteiligung am Softwareunternehmen Netcetera weiter aus. Der Münchner Konzern wird seine Anteile an Netcetera von 30 auf 60 Prozent verdoppeln. Die beiden Marktführer setzen die globale Expansion des Netcetera-Geschäfts fort und investieren in die Innovationskraft beider Unternehmen.

Unabhängige Studie des Fraunhofer IZM für G+D bestätigt die eSIM als umweltfreundliche SIM-Lösung

Unabhängige Studie des Fraunhofer IZM für G+D bestätigt die eSIM als umweltfreundliche SIM-Lösung

28.11.2022 München Giesecke+Devrient

Die vergleichende Lebenszyklus-Analyse von klassischer SIM-Karte und eSIM bilanziert einen klaren Vorsprung für die eSIM in Sachen Umweltverträglichkeit. Das bestätigt die eSIM-Strategie von Giesecke+Devrient (G+D), die auf die Weiterentwicklung dieser umweltfreundlichen Technologie setzt.

G+D platziert erneut Schuldscheindarlehen über 130 Millionen Euro

G+D platziert erneut Schuldscheindarlehen über 130 Millionen Euro

23.11.2022 München Giesecke+Devrient

Der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient (G+D) knüpft an den Erfolg seiner letzten Emission am Schuldscheinmarkt an und nimmt erneut ein Schuldscheindarlehen auf.

Logo von VERIDOS

Acht Milliarden Menschen: Veridos erinnert an die große Bedeutung rechtlicher Identitäten für alle

15.11.2022 Berlin Giesecke+Devrient

Auf der Erde leben laut den Vereinten Nationen jetzt acht Milliarden Menschen. Eine Milliarde besitzt aber nach wie vor keine rechtliche Identität und ist damit von gesellschaftlicher Teilhabe und den Chancen der modernen Welt ausgeschlossen. Wegen dieser schwerwiegenden Folgen unterstützt Veridos das Nachhaltigkeitsziel der UN, alle Menschen bis 2030 mit einer rechtlichen Identität auszustatten.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D gewinnt Wettbewerb Global Fast Track für digitale Zentralbankwährungen

02.11.2022 München/Hongkong Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat den Best Technology Award im Wettbewerb Global Fast Track CBDC 2022 der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) gewonnen. Mit dieser Initiative zeichnet Hongkongs Währungsbehörde innovative Technologielösungen für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) aus.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Eswatini und G+D schließen Vertrag zur Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung

18.10.2022 München Giesecke+Devrient

Die Zentralbank von Eswatini (ehemals Swasiland) wird mit dem internationalen Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) zusammenarbeiten, um die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) für das südafrikanische Land zu erforschen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten die beiden Parteien auf der jüngst beendeten Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe in Washington D.C..

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D erhält Juniper Future Digital Award für neue Payment-Tokenisierungs­lösung

17.10.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat den Juniper Future Digital Award in der Kategorie Fraud and Security Innovation: Payment Tokenization Solution gewonnen. Überzeugen konnte die eCom-Tokenizer-Lösung unter anderem durch ihre Skalierbarkeit und einem plattformagnostischen Ansatz.

Logo von VERIDOS

Veridos präsentiert neue Verification-Devices auf der Future Travel Experience 2022

06.09.2022 Berlin Veridos

Auf der diesjährigen Future Travel Experience (FTE) Global stellt Veridos, ein weltweit führender Anbieter von integrierten Identitätslösungen, mit dem neuen VeriCHECK Selfkiosk und dem Dokumentenlesegerät M600 eine neue Generation von Lösungen aus dem Verification-Portfolio vor, die das Reisen komfortabler und sicherer gestalten.

G+D präsentiert innovative Lösung zur Absicherung von Verpackungen

G+D präsentiert innovative Lösung zur Absicherung von Verpackungen

10.08.2022 München Giesecke+Devrient

Die Umsatzeinbußen durch Fälschungen sowie Produkt- und Markenpiraterie liegen branchenübergreifend im Milliardenbereich. Für eine einfache und schnelle Echtheitsprüfung von Produkten hat Giesecke+Devrient (G+D) nun die Authentifizierungslösung SIGN® entwickelt. Durch moderne Mikrooptik-Technologie bietet sie Sicherheit auf höchstem Niveau.

Cloud-Lösung von G+D ermöglicht digitales Banking auf höchstem Sicherheitsstandard

Cloud-Lösung von G+D ermöglicht digitales Banking auf höchstem Sicherheitsstandard

04.08.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) ermöglicht es Banken, ihren Kunden personalisierte digitale Dienstleistungen in einem phygitalen Ökosystem anzubieten. Die zu Grunde liegende Cloud-Umgebung einschließlich der APIs (Application Programming Interfaces) hat nun die höchste Zertifizierungsstufe für digitale Zahlungsdienste erhalten.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D macht Schluss mit Virgin Plastic in Bezahlkarten

20.07.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) verpflichtet sich, bis spätestens 2030 sämtliches Virgin Plastic in seinen Zahlungskartenprodukten zu ersetzen, um Verbraucher und Banken bei der Erfüllung ihrer eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen zu unterstützen. G+D ist das erste Unternehmen in der Kartenindustrie, das eine solche Verpflichtung eingeht. Erwartet wird, dass die Branche diesem Beispiel folgt.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Giesecke+Devrient übernimmt das Bezahl- und Identitätslösungsgeschäft von Valid in den Vereinigten Staaten

30.06.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D), ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie, hat heute die Übernahme der Geschäftsbereiche Bezahlen und Identitäten von Valid USA bekannt gegeben. Mit diesem Schritt will G+D das Wachstum in den USA, einem der weltweit größten Märkte für Bezahl- und Identitätslösungen, beschleunigen. Kunden von G+D profitieren künftig angesichts der anhaltenden branchenweiten Herausforderungen in der Lieferkette von der erweiterten Unternehmensgröße.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Giesecke+Devrient und die Europäische Investitionsbank gründen Co-Investment Plattform zur Investition in europäische TrustTech-Startups

21.06.2022 München Giesecke+Devrient

G+D Ventures, der Venture-Capital-Arm von Giesecke+Devrient (G+D), kooperiert mit der Europäischen Investitionsbank zur Investition in europäische Startups, die an Lösungen für mehr Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Welt arbeiten.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D erreicht Shortlist der CBDC-Initiative G20 TechSprint 2022

15.06.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat sich für die Endrunde des G20 TechSprint 2022 – eines internationalen Wettbewerbs für digitale Zentralbankwährungen – qualifiziert. Ausgeschrieben wurde der globale Hackathon von der Bank for International Settlements (BIS) gemeinsam mit der indonesischen Zentralbank.

Logo von VERIDOS

Ausgabe der neuen ePässe in Dänemark läuft plangemäß

30.05.2022 Berlin Veridos

Trotz anhaltender globaler Herausforderungen in der Lieferkette und Engpässen bei Rohmaterialien konnte das Königreich Dänemark mit der plangemäßen Ausstellung seiner neuen elektronischen Pässe beginnen. Produziert und personalisiert werden die sicherheitsoptimierten Reisedokumente von Veridos, einem weltweit führenden Anbieter von Identitätslösungen, und dem dänischen ID-Spezialisten idpeople.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Komfortable und sichere private 5G-Netzwerke: G+D ist Teil des 5G Smart Venue auf der Hannover Messe 2022

20.05.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) wird auf der Hannover Messe vom 30.5. bis 2.6.2022 in Halle 7 am 5G Smart Venue vertreten sein. Das Unternehmen stellt Lösungen vor, die den einfachen, schnellen und komfortablen Aufbau von privaten 5G-Netzwerken unterstützen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Green Banknote steigert Nachhaltigkeit im Bargeldkreislauf

05.05.2022 München/Tarragona Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) präsentiert im Rahmen des Global Currency Forums eine neuartige Musternote. Die innovative „Green Banknote“ steht für ökologische, ressourcenschonende Materialien und Produktionsprozesse­ bei Banknoten. Gepaart mit langer Haltbarkeit und modernsten Sicherheitsmerkmalen leistet sie damit einen entscheidenden Beitrag zu einem umweltfreundlicheren und effizienten Bargeldkreislauf.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Neue Studie von G+D belegt: Phygital Banking ist die Zukunft im Bankenwesen

28.04.2022 München Giesecke+Devrient

Die neue Studie „Opportunities in the phygital landscape“, durchgeführt von Global Data im Auftrag von Giesecke+Devrient (G+D), zeigt die wichtigsten Trends, die das Kundengeschäft von Banken, Finanzinstituten und Finanzdienstleistern in naher Zukunft prägen werden. Dabei steht die Integration von physischen und digitalen Services klar im Vordergrund.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D und Patch gehen Partnerschaft zur CO2-Kompensation im digitalen Zahlungsverkehr ein

22.04.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) gibt seine Partnerschaft mit Patch, einem führenden digitalen Marktplatz für Emissionsausgleich, bekannt. Die Kooperation bietet Bankkunden eine unkomplizierte Zahlungslösung zum Ausgleich ihres CO2-Fußabdruckes. Damit baut G+D sein Ökosystem an Partnerschaften weiter aus, das Banken und Fintechs bei ihren Nachhaltigkeitsstrategien unterstützt und Verbrauchern einen umweltfreundlicheren Lebensstil ermöglicht.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

TU Kaiserslautern testet erfolgreich automatischen eSIM-Download für privates 5G-Standalone-Netzwerk

12.04.2022 München Giesecke+Devrient

Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) hat erstmalig in Europa einen automatischen eSIM-Download auf ein Smartphone in einem privaten 5G-Standalone-Netzwerk realisiert. Damit demonstriert sie die Interoperabilität des eSIM-Managements von G+D mit der 5G-Netzwerk-Technologie von Nokia.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Mehr Nachhaltigkeit im Leben einer Banknote: G+D startet „Green Banknote Initiative“

06.04.2022 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen Louisenthal die „Green Banknote Initiative“ ins Leben gerufen. Ziel der offenen Dialog-Plattform ist es, Herstellung und Lebenszyklus von Banknoten nachhaltiger zu gestalten. Dabei geht es um Grundsätze der Kreislaufwirtschaft, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen sowie den effizienten Einsatz von Ressourcen beim Herstellungsprozess und in den globalen Wertschöpfungsketten. 

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Geschäftszahlen 2021: Giesecke+Devrient setzt Transformation erfolgreich fort und erzielt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte

31.03.2022 München Giesecke+Devrient

In einem herausfordernden Umfeld treibt der internationale Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) die Weiterentwicklung seines Portfolios weiter voran und vermeldet für das Geschäftsjahr 2021 eine sehr gute Unternehmensleistung. So wurden Bestmarken bei Ergebnis und Jahresüberschuss erzielt. Der Umsatz liegt nahezu auf dem hohen Niveau der Vorpandemie-Zeit.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D nimmt an Initiative für digitale Währung der brasilianischen Zentralbank teil

28.03.2022 Munich Giesecke+Devrient

Die Planung für eine digitale Zentralbankwährung Real Digital in Brasilien geht in eine neue Phase. Die Banco Central do Brasil (BCB) hat die CBDC-Lösung Filia® von Giesecke+Devrient aufgrund ihrer dualen Offline-Zahlungsfunktion für die „LIFT Challenge Real Digital“ ausgewählt. Bei der Initiative werden Einsatzmöglichkeiten einer digitalen Währung in dem südamerikanischen Land untersucht

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

So können Fintechs nachhaltige Zahlungslösungen schaffen

24.03.2022 München Giesecke+Devrient

Wollen Fintechs umweltbewusste Verbraucher dauerhaft von sich überzeugen, müssen sie auch auf Nachhaltigkeit setzen. Giesecke+Devrient (G+D) unterstützt Fintechs dabei, umfassende ökologische Lösungen für diese Zielgruppe zu schaffen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Von G+D hergestellte Gedenknoten für Guatemala und Honduras als „Regional Banknote of the Year“ ausgezeichnet

16.03.2022 München Giesecke+Devrient

Die Gedenknoten von Guatemala und Honduras wurden auf der aktuell in Mexiko City stattfindenden Branchen-Konferenz High Security Printing Latin America als „Regional Banknote of the Year“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen im Hinblick auf Design, technische Exzellenz und die Sicherheit einer Banknote oder einer Banknotenserie.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D und Rabobank machen Bezahlen noch nachhaltiger und individueller

16.03.2022 München Giesecke+Devrient

Die Rabobank setzt seit Jahren auf umweltbewusstes Handeln und einen kundenorientierten Service. In ihrem Bestreben, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, führt die Bank nun ein neues nachhaltiges Zahlungserlebnis mit G+D Convego® Recycled Cards ein. Zudem will Rabobank den Kundenservice durch eine On-Demand-Personalisierung weiter ausbauen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Das Connected Car fährt mit G+D-Technologie

21.02.2022 München Giesecke+Devrient

G+D stattet das vernetzte Fahrzeug mit zwei eSIM-Karten aus. Eine Karte wird für eCall-, Navigations- oder Verkehrsinformationsdienste, die andere für private Info- und Entertainment-Services des Fahrers genutzt. Die technische Basis dafür bilden die DSDA-Lösung (Dual-SIM Dual-Active) und die eSIM-Management-Plattform AirOn360® des internationalen Technologiekonzerns Giesecke+Devrient (G+D). Die Technologien sind auch im BMW iX und BMW i4 verbaut und in weiteren neuen Modellen der BMW Group geplant.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D stellt Zugangstechnologie für Münchner Sicherheitskonferenz

18.02.2022 Berlin/München Giesecke+Devrient

Für die Zutrittskontrolle der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), die vom 18. bis 20. Februar im Hotel Bayerischer Hof stattfindet, liefert Giesecke+Devrient (G+D) erneut die nötige Sicherheitstechnologie. Sie beinhaltet sowohl die Zugangskarten, als auch die Veridos eAccess-Lösung, die Besucher beim Durchschreiten der Zugangs-Gates komfortabel identifiziert.

Logo von VERIDOS

Wie digitale Systeme Effizienz und Transparenz im Passwesen erhöhen

08.02.2022 Berlin Veridos

Mit digitalen Systemen für die Beantragung und Ausgabe von Ausweisdokumenten modernisieren und optimieren weltweit Länder ihre Prozesse. Veridos, ein global führender Anbieter von integrierten Identitätslösungen, erläutert, warum diese Systeme wichtige Instrumente für mehr Effizienz und Transparenz bei der Passvergabe darstellen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Happy Birthday Euro – Auf die nächsten 20 Jahre

11.01.2022 München Giesecke+Devrient

Der Euro feiert seinen 20. Geburtstag – und Giesecke+Devrient (G+D) feiert mit. Denn G+D war von Anfang an mit dabei: ein Rückblick auf die Erfolgsstory und ein Ausblick auf die wichtigsten Herausforderungen, für die wir den Euro gemeinsam fit machen müssen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

30 Jahre SIM: Eine faszinierende Erfolgsgeschichte

20.12.2021 München Giesecke+Devrient

Die SIM wird 30! Als Giesecke+Devrient (G+D) vor 30 Jahren die erste kommerzielle SIM-Karte auf den Markt brachte, war der Erfolg noch nicht absehbar. Inzwischen ist die Chipkarte jeden Tag weltweit milliardenfach im Einsatz und damit aus dem mobilen Leben nahezu aller Menschen nicht mehr wegzudenken.

Logo von VERIDOS

Veridos Gewinnt ID Document of the Year Award 2021

17.12.2021 Berlin Veridos

Die Jury der High-Security-Printing-Konferenzen von Reconnaissance hat die ePassport-Lösung von Veridos für die Volksrepublik Bangladesch gestern mit dem Preis „Regional ID Document of the Year“ prämiert. Die Auszeichnung würdigt Personalausweis- oder Reisedokument-Programme, die außergewöhnliche Produkte von besonders hoher technischer Qualität bereitstellen. Sie unterstreicht einmal mehr die führende Rolle von Veridos auf dem Markt für moderne Identitätslösungen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Fingerabdruck und Herzschlag-Biometrie anstatt Passwörter – Nymi und G+D vereinfachen Zugang zu sicheren Arbeitsplätzen

15.12.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) und Nymi haben ein biometrisches System in Kombination mit einem Armband entwickelt, das Unternehmen und deren Mitarbeitern den bequemen sowie sicheren Arbeitsplatz-Zugang ermöglicht. Der auf Nutzfreundlichkeit ausgerichtete Ansatz gewährt den Mitarbeitern ein passwort- und kontaktloses sowie freihändiges Arbeiten.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Wechsel im Führungsteam der Veridos; Marc-Julian Siewert wird das Unternehmen mit Wirkung zum 1. Januar 2022 als CEO leiten

14.12.2021 München Giesecke+Devrient

Die Veridos GmbH, ein Joint Venture des Konzerns für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient (G+D) und der Bundesdruckerei Gruppe, gab heute einen personellen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Andreas Räschmeier (54), der bisherige CEO der Veridos, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Sein Nachfolger Marc-Julian Siewert (37) wird die Veridos ab dem 1. Januar 2022 als CEO leiten.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Umfrage von G+D und OMFIF: Was erwarten Verbraucher von digitalem Zentralbankgeld?

09.12.2021 München Giesecke+Devrient

Weltweit befassen sich Zentralbanken mit der Einführung digitalen Geldes als Ergänzung zum Bargeld. Akzeptanz und Nutzen für die Verbraucher spielen bei der Ausgestaltung dieses allgemein zugänglichen, digitalen Zahlungsmittels eine Schlüsselrolle. Je nach Entwicklungsgrad der Bezahlinfrastruktur eines Landes und der Wahrnehmung des öffentlichen Diskurses über die Vorteile von CBDC zeigt sich hier ein ganz unterschiedliches Bild. Das geht aus einem vom internationalen Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) und dem unabhängigen britischen Think Tank Official Monetary Financial Institutions Forum (OMFIF) veröffentlichten Bericht hervor. Um Vorteile wie Benutzerfreundlichkeit und allgemeine Verfügbarkeit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und das Innovationspotenzial für die Finanzwirtschaft aufzuzeigen, sollten Zentralbanken beim Aufsetzen einer Digitalwährung eng mit dem Privatsektor kooperieren. ​

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

WLA weiter auf der Erfolgsspur: Vier neue Organisationen treten der Allianz bei

30.11.2021 München Giesecke+Devrient

Die White Label Alliance WLA verzeichnet seit ihrer Gründung im März 2021 einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs. Als neue Partner sind nun Modena, AdvanIDe, PAX Technology und WizarPOS beigetreten.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Die SIM wird 30

18.11.2021 München Giesecke+Devrient

Vor 30 Jahren lieferte Giesecke+Devrient (G+D) die erste kommerzielle SIM-Karte der Welt an ein Telekommunikationsunternehmen in Finnland aus. Damals konnte kaum jemand ahnen, welchen Erfolg diese Chipkarte haben würde. Aber die Entwicklung bleibt nicht stehen. Weitere Neuerungen stehen bevor und setzen die Erfolgsgeschichte fort. Gerade der IoT-Bereich treibt die SIM-Evolution zügig voran.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

HVB Geldscheinsammlung mit neuem Namen unter Dach von Giesecke+Devrient

16.11.2021 München Giesecke+Devrient

Die HVB Stiftung Geldscheinsammlung firmiert nun unter dem Namen Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Mit über 300.000 Geldscheinen verantwortet der Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) damit künftig eine der bedeutendsten Geldscheinsammlungen der Welt.  

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D gewinnt Wettbewerb "Global CBDC Challenge"

12.11.2021 München / Singapur Giesecke+Devrient

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat Giesecke+Devrient (G+D) zu einem der drei Gewinner der „Global Central Bank Digital Currency (CBDC) Challenge“ ernannt. Bei dem Wettbewerb ging es um Lösungen rund um digitales Zentralbankgeld für den allgemeinen Gebrauch – sogenannte Retail CBDC. Die Jury zeichnete die G+D-Lösung Filia® als universell einsetzbares und wirklich inklusives Zahlungsmittel aus, das eine Teilnahme an der digitalen Wirtschaft auch ohne Smartphone oder Bankkonto ermöglicht. Die Bekanntgabe fand gestern im Rahmen des Singapore FinTech Festival statt.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

G+D präsentiert neue Sicherheitschips für das Connected Car

12.11.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) bringt mit Sm@rtSIM® CX Luna1.3M eine neue Reihe von Sicherheitschips für die Automobilindustrie auf den Markt. Sie basieren auf Infineons SLI37-Automotive-Sicherheitscontrollern der nächsten Generation und bieten eine Multifunktionsplattform für eSIM-Anwendungen, IoT und Digital-Car-Key-Lösungen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Cybersicherheit ist eine Frage des aktiven Gestaltens

20.10.2021 München Giesecke+Devrient

Cyberkriminalität ist für private Unternehmen wie auch für öffentliche Institutionen zu einer alltäglichen Bedrohung geworden. Der jährlich im Oktober stattfindende European Cyber Security Month rückt einmal mehr ins Bewusstsein, dass weiterhin viel zu wenig in die Prävention und Abwehr von Cyberattacken investiert wird. Vielfach gilt Cybersicherheit immer noch als lästiges Übel und Hemmschuh. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, denn Cybersicherheit kann auch ein Wachstumstreiber im digitalen Zeitalter sein. 

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Innovationspreise von Juniper Research: Digitale Bezahllösungen von G+D gewinnen erneut

05.10.2021 München Giesecke+Devrient

Juniper Research hat zwei Lösungen von Giesecke+Devrient (G+D) mit dem „Future Digital Award for Payment Innovation“ ausgezeichnet. Das QR-Code-basierte Bezahlsystem für mobile Zahlungen und die Zahlungsplattform für Wearables von G+D haben in ihrer jeweiligen Kategorie den ersten Preis erlangt. Damit zeichnet Juniper Research bereits das zweite Jahr in Folge G+D zweifach mit den Future Digital Awards aus und unterstreicht dadurch die führende Rolle des Unternehmens auf dem Markt für digitale Bezahllösungen.

Weißes G+D Logo auf blauem Hintergrund

Identität als Menschenrecht: G+D betont Bedeutung für globale Entwicklung

16.09.2021 München Giesecke+Devrient

Nach Schätzungen der Weltbank besitzen etwa eine Milliarde Menschen bislang keine legale Identität. Für die Wahrung von Grundrechten und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ist diese allerdings zwingend erforderlich. Giesecke+Devrient (G+D) unterstützt daher aktiv das UN-Nachhaltigkeitsziel, bis 2030 jedem Menschen eine rechtliche Identität zu geben und verweist auf dessen Bedeutung. 

Logo von VERIDOS

Bangladesch baut ePass-Infrastruktur in allen Botschaften auf

07.09.2021 Berlin Veridos

Die Volksrepublik Bangladesch wird den Erfassungs- und Ausgabeservice für den neuen fälschungssicheren ePass global in allen ihren Botschaften anbieten. Die erforderliche ePass-Infrastruktur stellt Veridos bereit, ein weltweit führender Anbieter von integrierten Identitätslösungen. Die inländischen Passämter der Volksrepublik hat Veridos bereits seit 2020 mit der erforderlichen Infrastruktur ausgestattet.

SmartTravel von Veridos setzt neue ICAO-Empfehlungen für digitale Reisegenehmigungen um

SmartTravel von Veridos setzt neue ICAO-Empfehlungen für digitale Reisegenehmigungen um

12.08.2021 München Giesecke+Devrient

In ihrem neuen Technical Report gibt die ICAO Empfehlungen für die Gestaltung von digitalen Reisegenehmigungen. Diese reduzieren den Einsatz von papierbasierten Formularen und Prozessen. Mit SmartTravel von Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, können Behörden die ICAO-Richtlinien durch einen schnellen und flexiblen Implementierungsprozess problemlos umsetzen.

Bank of Ghana und Giesecke+Devrient testen erste universelle digitale Zentralbankwährung in Afrika

Bank of Ghana und Giesecke+Devrient testen erste universelle digitale Zentralbankwährung in Afrika

11.08.2021 München Giesecke+Devrient

Die Bank of Ghana geht eine Partnerschaft mit Giesecke+Devrient (G+D) ein, um in Ghana (Westafrika) eine digitale Zentralbankwährung für den allgemeinen Gebrauch (Retail CBDC) zu testen. G+D stellt die Technologie und entwickelt die an die ghanaischen Anforderungen angepasste Lösung. Diese soll in einer Testphase mit Banken, Zahlungsdienstleistern, Händlern, Verbrauchern und anderen relevanten Akteuren erprobt werden.

G+D warnt: Chipknappheit bedroht systemrelevante Wirtschaftszweige

G+D warnt: Chipknappheit bedroht systemrelevante Wirtschaftszweige

04.08.2021 München Giesecke+Devrient

Die weltweite Halbleiterkrise führt in vielen Branchen zu Engpässen. Der internationale Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) warnt vor Ausfällen in volkswirtschaftlich kritischen Bereichen wie Konnektivität, Bezahlsysteme oder elektronische Identitäten und den dadurch ausgelösten weitreichenden Konsequenzen.

Marqeta wählt Convego Connect APIs von G+D für Personalisierungsservice von Karten

Marqeta wählt Convego® Connect APIs von G+D für Personalisierungsservice von Karten

29.07.2021 München Giesecke+Devrient

Die US-amerikanische, global tätige Kartenausgabe-Plattform Marqeta hat Giesecke+Devrient (G+D) als neuen Partner für seine Issuance-Services ausgewählt. Die G+D-Plattform Convego® Connect APIs (Application Programming Interface) wird die gesamte Service-Palette unterstützen.

Giesecke+Devrient begrüßt offiziellen Projektstart des digitalen Euros

Giesecke+Devrient begrüßt offiziellen Projektstart des digitalen Euros

15.07.2021 München Giesecke+Devrient

In seiner gestrigen Sitzung hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) den Startschuss für die mögliche Ausgabe eines digitalen Euros gegeben. In einer zweijährigen Untersuchungsphase soll geklärt werden, wie eine digitale Version des Euro aussehen könnte. Giesecke+Devrient begrüßt die Entscheidung der EZB, die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung im Eurosystem weiter voranzutreiben. Mit Blick auf die weltweiten Aktivitäten von Zentralbanken, komplementär zum Bargeld digitales Geld als legitimes Zahlungsmittel herauszugeben, sei dies ein wichtiges Signal für die Souveränität und Stabilität des europäischen Währungsraums.

Veridos begrüßt neue ICAO-Spezifikationen für Reisedokumente

Veridos begrüßt neue ICAO-Spezifikationen für Reisedokumente

14.07.2021 München Giesecke+Devrient

Die ICAO hat die 8. Auflage des Doc 9303 Standards für maschinenlesbare Reisedokumente herausgegeben. Veridos, ein führender Experte für integrierte Identitätslösungen und Anbieter von ICAO-konformen Ausweisdokumenten sowie Systemen, hat die Erstellung der aktuellen Doc 9303-Ausgabe durch zahlreiche Beiträge in konsultierten internationalen Standardisierungsgremien unterstützt.

Bangladesh celebrates the country’s first eGates

Bangladesh celebrates the country’s first eGates

14.07.2021 Munich Giesecke+Devrient

This week, Asaduzzaman Khan, Honorable Minister of Home Affairs of the People’s Republic of Bangladesh, officially opened the country’s first eGates at the capital’s International Airport. The implementation of the state-of-the-art automated border control (ABC) solution is part of the country’s overall modernization of the next-generation electronic passport infrastructure. Veridos, a world-leading provider of integrated identity solutions, provides the eGates as well as the whole value chain for tamper-proof ePassports.

Mehr lesen
Giesecke+Devrient investiert in SupTech-Startup FNA und kooperiert bei Simulationslösungen für digitale Währungen

Giesecke+Devrient investiert in SupTech-Startup FNA und kooperiert bei Simulationslösungen für digitale Währungen

13.07.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D), der globale Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München, hat über G+D Ventures, seine Corporate-Venture-Capital-Einheit, in das britische Unternehmen FNA (Financial Network Analytics) investiert. FNA ist Experte in den Bereichen erweiterter Netzwerkanalysen und Simulationen für Finanzsysteme.

Giesecke+Devrient erweitert sein Konnektivitäts-Geschäftsportfolio durch Erwerb der Pod Group

Giesecke+Devrient erweitert sein Konnektivitäts-Geschäftsportfolio durch Erwerb der Pod Group

07.07.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D), ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München, hat die Pod Group übernommen, einen Enterprise Network Operator (ENO), der sich auf skalierbare Konnektivitätslösungen für das Internet der Dinge (IoT) spezialisiert hat. Die in Großbritannien ansässige Pod Group mit Niederlassungen in Sevilla, Spanien, und weiteren internationalen Standorten hat Zugang zu über 600 Netzwerken in 185 Ländern. Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt in der strategischen Entwicklung von G+D hin zu einem Lösungsanbieter im IoT-Geschäft. Sie komplementiert das Angebot der sicheren IoT-Konnektivitätslösungen von G+D mit maßgeschneiderten Management-Services. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Neue Technologie hebt SIM-Karten in neue Dimensionen

Neue Technologie hebt SIM-Karten in neue Dimensionen

01.07.2021 München Giesecke+Devrient

Moderne eSIM-Technologie katapuliert klassische SIM-Karten auf ein neues Level. Giesecke+Devrient (G+D) erläutert, warum das eine gute Nachricht für die Nutzer ist.

Fintech Aumax pour moi setzt bei seinen Premium-Services auf Metallkarten von G+D

Fintech Aumax pour moi setzt bei seinen Premium-Services auf Metallkarten von G+D

29.06.2021 München Giesecke+Devrient

Bei seinem Premium-Servicepaket kooperiert das französische Fintech-Unternehmen Aumax mit Giesecke+Devrient (G+D). Die Metallkarte von G+D ist eine exklusive Option für die anspruchsvollsten Aumax-pour-moi-Kunden.

TU Kaiserslautern testet erfolgreich eSIM-Einsatz in privatem Netzwerk

TU Kaiserslautern testet erfolgreich eSIM-Einsatz in privatem Netzwerk

28.06.2021 München Giesecke+Devrient

Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) hat in einem Testszenario den weltweit ersten Einsatz von eSIM in seinem Campusnetzwerk realisiert. Zum Einsatz kommen dabei Netzwerklösungen von MECSware und eSIM-Technologie von Giesecke+Devrient (G+D).

Spanische Bank BBVA nutzt nachhaltige Karten von G+D aus 100 Prozent recyceltem Material

Spanische Bank BBVA nutzt nachhaltige Karten von G+D aus 100 Prozent recyceltem Material

11.06.2021 München Giesecke+Devrient

Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) hat sich für G+D als einen ihrer Partner zur Bereitstellung neuer, nachhaltiger Karten entschieden. Die Convego® Recycled Card von Giesecke+Devrient (G+D) besteht aus 100 Prozent recyceltem PVC. Damit ist die BBVA die erste spanische Bank, die Kunden umweltfreundliche Debitkarten anbietet.

Mastercard und Giesecke+Devrient steuern mit umweltfreundlichen Karten eine nachhaltige Zukunft an

Mastercard und Giesecke+Devrient steuern mit umweltfreundlichen Karten eine nachhaltige Zukunft an

02.06.2021 München Giesecke+Devrient

Laut einer aktuellen Mastercard-Studie achten 58 Prozent der Verbraucher verstärkt auf ihren individuellen Umwelteinfluss. 85 Prozent sind bereit, noch in diesem Jahr persönliche Maßnahmen zu ergreifen. Dieses gewünschte Engagement soll künftig durch den Einsatz einer Plakette auf der Rückseite von Bezahlkarten erleichtert werden: Sie bestätigt, dass die Karte aus recyceltem, biologisch hergestelltem, chlorfreiem, abbaubarem oder ozeanischem Kunststoff hergestellt wurde. Durch die Nutzung dieser Karten können Verbraucher ihren ökologischen Fußabdruck aktiv beeinflussen.

Neue Fadentechnologie glänzt mit mehr Sicherheit für Banknoten

Neue Fadentechnologie glänzt mit mehr Sicherheit für Banknoten

20.05.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat einen neuen Sicherheitsfaden für baumwollbasierte Banknotensubstrate auf den Markt gebracht. Der RollingStar® i+ besticht durch vielfältige Designmöglichkeiten mit unterschiedlichen Farb- und Dynamikeffekten. Brillante Farben und ein dynamischer Farbwechsel beim Kippen der Banknote bieten maximalen Schutz vor Fälschungen.

Veridos zieht Halbzeitbilanz beim D4Fly-Projekt

Veridos zieht Halbzeitbilanz beim D4Fly-Projekt

12.05.2021 Berlin Giesecke+Devrient

Vor zwei Jahren startete das von der EU geförderte Projekt "D4Fly“, das die Verbesserung der Verfahren zur Dokumenten- und Identitätsprüfung bei Grenzkontrollen anstrebt. Ein wichtiges Ziel dabei ist die Beschleunigung des Grenzkontrollprozesses für Reisende und die gleichzeitige Gewährleistung einer hohen Verifikationsgenauigkeit. Neben der aktiven Mitarbeit an mehreren Arbeitspaketen ist Veridos der Gesamtkoordinator des Projekts. Zur Halbzeit des Projekts kann D4Fly, trotz Herausforderungen durch die anhaltende Pandemie, erste positive Ergebnisse vorweisen.

G+D unterstützt die schnelle Umsetzung der europäischen Zahlungsinitiative EPI

G+D unterstützt die schnelle Umsetzung der europäischen Zahlungsinitiative EPI

04.05.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) begrüßt die European Payments Initiative (EPI) als längst überfälligen Schritt zur Etablierung eines souveränen europaweiten Bezahlsystems und dringend notwendige Alternative zur Dominanz globaler Zahlungsanbieter.

NTT DOCOMO nutzt georedundante AirOn-Plattform von G+D für eSIM-Services

NTT DOCOMO nutzt georedundante AirOn-Plattform von G+D für eSIM-Services

28.04.2021 München Giesecke+Devrient

Der Telekommmunikationsanbieter NTT DOCOMO hat sich für ein Upgrade der eSIM-Management-Plattform AirOn des internationalen Technologiekonzerns Giesecke+Devrient (G+D) entschieden. Die neueste Version der Plattform bietet eine extrem hohe Zuverlässigkeit durch Georedundanz.

In wenigen Minuten zur personalisierten Zahlungskarte: Aman Bank schafft neues Kundenerlebnis

In wenigen Minuten zur personalisierten Zahlungskarte: Aman Bank schafft neues Kundenerlebnis

28.04.2021 München Giesecke+Devrient

Die libysche Aman Bank for Commerce and Investment hat die Convego®-Instant-Issuance-Kiosklösung von Giesecke+Devrient (G+D) erfolgreich in Betrieb genommen. Mit den neuen Self-Service-Systemen können Banken innerhalb von Minuten personalisierte Debit- oder Kreditkarten für Kunden bereitstellen, und zwar auf sichere Weise und unter Einhaltung von Distanzregelungen.

„Earth Day 2021“: Wie Giesecke+Devrient die Umwelt und das Klima schützt

„Earth Day 2021“: Wie Giesecke+Devrient die Umwelt und das Klima schützt

23.04.2021 München Giesecke+Devrient

Der „Earth Day“ rückt am heutigen 22. April wieder den Schutz unseres Planeten ins öffentliche Bewusstsein. Giesecke+Devrient zeigt anlässlich dieses weltweiten Aktionstags beispielhaft auf, wie Unternehmen ihrer Verantwortung für dieses große Ziel gerecht werden können.

G+D und Hypovereinsbank sorgen für nachhaltigeres Bezahlen

G+D und Hypovereinsbank sorgen für nachhaltigeres Bezahlen

21.04.2021 Munich Giesecke+Devrient

Gemeinsam mit Giesecke+Devrient (G+D) bietet die HypoVereinsbank ihren Kunden umweltschonende plastikfreie Debitkarten an. Dafür nutzt sie die Convego® Natural Payment Card von G+D.

Giesecke+Devrient kooperiert mit Doconomy beim Klimaschutz

Giesecke+Devrient kooperiert mit Doconomy beim Klimaschutz

20.04.2021 München Giesecke+Devrient

Der internationale Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) und das schwedische Fintech-Start-up Doconomy bündeln ihre Kräfte, um Zahlungslösungen mit digitalen, nachhaltig orientierten Tools zu verbinden. Verbraucher können so einen Überblick über ihren CO2-Fußadruck erhalten.

Bundesdruckerei und Veridos sichern Reisen weltweit für fünf weitere Jahre

Bundesdruckerei und Veridos sichern Reisen weltweit für fünf weitere Jahre

14.04.2021 Berlin Giesecke+Devrient

Die Bundesdruckerei betreut den Public Key Directory Service (PKD) der internationalen Zivilluftfahrtbehörde ICAO für fünf weitere Jahre. Dies hat die ICAO im Auftrag der am ICAO PKD teilnehmenden Länder beauftragt. Den Support verantwortet wie bereits in den vergangenen fünf Jahren der Identitäts-lösungsanbieter Veridos, an dem die Bundesdruckerei 40 Prozent der Anteile hält.

Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2020: Giesecke+Devrient kommt sehr gut durch Pandemie-Jahr

Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2020: Giesecke+Devrient kommt sehr gut durch Pandemie-Jahr

31.03.2021 München Giesecke+Devrient

Der internationale Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) hat in einem herausfordernden Jahr 2020 mit 2,3 Mrd. EUR einen Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau erzielt. Durch ein effektives Kostenmanagement und steigende Marge in seinem Geschäft konnte G+D das operative Ergebnis um 13 Prozent auf 153 Mio. EUR erhöhen. Ein Plus im Auftragseingang um 6 Prozent auf insgesamt 2,4 Mrd. EUR belegt die steigende Nachfrage nach sicherheitsrelevanten Produkten und Lösungen von G+D.

Giesecke+Devrient setzt Lieferungen an staatliche Sicherheitsdruckerei in Myanmar aus

Giesecke+Devrient setzt Lieferungen an staatliche Sicherheitsdruckerei in Myanmar aus

31.03.2021 München Giesecke+Devrient

Der internationale Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) hat entschieden, alle Lieferungen an die staatliche Sicherheitsdruckerei (Security Print Works) in Myanmar mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Grund dafür sind die anhaltenden gewaltsamen Auseinandersetzungen in Myanmar zwischen dem Militär und der Zivilbevölkerung.

These 5 features are essential to a Covid-19 vaccination certificate

These 5 features are essential to a Covid-19 vaccination certificate

11.03.2021 Berlin Giesecke+Devrient

The introduction of the Covid-19 vaccines across the globe has prompted discussions on the need for vaccination documentation. Veridos, a world-leading provider of integrated identity solutions, explains the five prerequisites of a secure and effective vaccination certificate.

Mehr lesen
IDEMIA, G+D und NXP schaffen mit Gründung von WLA offenen, unabhängigen Standard für kontaktlose Zahlungen

IDEMIA, G+D und NXP schaffen mit Gründung von WLA offenen, unabhängigen Standard für kontaktlose Zahlungen

11.03.2021 München Giesecke+Devrient

Die White Label Alliance (WLA) ist eine Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage nach unabhängigen Zahlungslösungen der nächsten Generation. Sie konsolidiert unabhängige Standards für das Bezahlen mit kontaktgebundenen sowie kontaktlosen Karten und mobilen Devices unter Berücksichtigung aller Formfaktoren und sorgt für die Akzeptanz an Zahlungsterminals. Die WLA hat außerdem eine strategische Lizenzvereinbarung mit JCB unterzeichnet.

Veridos und idpeople gewinnen ePass-Ausschreibung in Dänemark

Veridos und idpeople gewinnen ePass-Ausschreibung in Dänemark

25.02.2021 Berlin Giesecke+Devrient

Das Königreich Dänemark, vertreten durch die dänische Nationalpolizei, hat Veridos, einen weltweit führenden Anbieter von Identitätslösungen, und den dänischen ID-Spezialisten idpeople mit dem Design, der Produktion und der Personalisierung neuer elektronischer Pässe beauftragt. Die Integration der hochwertigen Sicherheitsmerkmale seitens Veridos wird die Sicherheit der neuen Reisedokumente erhöhen. Die ersten ePässe werden im Oktober 2021 ausgegeben.

Giesecke+Devrient präsentiert mit StarSign Key Fob innovatives biometrisches Gerät für Zugangskontrolle

Giesecke+Devrient präsentiert mit StarSign® Key Fob innovatives biometrisches Gerät für Zugangskontrolle

04.02.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) stellt mit dem StarSign® Key Fob eine einzigartige Biometrielösung vor, die Mitarbeitern auf höchst sichere und gleichzeitig äußerst komfortable Weise Zugang zu geschützten Systemen und Räumlichkeiten ermöglicht.

Gabrielle Bugat rückt in Geschäftsführungsteam bei Giesecke+Devrient auf

Gabrielle Bugat rückt in Geschäftsführungsteam bei Giesecke+Devrient auf

25.01.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient hat Gabrielle Bugat (43) als neues Mitglied in das Geschäftsführungsteam der G+D Gruppe bestellt. Bugat verantwortet die Geschäftsaktivitäten des Smartcard-Portfolios und die dazugehörigen Dienstleistungen wie Produktion sowie Forschung & Entwicklung. Zudem führt sie den weiteren Ausbau des Digitalgeschäftes rund um sichere digitale Bezahllösungen voran.

Veridos sorgt für sichere und autonome Grenzübergänge

Veridos sorgt für sichere und autonome Grenzübergänge

14.01.2021 Berlin Giesecke+Devrient

Angesichts der aktuellen Covid-19-Pandemie bietet Veridos, ein weltweit führender Anbieter von integrierten Identitätslösungen, unterstützende Tools für eine naht- und kontaktlose automatisierte Grenzkontrolle an. Neben hochmodernen Produkten wie Kiosk- und eGate-Systemen nimmt Veridos an EU-finanzierten Forschungsprojekten teil, um die nächste Generation der Identitätsüberprüfung quasi im Vorbeigehen zu ermöglichen und neue biometrische Modalitäten zu untersuchen.

Vom Plastikmüll zur Zahlungskarte

Vom Plastikmüll zur Zahlungskarte

13.01.2021 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) und die Umweltorganisation Parley for the Oceans haben eine Vereinbarung zur Produktion und Bereitstellung umweltfreundlicher Zahlungskarten geschlossen. Für die Produktion der Karten werden recycelte Plastikabfälle aus den Weltmeeren genutzt. G+D will damit Banken bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen und ökologische Innovationen auch bei Bezahllösungen fördern.

G+D liefert HypoVereinsbank Metallkarten für „HVB Visa Infinite Metal“

G+D liefert HypoVereinsbank Metallkarten für „HVB Visa Infinite Metal“

15.12.2020 München Giesecke+Devrient

G+D beliefert die HVB mit hochwertigen Premium-Metallkarten. Die HVB bietet dieses exklusive Kartenprodukt in Kombination mit umfangreichen Serviceleistungen an.

Louisenthal erhält IACA Award für bestes neues Nachhaltigkeitsprojekt

Louisenthal erhält IACA Award für bestes neues Nachhaltigkeitsprojekt

17.11.2020 Munich Giesecke+Devrient

Louisenthal wurde mit dem „Award for the Best New Environmental Sustainability Project“ der International Association of Currency Affairs (IACA) ausgezeichnet. Die IACA ist einer der größten Verbände der Währungsindustrie und vergibt seit 2007 jährliche Branchenauszeichnungen. Louisenthal gehört zur G+D Gruppe, die 2010 dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten ist.

Top-down statt Bottom-up: Cybersecurity muss Chefsache sein

Top-down statt Bottom-up: Cybersecurity muss Chefsache sein

02.11.2020 München Giesecke+Devrient

Eine durchgängige IT-Sicherheitsstrategie gewinnt gerade in der aktuellen Corona-Pandemie an Bedeutung. Die beschleunigte Digitalisierung fast aller Lebensbereiche hat die Angriffsfläche für Hacker signifikant vergrößert. Mit isolierten Bottom-up-Projekten ist eine umfassende hohe Sicherheit angesichts der komplexen Gefahrenlage kaum zu etablieren, meint Giesecke+Devrient (G+D). Erforderlich ist vielmehr ein ganzheitlicher Top-down-Ansatz. Cybersecurity muss zur Chefsache werden.

Veridos sieht Melderegister als Motor für das UN-Nachhaltigkeitsziel "Identität als Menschenrecht“

Veridos sieht Melderegister als Motor für das UN-Nachhaltigkeitsziel "Identität als Menschenrecht“

22.10.2020 Berlin Giesecke+Devrient

In dieser Woche feiern die Vereinten Nationen ihr 75-jähriges Bestehen. Der Tag der UNO am 24. Oktober erinnert daran, den aktuellen Stand der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu überprüfen, zu denen auch die Absicht gehört, allen Menschen bis 2030 eine legale Identität zu geben. Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung dieses Ziels noch einmal unterstrichen, denn eine rechtliche Identität ist in der Regel die Voraussetzung, für den Zugang zu Gesundheitsleistungen und staatlichen Fördermitteln. Daher besteht ein großer Bedarf an Lösungen für den Identitäts- und Geburtsnachweis, einschließlich eines vertrauenswürdigen Melderegisters, wie es Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, anbietet.

Giesecke+Devrient und HID Global ermöglichen gemeinsam sichere berührungslose Zugangskontrolle zu Reinraumumgebungen

Giesecke+Devrient und HID Global ermöglichen gemeinsam sichere berührungslose Zugangskontrolle zu Reinraumumgebungen

19.10.2020 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) und HID Global haben gemeinsam an einer Lösung für ein sicheres Wearable-Produkt von Nymi gearbeitet, das eine kontaktlose Verifizierung ermöglicht. Damit können sich beispielsweise Nutzer in Reinraumumgebungen sicher authentifizieren, ohne einen PIN-Code eingeben zu müssen.

Digitale Bezahllösungen von G+D gewinnen zwei Innovationspreise von Juniper Research

Digitale Bezahllösungen von G+D gewinnen zwei Innovationspreise von Juniper Research

01.10.2020 München Giesecke+Devrient

‚Juniper Research‘, das führende Markforschungsunternehmen im Bereich Digitaltechnologie, hat zwei G+D-Lösungen mit dem „Future Digital Awards for Payment Innovation“ ausgezeichnet. Sowohl die Digital-Wallet-Lösung als auch die Plattform, die Bezahlvorgänge für Wearables ermöglicht, haben den ersten Preis in ihrer jeweiligen Kategorie gewonnen.

G+D unterstützt die Forderung von Christine Lagarde und will schnelleres Vorgehen beim digitalen Euro

G+D unterstützt die Forderung von Christine Lagarde und will schnelleres Vorgehen beim digitalen Euro

15.09.2020 München Giesecke+Devrient

Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank EZB, fordert mehr Engagement bei der Einführung einer europäischen Digitalwährung. Giesecke+Devrient unterstützt die Initiative und verlangt rascheres Handeln auf europäischer Ebene.

Zwei Technologieführer rücken zusammen: Giesecke+Devrient steigt bei Netcetera ein

Zwei Technologieführer rücken zusammen: Giesecke+Devrient steigt bei Netcetera ein

08.09.2020 München Giesecke+Devrient

Der globale Konzern für Sicherheitstechnologien Giesecke+Devrient (G+D) investiert in Netcetera, eine Schweizer Softwarefirma, die zu den führenden Anbietern für sicheres digitales Bezahlen gehört. Die beiden internationalen Technologieunternehmen möchten mit dieser Partnerschaft Synergien in ihrem Portfolio nutzen, ihre Innovationskraft weiter stärken und internationale Wachstumspotenziale erschließen.

Federal Reserve System beauftragt Giesecke+Devrient mit der Entwicklung der nächsten Generation von Banknotenbearbeitungssystemen

Federal Reserve System beauftragt Giesecke+Devrient mit der Entwicklung der nächsten Generation von Banknotenbearbeitungssystemen

12.08.2020 München Giesecke+Devrient

Das Cash Product Office (CPO) des Federal Reserve System gab gestern bekannt, dass Giesecke+Devrient (G+D) die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-Banknotenbearbeitungssystemen und zugehörige Softwarelösungen für die US-Notenbank entwickeln wird.

Ferratum setzt bei umweltfreundlichen Bezahlkarten auf G+D Mobile Security

Ferratum setzt bei umweltfreundlichen Bezahlkarten auf G+D Mobile Security

30.07.2020 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security kooperiert mit Ferratum bei der Herstellung und Personalisierung ihrer umweltfreundlichen Bezahlkarten. Die in 20 globalen Märkten aktive Bank fügt damit ihrer CSR-Strategie ein weiteres Kapitel in Hinblick auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit hinzu. Sie leistet so einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und zum Umweltschutz.

G+D Mobile Security bietet den ersten nuSIM-Management-Service für IoT-Lösungen

G+D Mobile Security bietet den ersten nuSIM-Management-Service für IoT-Lösungen

15.07.2020 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security nutzt seine langjährige Erfahrung im eSIM-Management, um den ersten kommerziellen Service für eine sichere Provisionierung von SIM-Daten bereits in der Produktion von IoT-Modul- und Geräteherstellern anzubieten. Diesen Service hat die Deutsche Telekom für die Personalisierung der nuSIM, ihrer integrierten SIM-Lösung für IoT, nun ausgewählt und qualifiziert.

Mastercard autorisiert G+D Mobile Security als Digital Activity Customer

Mastercard autorisiert G+D Mobile Security als Digital Activity Customer

02.07.2020 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security ist von Mastercard als Digital Activity Customer autorisiert worden. Damit kann G+D im Auftrag von Mastercard Verträge mit Dritten schließen, die vom Mastercard Digital Enablement Service (MDES) unterstützt werden. Die Kooperation ist ein weiteres erfolgreiches Projekt der langfristigen G+D-Strategie, Vertrauen zu schaffen und starke Partnerschaften im Bereich Innovation und Sicherung von Zahlungsökosystemen aufzubauen.

Spendenaktion von Giesecke+Devrient erlöst mehr als 350.000 Euro für Betroffene von COVID-19

Spendenaktion von Giesecke+Devrient erlöst mehr als 350.000 Euro für Betroffene von COVID-19

30.06.2020 München Giesecke+Devrient

Die Auswirkungen des Coronavirus auf unser Leben und die Wirtschaft sind weltweit massiv. Der Münchner Sicherheitsexperte Giesecke+Devrient (G+D) hat sich deshalb gemeinsam mit der Giesecke+Devrient Stiftung entschlossen, von COVID-19 betroffenen Menschen mit einer globalen Spendenaktion finanziell unter die Arme zu greifen. Allein in Deutschland haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Gesellschafter des Unternehmens insgesamt 173.000 Euro gespendet. G+D verdoppelt die Summe auf rund 350.000 Euro. Weltweit kamen durch weitere Spenden internationaler G+D-Mitarbeiter und Tochtergesellschaften insgesamt rund 700.000 Euro zusammen. Das Geld kommt Menschen und Organisationen zugute, die aufgrund der Corona-Krise Unterstützung benötigen.

30 Jahre Währungsunion: Giesecke+Devrient leistet zentralen Beitrag

30 Jahre Währungsunion: Giesecke+Devrient leistet zentralen Beitrag

26.06.2020 München Giesecke+Devrient

Am 1. Juli 1990 trat die zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR geschlossene Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion in Kraft. Für den Währungstausch mussten in kürzester Zeit eine große Menge an DM-Banknoten produziert werden. Dieser Mehrbedarf kam damals zur Hälfte von Giesecke+Devrient (G+D).

Veridos launches eGovernment platform for protecting COVID-19 related documents

Veridos launches eGovernment platform for protecting COVID-19 related documents

23.06.2020 Berlin Giesecke+Devrient

In the wake of the current pandemic, governments need smart solutions to safeguard their citizens and to ensure compliance with national crisis approaches. Consequently, Veridos, a world-leading provider of integrated identity solutions, presents its new eGovernment platform, VeriGO® TrueSeal. It allows for secure, convenient, and privacy-friendly digital attestation of sensitive documents that are essential for the management of the COVID-19 situation.

Mehr lesen
G+D Mobile Security unterstützt Macau bei der Bewältigung der Coronakrise

G+D Mobile Security unterstützt Macau bei der Bewältigung der Coronakrise

18.06.2020 München Giesecke+Devrient

Um die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern und seine Bürger finanziell zu unterstützen, hat die Regierung von Macau kontaktlose Prepaid-Bezahlkarten ausgeben lassen, die bereits mit Guthaben aufgeladen sind. Produziert wurden die Karten von G+D Mobile Security.

G+D Mobile Security vereinfacht starke Kundenauthentifizierung

G+D Mobile Security vereinfacht starke Kundenauthentifizierung

17.06.2020 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security hat eine völlig neuartige Lösung entwickelt, um Bankkarten mit EMV-Chips für eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) zu nutzen: Bankkunden müssen dazu lediglich ihr Smartphone mit der Bezahlkarte antippen.

Giesecke+Devrient startet multimediales Online-Magazin

Giesecke+Devrient startet multimediales Online-Magazin

02.06.2020 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat mit G+D Spotlight eine digitale Corporate-Publishing-Plattform gestartet. Interessenten, Kunden und die breite Öffentlichkeit erwarten dort vielfältige Experteninhalte rund um die Themenwelten von G+D.

Digital services can help governments and their citizens through the Corona crisis

Digital services can help governments and their citizens through the Corona crisis

29.04.2020 Berlin Giesecke+Devrient

Recent global developments in response to the COVID-19 outbreak show an emerging need for digital government services, commonly referred to as eGovernment Solutions. Veridos, a world-leader in identity solutions, explains how governments can go digital and provide citizens with online access to essential government services from their homes or wherever they are.

Mehr lesen
Digitale Dienste können Regierungen und ihren Bürgern durch die COVID-19-Krise helfen

Digitale Dienste können Regierungen und ihren Bürgern durch die COVID-19-Krise helfen

16.04.2020 Berlin Giesecke+Devrient

Jüngste globale Entwicklungen infolge des Ausbruchs von COVID-19 zeigen einen wachsenden Bedarf an digitalen Behördendienstleistungen, sogenannten ‚eGovernment-Lösungen‘. Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, erklärt, wie Regierungen digital arbeiten können und damit Bürgern nicht nur von zu Hause aus, sondern von überall auf der Welt Online-Zugang zu wichtigen Behördendiensten bieten können.

Neue Studie von G+D Mobile Security offenbart entscheidende Rolle der eSIM-Technologie für das IoT

Neue Studie von G+D Mobile Security offenbart entscheidende Rolle der eSIM-Technologie für das IoT

15.04.2020 München Giesecke+Devrient

Die neue Studie im Auftrag von G+D Mobile Security zeigt: eSIM-Technologie ist einer der zentralen Enabler des IoT.

Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2019: Rekordjahr für Giesecke+Devrient durch Wachstum im Digitalgeschäft

Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2019: Rekordjahr für Giesecke+Devrient durch Wachstum im Digitalgeschäft

02.04.2020 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) kann für das vergangene Geschäftsjahr Rekordergebnisse vermelden. Sowohl Umsatz als auch EBIT des Münchner Konzerns für Sicherheitstechnologie sind deutlich gestiegen. Ein großer Teil des Umsatzwachstums stammt dabei aus dem stark steigenden Geschäft mit digitalen Produkten und Services. Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet G+D aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus ein herausforderndes Umfeld und stellt den Schutz seiner Mitarbeiter, Kunden und Partner in den Mittelpunkt.

G+D Mobile Security präsentiert einfaches eSIM-Onboarding für den Smartphone-Massenmarkt

G+D Mobile Security präsentiert einfaches eSIM-Onboarding für den Smartphone-Massenmarkt

24.03.2020 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security und Mobile Service Provider DENT Wireless zeigen, wie einfach sich eSIM-Management implementieren lässt.

G+D Mobile Security stattet das neue SHARP-Smartphone für Kids mit eSIM-Technologie aus

G+D Mobile Security stattet das neue SHARP-Smartphone für Kids mit eSIM-Technologie aus

26.02.2020 München Giesecke+Devrient

NTT DOCOMO, INC., Japans größter Mobilfunkanbieter, hat mit dem "Kids Keitai SH-03M" ein neues Smartphone speziell für Kinder auf den Markt gebracht. Für ihre Konnektivität nutzen die von DOCOMO und SHARP produzierten Geräte eSIM-Technologie von G+D Mobile Security.

G+D Mobile Security integriert eSIM-Technologie in Samsung Galaxy Z Flip

G+D Mobile Security integriert eSIM-Technologie in Samsung Galaxy® Z Flip

18.02.2020 München Giesecke+Devrient

eSIM-Technologie ist eine der vielen innovativen Funktionen, die Samsung in das neue Galaxy® Z Flip Smartphone integriert, das am 14. Februar 2020 auf den Markt gekommen ist. Diese eSIM-Technologie wird von G+D Mobile Security bereitgestellt.

Münchner Sicherheitskonferenz nutzt erneut innovative Authentifizierungstechnologie von Veridos

Münchner Sicherheitskonferenz nutzt erneut innovative Authentifizierungstechnologie von Veridos

13.02.2020 Berlin Giesecke+Devrient

Die VeriGO® eAccess-Lösung von Veridos wird auch in diesem Jahr wieder bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) eingesetzt. Die MSC ist eine Konferenz auf höchster Ebene, auf der sich jährlich wichtige Entscheidungsträger der globalen Sicherheitsgemeinschaft in München versammeln. Zum zweiten Mal wird Veridos innovative Soft- und Hardware bereitstellen, die die Identität des Besuchers beim Durchschreiten der Zugangsportale komfortabel verifizieren.

Mobile World Congress 2020: G+D Mobile Security zeigt ganzheitliche Konnektivitätslösungen für das IoT-Ökosystem

Mobile World Congress 2020: G+D Mobile Security zeigt ganzheitliche Konnektivitätslösungen für das IoT-Ökosystem

06.02.2020 München Giesecke+Devrient

Wie die Konnektivitätsherausforderungen der 5G-Ära im IoT- und Payment-Ökosystem bewältigt werden können, demonstriert G+D Mobile Security auf dem Mobile World Congress (MWC) 2020 in Barcelona.

Security chips from G+D Mobile Security protect professional devices from Miele

Security chips from G+D Mobile Security protect professional devices from Miele

27.01.2020 Munich Giesecke+Devrient

Embedded Secure elements (eSE) from G+D Mobile Security are part of Miele’s connected professional appliances. They increase the security of certain intelligent devices through encrypted communication.

Webasto setzt bei intelligenter Ladestation auf eSIM-Technologie von G+D Mobile Security und Connectivity-Angebot von POST Luxembourg

Webasto setzt bei intelligenter Ladestation auf eSIM-Technologie von G+D Mobile Security und Connectivity-Angebot von POST Luxembourg

18.12.2019 München Giesecke+Devrient

Webasto, einer der 100 größten Zulieferern der Automobilbranche, hat mit der Webasto Live eine vernetzte und intelligente Wandladestation für Elektroautos auf den Markt gebracht. Für ein sicheres Management der digitalen Dienste sorgt dabei die eSIM-Lösung von G+D Mobile Security, während die globale Mobilfunk-Konnektivität der Ladestation seitens POST Luxembourg gewährleistet wird.

G+D Mobile Security stärkt das Kundenerlebnis mit Kanadas ersten Prepaid-Metall-Zahlungskarten für KOHO

G+D Mobile Security stärkt das Kundenerlebnis mit Kanadas ersten Prepaid-Metall-Zahlungskarten für KOHO

17.12.2019 München Giesecke+Devrient

Das kanadische Fintech-Unternehmen KOHO hat die ersten kontaktlosen Prepaid-Zahlungskarten aus Metall auf den Markt gebracht. Diese innovativen Premium-Karten werden von G+D Mobile Security bereitgestellt und unterstützen die aktuelle digitale Produktpalette von KOHO, um kanadische Verbraucher für ihre Banking Experience zu gewinnen.

Verena von Mitschke-Collande erhält Ehrenmedaille der Stadt Leipzig

Verena von Mitschke-Collande erhält Ehrenmedaille der Stadt Leipzig

28.11.2019 München Giesecke+Devrient

Für ihr Engagement rund um das kulturelle Leben in Leipzig wurde Verena von Mitschke-Collande, G+D-Gesellschafterin und Vorsitzende des Stiftungsrats der Giesecke+Devrient Stiftung, gestern mit der Ehrenmedaille der Stadt ausgezeichnet. Damit wird eine Persönlichkeit gewürdigt, die sich für Leipzigs Kultur, insbesondere im Umfeld des Museums für Druckkunst, hohe Verdienste und besondere Wertschätzung erworben hat, heißt es in der offiziellen Erklärung.

Giesecke+Devrient ranked among the top 50 of Germany's most innovative companies

Giesecke+Devrient ranked among the top 50 of Germany's most innovative companies

26.11.2019 Munich Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) is one of Germany's most innovative companies. In the EconSight ranking, undertaken on behalf of the Handelsblatt newspaper, the group took the 28th spot among innovation champions in Germany. In its current ranking list, the Swiss business research institute identifies the leaders in the race for digital penetration of future technologies and the companies that are decisively shaping the global innovation landscape.

Mehr lesen
Veridos modernisiert Zyperns Pass-Personalisierungssystem

Veridos modernisiert Zyperns Pass-Personalisierungssystem

25.11.2019 Berlin Giesecke+Devrient

Das Amt für Migration und Personenstand des zypriotischen Innenministeriums hat Veridos beauftragt, sein landesweites System zur biometrischen Datenerfassung, zentralen Personalisierung und Ausstellung von elektronischen Reisepässen, Personalausweisen und Aufenthaltstiteln zu modernisieren.

G+D Mobile Security unterstützt lowRISC und Google beim Open-Source-Projekt OpenTitan

G+D Mobile Security unterstützt lowRISC und Google beim Open-Source-Projekt OpenTitan

05.11.2019 München Giesecke+Devrient
G+D Mobile Security und HIT schließen Partnerschaft für Bezahlkarten im Premiumsegment

G+D Mobile Security und HIT schließen Partnerschaft für Bezahlkarten im Premiumsegment

28.10.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security und HIT haben auf der Money20/20 USA 2019 in Las Vegas eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam bieten sie weltweit ein Portfolio an Bezahlkarten aus Metall an, die höchsten Ansprüchen exklusiver Endkunden an Design, Erscheinungsbild und Funktionalität gerecht werden.

G+D Mobile Security demonstriert auf der Money20/20 USA 2019 sein umfassendes Portfolio für das Finanzökosystem

G+D Mobile Security demonstriert auf der Money20/20 USA 2019 sein umfassendes Portfolio für das Finanzökosystem

25.10.2019 München Giesecke+Devrient

Seine sicheren und innovativen Lösungen für nahtloses Onboarding, digitales Bezahlen und Bezahlkarten präsentiert G+D Mobile Security auf der Money 20/20 USA 2019 in Las Vegas.

Veridos zeigt innovative Prüflösung für Identitätsdokumente auf Smartphone-Basis

Veridos zeigt innovative Prüflösung für Identitätsdokumente auf Smartphone-Basis

23.10.2019 Berlin Giesecke+Devrient

Auf der SecurityPrinters in Kopenhagen zeigt Veridos, weltweiter Anbieter von integrierten Identitätslösungen, erstmals SwipeUp ID. Die innovative Lösung nutzt die kapazitiven Displays von Smartphones, um Identitätsdokumente schnell und sicher zu prüfen.

Chinesischer Autohersteller Changan vertreibt neues SUV-Modell mit Digital-Car-Key-Lösung von G+D Mobile Security

Chinesischer Autohersteller Changan vertreibt neues SUV-Modell mit Digital-Car-Key-Lösung von G+D Mobile Security

22.10.2019 München Giesecke+Devrient

Die chinesische Automarke Changan Automobile hat ihr Modell CS75PLUS auf der Chengdu Motor Show im September 2019 vorgestellt. Einen Monat nach dem Einführungsdatum überschritt das Verkaufsvolumen von CS75PLUS die 20.000- und die Kundenaufträge die 30.000-Grenze. Eine der vielen attraktiven Funktionen und Technologien dieses neuen Modells ist der intelligente digitale Autoschlüssel – das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen G+D Mobile Security und Changan. G+D stellt dabei die erforderlichen Technologien, Lösungen und Dienstleistungen bereit.

Giesecke+Devrient beteiligt sich an Neuauflage des Münchner Klimapakts

Giesecke+Devrient beteiligt sich an Neuauflage des Münchner Klimapakts

22.10.2019 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat den zweiten Klimapakt der Münchner Wirtschaft unterzeichnet. Darin verpflichtet sich das Unternehmen freiwillig dazu, seine CO2-Emissionen weiter nachhaltig zu reduzieren.

Andreas Räschmeier ist neuer CEO von Veridos

Andreas Räschmeier ist neuer CEO von Veridos

16.10.2019 München Giesecke+Devrient

Die Veridos GmbH, das Joint Venture des Sicherheitskonzerns Giesecke+Devrient (G+D) und der Bundesdruckerei, hat einen neuen CEO. Andreas Räschmeier übernimmt zum 1. November die Position von Hans-Wolfgang Kunz, der in den Ruhestand geht.

Juniper zeichnet G+D Mobile Security für die beste Innovation bei der IoT-Sicherheit aus

Juniper zeichnet G+D Mobile Security für die beste Innovation bei der IoT-Sicherheit aus

11.10.2019 München Giesecke+Devrient

Juniper Research hat die diesjährigen Gewinner des Future Digital Awards for Technology and Innovation bekannt gegeben. In der Kategorie IoT-Innovation hat der britische Marktanalyst die eSIM-Managementplattform AirOn von G+D Mobile Security als „Best IoT Security Innovation of the Year“ prämiert.

G+D Mobile Security sichert IoT-Datenströme für Lufthansa Industry Solutions mit eSIM und Blockchain

G+D Mobile Security sichert IoT-Datenströme für Lufthansa Industry Solutions mit eSIM und Blockchain

09.10.2019 München Giesecke+Devrient

Der IT-Dienstleister Lufthansa Industry Solutions hat eine neuartige Lösung zur zuverlässigen Nachverfolgung von Transportschäden realisiert. Sie nutzt mit SIGNiT® von G+D Mobile Security eine einzigartige Kombination aus eSIM- und Blockchain-Technologie. Auf der 5G CMM Expo 2019 wird die Lösung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Darum ist die eSIM eine Schlüsseltechnologie des Connected Car

Darum ist die eSIM eine Schlüsseltechnologie des Connected Car

14.08.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security erläutert sieben Gründe, warum eSIM-Technologie einen entscheidenden Treiber für den Erfolg des Connected Car darstellt.

Japanischer Mobilfunkbetreiber IIJ vertraut auf eSIM Management von G+D Mobile Security

Japanischer Mobilfunkbetreiber IIJ vertraut auf eSIM Management von G+D Mobile Security

06.08.2019 München Giesecke+Devrient

Der führende japanische Mobilfunkanbieter Internet Initiative Japan (IIJ) hat einen eSIM-Service für mobiles Internet gestartet. Für das eSIM Management kommt dabei die Plattform AirOn+ von G+D Mobile Security zum Einsatz.

G+D Mobile Security startet Personalisierungszentrum in Südafrika

G+D Mobile Security startet Personalisierungszentrum in Südafrika

05.08.2019 München Giesecke+Devrient

Am 13. August 2019 eröffnet G+D Mobile Security ein neues Personalisierungszentrum in Johannesburg. Es bietet Unternehmen der Finanzindustrie in Süd- und Zentralafrika direkt vor Ort umfassende Services rund um die Personalisierung von Bezahlkarten.

Brighter AI sichert sich Millionenfinanzierung durch eCAPITAL und G+D Ventures

Brighter AI sichert sich Millionenfinanzierung durch eCAPITAL und G+D Ventures

29.07.2019 München Giesecke+Devrient

eCAPITAL investiert gemeinsam mit Giesecke+Devrient Ventures im Rahmen einer Finanzierungsrunde mehrere Millionen Euro in die Brighter AI Technologies.

G+D Mobile Security unterstützt eSIM-Management in Microsoft-Windows-Umgebungen

G+D Mobile Security unterstützt eSIM-Management in Microsoft-Windows-Umgebungen

29.07.2019 München Giesecke+Devrient

Microsoft verknüpft seine Enterprise-Mobility-Management-Lösung Intune mit dem eSIM Device Enablement Service (eDES) von G+D Mobile Security. Das ermöglicht es IT-Abteilungen, die Mobilfunkverbindungen von eSIM-fähigen Endgeräten in ihrem Unternehmen zentral zu verwalten.

LG vertraut bei mobilem Bezahlservice auf G+D Mobile Security

LG vertraut bei mobilem Bezahlservice auf G+D Mobile Security

25.07.2019 München Giesecke+Devrient

LG hat in den USA den mobilen Bezahlservice LG Pay für Mastercard und Visa gestartet und stellt ihn damit erstmals außerhalb seines südkoreanischen Heimatmarktes zur Verfügung. Bei Bereitstellung, Provisionierung und Lifecycle-Management der virtuellen Kreditkarten kommt der Convego® CloudPay Service von G+D Mobile Security zum Einsatz.

Veridos liefert mehr als 74 Millionen mexikanische Wählerausweise

Veridos liefert mehr als 74 Millionen mexikanische Wählerausweise

25.07.2019 Berlin Giesecke+Devrient

Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, hat den Abschluss eines Großauftrags mit einem langjährigen Kunden, dem mexikanischen Instituto Nacional Electoral (INE), bekannt gegeben. Während der Vertragslaufzeit von fünf Jahren werden mindestens 74 Millionen Ausweispapiere an mexikanische Staatsbürger ausgehändigt. Die hochsicheren, langlebigen ID-Karten werden die Verifikationsprozesse erleichtern und die nationale Sicherheit erhöhen.

Wie ökologisch ist unser Geld? – Louisenthal setzt auf mehr Nachhaltigkeit bei Banknotenproduktion

Wie ökologisch ist unser Geld? – Louisenthal setzt auf mehr Nachhaltigkeit bei Banknotenproduktion

15.07.2019 München Giesecke+Devrient

Der ökologische Fußabdruck einer Banknote hängt von vielen Faktoren ab. Hohe Produktanforderungen an Sicherheit, Haltbarkeit, Funktionalität sowie Design stecken einen engen Rahmen beim Thema Nachhaltigkeit. Louisenthal, ein Tochterunternehmen des Technologiekonzerns Giesecke+Devrient Currency Technology, hat den Entstehungsprozess einer Banknote auf Nachhaltigkeit analysiert und nun eine Informationskampagne dazu gestartet. Sie soll auch Zentralbanken und Banknotendruckereien in ihren Bestrebungen nach mehr Nachhaltigkeit bei Banknoten unterstützen.

HENN setzt Technologie-Zentrum an der Prinzregentenstraße um

HENN setzt Technologie-Zentrum an der Prinzregentenstraße um

08.07.2019 München Giesecke+Devrient

Der Sicherheitskonzern Giesecke+Devrient (G+D) errichtet gemeinsam mit der ausführenden MC Grundstücksgesellschaft auf dem Gelände der Firmenzentrale einen Neubau mit rund 42.000 Quadratmeter Geschossfläche. Der Gebäudekomplex an der Münchner Prinzregentenstraße wird Platz für Unternehmen bieten, die in ähnlichen Technologiefeldern wie G+D tätig sind. Das Architekturbüro HENN hat nun den Auftrag für den Bau am Münchner Stammsitz erhalten.

Kultur bewahren: 25 Jahre Museum für Druckkunst in Leipzig

Kultur bewahren: 25 Jahre Museum für Druckkunst in Leipzig

03.07.2019 München Giesecke+Devrient

Gesellschaftliche Verantwortung leben, diesem Ziel hat sich Giesecke+Devrient (G+D) verpflichtet und 2010 die gemeinnützige G+D Stiftung gegründet. Unter deren Dach werden Organisationen gefördert, die sich um Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche sowie die Förderung und Bewahrung von Kunst und Kultur einsetzen. Eine solche Einrichtung ist das Museum für Druckkunst in Leipzig. Hier lassen sich über 550 Jahre Druck- und Mediengeschichte hautnah erleben. Gerade hat das Museum sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Zudem hat die Stadt Leipzig Verena von Mitschke-Collande, G+D-Gesellschafterin und Vorsitzende des Stiftungsrats der Giesecke+Devrient Stiftung, für ihr Engagement rund um das Museum jetzt mit der Ehrenmedaille der Stadt ausgezeichnet.

Papierfabrik Königstein feiert 450-jähriges Jubiläum

Papierfabrik Königstein feiert 450-jähriges Jubiläum

01.07.2019 München Giesecke+Devrient

Der Standort Königstein/Sachsen gehört zu den ältesten Papierfabriken Deutschlands. Zum ersten Mal wurde die „Pappiermühle im Bielatal“ im Jahr 1577 urkundlich erwähnt. 1991 erwarb der Sicherheitskonzern Giesecke+Devrient die Königsteiner Papierfabrik und verschmolz sie 1997 mit dessen Tochtergesellschaft Louisenthal, einem international tätigen Substrate- und Folienhersteller in Gmund am Tegernsee. Den feierlichen Festakt zum 450-jährigen Jubiläum beging G+D am 29. Juni am Firmenstandort in Königstein.

G+D Mobile Security und Crédit Agricole starten Pilotprojekt mit biometrischen Bezahlkarten

G+D Mobile Security und Crédit Agricole starten Pilotprojekt mit biometrischen Bezahlkarten

26.06.2019 München Giesecke+Devrient

Die französische Bankengruppe Crédit Agricole testet in einem Pilotprojekt mit 200 Kunden kontaktlose Bezahlkarten mit integrierten Fingerabdrucklesern. Die eingesetzten biometrischen Karten stammen von G+D Mobile Security.

G+D Mobile Security and IDEMIA intend to create the White Label Alliance (WLA) to define an open standard for payment.

G+D Mobile Security and IDEMIA intend to create the White Label Alliance (WLA) to define an open standard for payment.

03.06.2019 Munich Giesecke+Devrient

Considering global market demand for independent and standardized payment solutions, G+D Mobile Security and IDEMIA announce their intention to create the White Label Alliance (WLA) to provide a new security solution for next generation payment applications. The solution will be based on White Label EMV specifications and will enable ready-to-deploy solutions for domestic payment schemes and closed-loop worldwide.

Mehr lesen
G+D Mobile Security präsentiert auf dem UITP Summit 2019 sichere mobile Lösungen für nahtloses Reisen

G+D Mobile Security präsentiert auf dem UITP Summit 2019 sichere mobile Lösungen für nahtloses Reisen

29.05.2019 München Giesecke+Devrient

Auf dem diesjährigen Summit der UITP (Union Internationale des Transports Publics) demonstriert G+D Mobile Security sein umfassendes Lösungsportfolio für das öffentliche Verkehrswesen. Gleichzeitig blickt das Unternehmen auf 25 Jahre kontaktloses Ticketing zurück.

Fünf klare Anzeichen dafür, dass die eSIM vor dem breiten Durchbruch steht

Fünf klare Anzeichen dafür, dass die eSIM vor dem breiten Durchbruch steht

21.05.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security erläutert, warum die eSIM-Technologie schon bald den Massenmarkt erobern wird.

G+D Mobile Security zeigt seine innovativen und sicheren Lösungen für das Finanzökosystem auf der Money20/20 Europe 2019

G+D Mobile Security zeigt seine innovativen und sicheren Lösungen für das Finanzökosystem auf der Money20/20 Europe 2019

17.05.2019 München Giesecke+Devrient

Auf der Money20/20 Europe 2019 präsentiert G+D Mobile Security eine Ende-zu-Ende-Customer-Journey, die ein sicheres digitales Onboarding, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Biometrie und geschützte digitale Bezahllösungen umfasst.

03 Architekten gewinnen Wettbewerb für neuen Technologie-Campus bei Giesecke+Devrient

03 Architekten gewinnen Wettbewerb für neuen Technologie-Campus bei Giesecke+Devrient

10.05.2019 München Giesecke+Devrient

Mit dem Neubau eines modernen Technologie-Campus plant der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient (G+D) gemeinsam mit der ausführenden MC Grundstücksgesellschaft die Weiterentwicklung des Standorts an der Münchner Unternehmenszentrale am Bogenhausener Tor. Eine hochkarätige Jury hat nun die Gewinner des Architektenwettbewerbs gekürt.

Ralf Wintergerst übernimmt NMI-Vorsitz

Ralf Wintergerst übernimmt NMI-Vorsitz

30.04.2019 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient CEO leitet ab Mai Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft

50 Jahre eurocheque: Die Geschichte eines großen Europäers

50 Jahre eurocheque: Die Geschichte eines großen Europäers

24.04.2019 München Giesecke+Devrient

Vom Scheck in Papierformat über die Debitkarte bis hin zum kontaktlosen Bezahlen: Das eurocheque-System, das am 1. Mai 2019 offiziell seinen 50. Geburtstag feiert, hat eine rasante Karriere hingelegt. Was damals keiner ahnte: Es wurde der Grundstein für die heutigen modernen Zahlverfahren gelegt. Giesecke+Devrient (G+D) wirft einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte eines großen Europäers, die das Münchner Unternehmen maßgeblich geprägt hat.

Chinesischer Elektroauto-Hersteller XPENG Motors setzt auf G+D Mobile Security bei smarter Digital-Car-Key-Lösung

Chinesischer Elektroauto-Hersteller XPENG Motors setzt auf G+D Mobile Security bei smarter Digital-Car-Key-Lösung

18.04.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security hat XPENG Motors als neuen Kunden gewonnen. Der chinesische Hersteller von Elektroautos wird sein neues Serienfahrzeug mit einem smarten digitalen Fahrzeugschlüssel ausstatten. Wesentliche Bestandteile der Technologien, Lösungen und Services sowie die Infrastruktur werden von G+D geliefert.

Giesecke+Devrient erreicht höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte

Giesecke+Devrient erreicht höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte

11.04.2019 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) hat heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 bekanntgegeben. Der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie konnte erneut einen Rekordumsatz erzielen. Besonders großen Erfolg hatte G+D bei der Gewinnung neuer Kundenaufträge; der Auftragsbestand wuchs um fünfzig Prozent.

Bulgarische 100-Lew-Banknote mit Sicherheitselementen von Louisenthal gewinnt Preis für Regional Banknote of the Year

Bulgarische 100-Lew-Banknote mit Sicherheitselementen von Louisenthal gewinnt Preis für Regional Banknote of the Year

27.03.2019 München Giesecke+Devrient

Die bulgarische Banknote mit dem Wert 100 Lew wurde auf der „High Security Printing“-Konferenz EMEA in Malta als Regional Banknote of the Year ausgezeichnet. Mit diesem Award werden „herausragende Leistungen im Hinblick auf das Design, die technische Raffinesse und die Sicherheit einer Banknote oder Banknotenserie“ gewürdigt. Die Banknote wurde aufgrund ihrer „brillanten, ästhetischen und dynamischen Sicherheitselemente“ prämiert, „die perfekt miteinander harmonieren und dank derer die Öffentlichkeit die Echtheit der Banknote auf den ersten Blick erkennen können“. Die in das Papier eingebetteten Sicherheitselemente – Fäden, Folien und Wasserzeichen – stammen von Louisenthal, einem Tochterunternehmen der Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH.

BPS C5 von G+D Currency Technology mit iF DESIGN AWARD 2019 ausgezeichnet

BPS® C5 von G+D Currency Technology mit iF DESIGN AWARD 2019 ausgezeichnet

18.03.2019 München Giesecke+Devrient

Die neue BPS® C5 von G+D Currency Technology hat den iF DESIGN AWARD in der Kategorie „Product/Industry“ erhalten. Diese Auszeichnung wird einmal im Jahr von der ältesten unabhängigen Design-Organisation der Welt vergeben, der iF International Forum Design GmbH mit Sitz in Hannover.

Veridos leitet neues EU-Forschungsprojekt zu Grenzkontrollen

Veridos leitet neues EU-Forschungsprojekt zu Grenzkontrollen

26.02.2019 Berlin Giesecke+Devrient

Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, wird einem neuen, von der EU geförderten Forschungsprojekt vorstehen, mit dem die Qualität und Effizienz von Grenzkontrollen verbessert werden sollen. Ziel ist es, die Zahl der Betrugsfälle erheblich zu senken und die für die Kontrollen benötigte Zeit zu reduzieren, sodass Reisende Grenzen reibungslos passieren können. Veridos wird die 18 Partner leiten, die im Rahmen dieses vom EU-Programm für Forschung und Innovation Horizont 2020 finanzierten Projekts zusammenarbeiten werden.

G+D Mobile Security beschleunigt das IoT-Geschäft durch Kooperation mit Arm

G+D Mobile Security beschleunigt das IoT-Geschäft durch Kooperation mit Arm

25.02.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security integriert seine AirOn eSIM-Managementlösung mit der Pelion IoT Platform von Arm für ein schnelles und sicheres Onboarding von IoT-Geräten.

G+D Mobile Security vereinfacht das Connectivity Management für Unternehmen mit dem eSIM Device Enablement Service

G+D Mobile Security vereinfacht das Connectivity Management für Unternehmen mit dem eSIM Device Enablement Service

22.02.2019 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient Mobile Security stellt den eSIM Device Enablement Service (eDES) vor: eine ganzheitliche Lösung für Mobilfunkbetreiber (MNOs) zur Monetarisierung von Unternehmenslösungen und für Unternehmenskunden, die von einem vollständig digitalisierten Mobile Device Management (MDM) profitieren wollen. Die Expertise von G+D Mobile Security im eSIM-Management wird in dieser Lösung mit branchenspezifischen Systemen zur Unterstützung von Unternehmen und Betrieben verbunden, um die Echtzeit-Aktivierung von eSIM-fähigen Geräten zu ermöglichen.

Münchner Sicherheitskonferenz profitiert von innovativer Authentifizierungstechnologie von Veridos

Münchner Sicherheitskonferenz profitiert von innovativer Authentifizierungstechnologie von Veridos

22.02.2019 Berlin Giesecke+Devrient

Veridos, einer der weltweit führenden Anbieter von Identitätslösungen, setzte seine VeriGO® eAccess-Lösung erfolgreich auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ein. Bei der MSC handelt es sich um eine hochrangige Veranstaltung, für die die wichtigsten Entscheidungsträger der internationalen Sicherheitsbranche jedes Jahr in München zusammenkommen. Für die diesjährige Sicherheitskonferenz entwickelte Veridos innovative Durchgangsportale mit zugehöriger Software, mit der die Identitäten von Besuchern im Vorbeigehen authentifiziert werden können.

G+D Mobile Security und SIMCom kooperieren für Sicherheit im Connected Car

G+D Mobile Security und SIMCom kooperieren für Sicherheit im Connected Car

22.02.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security stellt auf dem MWC Barcelona 2019 ein Referenzdesign für sichere automobile Telematik-Steuereinheiten vor. Die gemeinsam mit SIMCom entwickelte Lösung ermöglicht OEMs der Automobilbranche, sichere Steuereinheiten schneller herzustellen.

eSIM-Management-Plattform AirOn von G+D Mobile Security unterstützt nuSIM der Deutschen Telekom

eSIM-Management-Plattform AirOn von G+D Mobile Security unterstützt nuSIM der Deutschen Telekom

19.02.2019 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient Mobile Security deckt mit seiner eSIM-Management-Plattform AirOn jetzt auch die neuesten Anforderungen hinsichtlich Verwaltung, Sicherheit und Konnektivität im IoT-Umfeld ab. Das Lösungs- und Service-Portfolio reicht von der sicheren Datenbereitstellung in innovativen NarrowBand (NB)-IoT-Umgebungen bis zur Unterstützung neuer SIM-Technologien, insbesondere der angekündigten nuSIM der Deutschen Telekom.

Neue Lösung von G+D Mobile Security integriert SIM-Funktion und Sicherheits-Technologien auf einem einzigen Chip

Neue Lösung von G+D Mobile Security integriert SIM-Funktion und Sicherheits-Technologien auf einem einzigen Chip

18.02.2019 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient Mobile Security hat eine neue Lösung entwickelt, die die Integration mehrerer Technologien auf einem einzigen Security-Chip ermöglicht: zum Beispiel für mobile Konnektivität, mobiles Bezahlen und Transit, bis zu Sicherheitsapplikationen. Die Lösung stellt G+D auf dem Mobile World Congress 2019 erstmals einem breiten Fachpublikum vor.

Kompakt und leistungsstark: Die BPS C6 setzt neue Maßstäbe für mittelgroße Cash-Center

Kompakt und leistungsstark: Die BPS® C6 setzt neue Maßstäbe für mittelgroße Cash-Center

13.02.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Currency Technology ergänzt sein umfassendes Angebot an Banknotenbearbeitungssystemen (BPS®) um die BPS® C6. Mit ihrer Kombination aus Produktivität, Langlebigkeit und Konnektivität setzt die BPS® C6 neue Maßstäbe.

G+D Mobile Security präsentiert Lösungen für ein sicheres Identitätsmanagement auf dem Mobile World Congress 2019

G+D Mobile Security präsentiert Lösungen für ein sicheres Identitätsmanagement auf dem Mobile World Congress 2019

04.02.2019 München Giesecke+Devrient

Das Motto des Messeauftritts von G+D Mobile Security auf dem MWC Barcelona vom 25. bis 28. Februar lautet „Protect what matters to you“. Unter dieser Devise präsentiert das Unternehmen Zukunftslösungen rund um die Absicherung von digitalen Identitäten in Produkten und Dienstleistungen. Vertreten ist G+D Mobile Security am Stand 7A41 in Halle 7.

G+D Currency Technology übernimmt Transtrack International und verstärkt Software- und Lösungsgeschäft

G+D Currency Technology übernimmt Transtrack International und verstärkt Software- und Lösungsgeschäft

31.01.2019 München Giesecke+Devrient

G+D Currency Technology (München) und Transtrack International (Amsterdam) haben heute einen Vertrag unterzeichnet, nach dem G+D Currency Technology alle Anteile an Transtrack International übernehmen wird. Transtrack International ist marktführend in der Entwicklung von Standard-Softwarelösungen für die Steuerung, die Effizienz und das Management der gesamten Bargeld-Lieferkette.

Currency App von G+D Currency Technology mit Central Banking Award ausgezeichnet

Currency App von G+D Currency Technology mit Central Banking Award ausgezeichnet

23.01.2019 München Giesecke+Devrient

Die „Currency App“ von G+D Currency Technology ist mit dem „Central Banking Currency Innovation Award“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung von Central Banking wird Einzelpersonen und Organisationen in der Central-Banking-Community für herausragende Leistungen und Erfolge verliehen. Besonders beeindruckt hat die Jury der „innovative Impuls der App, der die Entwicklung von Best Practices angestoßen und Zentralbanken dabei unterstützt hat, ihre Öffentlichkeitsarbeit auszuweiten, um so das wichtige Thema der Währungssicherheit mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.“ Die Verleihungszeremonie findet Mitte März in London statt.

Swatch präsentiert SwatchPay! mit sicherer Mobile-Payment-Technologie von G+D Mobile Security

Swatch präsentiert SwatchPay! mit sicherer Mobile-Payment-Technologie von G+D Mobile Security

17.01.2019 München Giesecke+Devrient

München und Zürich, 17. Januar 2019 – Swatch kündigt eine neue Uhrenserie im traditionellen stylishen Design an, die eine komfortable Bezahlfunktion bietet. Sie basiert auf Lösungen von Giesecke+Devrient Mobile Security für die Daten- und Transaktionssicherheit: einer Wearable Enablement Platform, einer Wearable App und einem eingebetteten Secure Element. Nach ihrer erfolgreichen Lancierung in China im Sommer 2017 ist die Kreditkarten-Uhr jetzt auch in der Schweiz erhältlich.

Louisenthal stattet preisgekrönte Währungen mit Sicherheitsmerkmalen aus

Louisenthal stattet preisgekrönte Währungen mit Sicherheitsmerkmalen aus

20.12.2018 München Giesecke+Devrient

Die neue 1.000 Baht-Banknote aus der thailändischen Serie 17 wurde auf der Konferenz High Security Printing Asia in Hanoi, Vietnam, mit dem Regional Banknote of the Year Award Asia ausgezeichnet; die neue Hongkong-Banknotenserie erhielt den Best New Series Award. Ausschlaggebend für die Auszeichnungen waren unter anderem die Sicherheitsmerkmale von Louisenthal in beiden Währungen. Die Preise würdigen „herausragende Leistungen im Hinblick auf das Design, die technische Raffinesse und die Sicherheit einer Banknote oder Banknotenserie“. Die thailändische 1.000 Baht-Banknote wurde Sieger in ihrer Kategorie aufgrund ihrer „hervorragenden und attraktiven Hochsicherheitselemente dank derer die Bürger die Echtheit der Banknote auf einen Blick überprüfen können“. Hongkongs Banknotenserie ließ mit ihrem „ausgefallenen Design und den perfekt aufeinander abgestimmten dynamischen Sicherheitselementen“, die Konkurrenz hinter sich.

Orange nutzt die eSIM-Management-Lösung von G+D Mobile Security für Mobilgeräte für private Anwender

Orange nutzt die eSIM-Management-Lösung von G+D Mobile Security für Mobilgeräte für private Anwender

19.12.2018 München Giesecke+Devrient

München, 19. Dezember 2018 – Die Kunden von Orange und dessen Konzerngesellschaften können moderne eSIM-Services nutzen. Hinter dem Angebot steckt die eSIM-Technologie von Giesecke+Devrient Mobile Security, dem Marktführer im Bereich eSIM-Management.

Veridos führt neue Farbbild-Technologie ein

Veridos führt neue Farbbild-Technologie ein

10.12.2018 Berlin Giesecke+Devrient

Berlin, 10. Dezember 2018 – Veridos, weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, gab die Einführung eines neuen Sicherheitsmerkmals bekannt, mit dem Regierungen sichere, langlebige und farbintensive Fotos mit hoher Prozessflexibilität für Identitätsdokumente verwenden können. Damit hat Veridos nun zwei Farbbild-Methoden für Ausweisdokumente aus Polycarbonat im Angebot: Die POLYCORE®-Technologie und eine neue Lösung, die Veridos auf der in dieser Woche stattfindenden APSCA Border Management and Identity Conference präsentieren wird.

Transatel und G+D schließen mit Scania Vertrag zur weltweiten Bereitstellung von Maschine-zu-Maschine-Konnektivität für Lastwagen

Transatel und G+D schließen mit Scania Vertrag zur weltweiten Bereitstellung von Maschine-zu-Maschine-Konnektivität für Lastwagen

03.12.2018 Munich Giesecke+Devrient

Transatel und Giesecke+Devrient Mobile Security (G+D) geben heute ihre Zusammenarbeit bekannt, um die Telematik-Einheiten in den Lastwagen von Scania mit globaler Konnektivität auszurüsten. Scania bietet seinen Kunden bereits heute einen lokal begrenzten Telematik-Dienst, den das Unternehmen nun im nächsten Schritt auf eine globale Abdeckung ausweiten möchte. Hierfür benötigte Scania eine vollständig eUICC-kompatible Lösung (die von G+D bereitgestellt wird), welche von einer globalen, flexiblen und sicheren technischen Plattform (bereitgestellt von Transatel) gestützt wird. Transatel bietet Scania dabei weltweit seine wettbewerbsfähigen Datenpreise und den entscheidenden Mehrwert für alle Akteure im Internet der Dinge: eine einzige Integration für einen weltweiten Einsatz.

G+D Currency Technology stattet komplette Banknotenserie für Armenien auf Hybridsubstrat aus

G+D Currency Technology stattet komplette Banknotenserie für Armenien auf Hybridsubstrat aus

22.11.2018 München Giesecke+Devrient

München, 22. November 2018 – G+D Currency Technology und Louisenthal haben die komplette Banknotenserie für Armenien ausgestattet, die am 22.11.2018 von der armenischen Zentralbank ausgegeben wird. Sie basiert vollständig auf Hybridsubstrat. Es handelt sich um sechs Werte, 50.000, 20.000, 10.000, 5.000, 2.000 und 1.000 Dram.

Veridos launches mobile facial authentication solution for eGovernment services

Veridos launches mobile facial authentication solution for eGovernment services

23.10.2018 Berlin Giesecke+Devrient

Berlin, October 23, 2018 – World-leading identity solutions provider Veridos today announced the release of a facial authentication solution called VeriGO® TrueID, which is set to enable the next generation of eGovernment services and as such presents a crucial opportunity for all governments seeking to keep pace in the ever-evolving digital landscape. It also brings clear benefits for citizens, making a convenient and secure solution available when renewing identity documents, for example.

Mehr lesen
Umfangreiche Investition in Uganda: Veridos und UPPC errichten Sicherheitsdruckwerk vor Ort

Umfangreiche Investition in Uganda: Veridos und UPPC errichten Sicherheitsdruckwerk vor Ort

05.10.2018 Berlin Giesecke+Devrient

Berlin/Kampala, 4. Oktober 2018 – Veridos, weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, gab heute den Beginn eines umfangreichen Investitionsprojektes in der Republik Uganda bekannt. Das Unternehmen geht eine 15-jährige Partnerschaft mit der ugandischen Regierung ein, deren Ziel es ist, die Bürger des Landes mit allen relevanten Sicherheitsdokumenten auszustatten. Das neue Joint Venture, Uganda Security Printing Company (USPC), wurde vom deutschen Unternehmen Veridos und der staatlichen Uganda Printing and Publishing Corporation (UPPC) speziell für dieses umfangreiche Projekt gegründet.

Veridos errichtet gemeinsam mit irakischer Regierung ein Hightech-ID-Werk

Veridos errichtet gemeinsam mit irakischer Regierung ein Hightech-ID-Werk

26.09.2018 Berlin Giesecke+Devrient

Berlin/Bagdad, 25. September 2018 – In Zusammenarbeit mit dem irakischen Innenministerium errichtet Veridos, weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, in der Republik Irak ein neues Werk für die Erstellung von Ausweisdokumenten. Der Produktionsstandort wird in der irakischen Hauptstadt Bagdad entstehen und den Irak in die Lage versetzen, eigene elektronische ID-Karten und Reisepässe unabhängig und direkt vor Ort zu erstellen. Veridos wird zudem alle relevanten Kundendienst- und Wartungsleistungen erbringen.

Vor 50 Jahren am 13.9.1968 wurde die Chipkarte zum Patent angemeldet

Vor 50 Jahren am 13.9.1968 wurde die Chipkarte zum Patent angemeldet

10.09.2018 München Giesecke+Devrient

Giesecke+Devrient (G+D) war maßgeblich beteiligt an der Einführung und Weiterentwicklung der bahnbrechenden Technologie bis hin zu embedded SIMs

Veridos liefert neue, hochsichere Führerscheine und Ausweiskarten an Ohio

Veridos liefert neue, hochsichere Führerscheine und Ausweiskarten an Ohio

16.08.2018 Dulles, Virginia (USA) Giesecke+Devrient

Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, liefert neue Führerscheine und Ausweiskarten an das Bureau of Motor Vehicles (BMV) in Ohio, eine Abteilung des Ohio Department of Public Safety. Der Vertrag umfasst die Herstellung von jährlich mehr als drei Millionen Karten in einer sicheren Ausstellungsstelle vor Ort in Ohio. Durch den Wechsel von der Ausstellung am Schalter zu einem zentralen Ausstellungsmodell mit erweiterten Sicherheitsmerkmalen wird die Sicherheit für alle Einwohner Ohios verbessert.

Neue Samsung Galaxy Watch mit eSIM-Technologie von G+D Mobile Security

Neue Samsung Galaxy® Watch mit eSIM-Technologie von G+D Mobile Security

10.08.2018 München Giesecke+Devrient

Gestern stellte Samsung Mobile mit der Samsung Galaxy® Watch die nächste Generation seiner erfolgreichen Smartwatch vor. Die leistungsstarke Galaxy® Watch mit einer Fülle an Funktionen verfügt über eine eingebettete SIM-Lösung (eSIM), die exklusiv von G+D Mobile Security bereitgestellt wird. Diese dritte Generation der Samsung Smartwatches ermöglicht Mobilfunkbetreibern weltweit das Over-the-Air Remote-Profilmanagement. Endverbraucher wiederum profitieren von benutzerfreundlicher Konnektivität und nahtlosem Gerätemanagement.

Giesecke+Devrient platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen über 200 Millionen Euro

Giesecke+Devrient platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen über 200 Millionen Euro

23.07.2018 München Giesecke+Devrient

Der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient hat erstmals in seiner Geschichte ein Schuldscheindarlehen in der Höhe von 200 Millionen Euro platziert. Damit nutzt das Unternehmen die günstigen Bedingungen auf dem Kapitalmarkt. Angesichts der großen Nachfrage von Investoren konnte das ursprünglich angestrebte Volumen um mehr als das Doppelte übertroffen werden.

Veridos erhält Zuschlag für 340-Millionen-Euro-Projekt in Bangladesch

Veridos erhält Zuschlag für 340-Millionen-Euro-Projekt in Bangladesch

19.07.2018 Berlin Giesecke+Devrient

Veridos, weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen und Joint Venture der Giesecke+Devrient GmbH sowie der staatlichen Bundesdruckerei GmbH, gab heute die Unterzeichnung eines bedeutenden Vertrags bekannt. Die Einwanderungs- und Passbehörde des Innenministeriums der Volksrepublik Bangladesch hat Veridos mit der Bereitstellung von elektronischen Reisepässen der neuesten Generation sowie der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Grenzkontrollsystemen für das Land beauftragt. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 340 Millionen Euro, die Vertragsdauer ist auf 12 Jahre festgelegt.

Veridos erhält Zuschlag für 340-Millionen-Euro-Projekt in Bangladesch

Veridos erhält Zuschlag für 340-Millionen-Euro-Projekt in Bangladesch

19.07.2018 Berlin Giesecke+Devrient

Berlin, 19. Juli 2018 – Veridos, weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen und Joint Venture der Giesecke+Devrient GmbH sowie der staatlichen Bundesdruckerei GmbH, gab heute die Unterzeichnung eines bedeutenden Vertrags bekannt. Die Einwanderungs- und Passbehörde des Innenministeriums der Volksrepublik Bangladesch hat Veridos mit der Bereitstellung von elektronischen Reisepässen der neuesten Generation sowie der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Grenzkontrollsystemen für das Land beauftragt. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 340 Millionen Euro, die Vertragsdauer ist auf 12 Jahre festgelegt.

G+D Mobile Security und Worldline kooperieren für mehr Sicherheit bei IoT- und Industrie-4.0-Anwendungen

G+D Mobile Security und Worldline kooperieren für mehr Sicherheit bei IoT- und Industrie-4.0-Anwendungen

28.05.2018 München Giesecke+Devrient

G+D Mobile Security gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Zusammenarbeit mit Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, im Bereich der Industrial-IoT(IIoT)-Sicherheit bekannt.

Wolfram Seidemann neuer Chairman der International Currency Association (ICA)

Wolfram Seidemann neuer Chairman der International Currency Association (ICA)

22.05.2018 Dallas, USA Giesecke+Devrient

Auf ihrer Jahreshauptversammlung wählte die International Currency Association (ICA) Dr. Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology, zu ihrem neuen Chairman. Die ICA vertritt als Verband die Interessen aller Währungsanbieter sowie sämtlicher Anbieter von Produkten, Technologien, Werttransportdienstleistungen und Systeme, mit denen Währung weltweit entwickelt, produziert, verarbeitet und in Umlauf gebracht werden kann.

G+D Mobile Security präsentiert seine hochsicheren Bezahl- und Finanz-Lösungen auf der Money20/20 in Amsterdam

G+D Mobile Security präsentiert seine hochsicheren Bezahl- und Finanz-Lösungen auf der Money20/20 in Amsterdam

22.05.2018 München Giesecke+Devrient

München, 22. Mai 2018 – Auf der diesjährigen Messe Money20/20 Europe (https://europe.money2020.com/) wird G+D Mobile Security sein Bezahl- und Finanz-Angebot für die digitale Nutzererfahrung in der Bank der Zukunft präsentieren, darunter Lösungen wie regulationskonforme digitale Kunden-Verifizierung und benutzerfreundliche, biometrische mobile Authentisierung.

G+D Currency Technology mit Fokus auf neuen Sicherheitsmerkmalen und intelligenter Automatisierung auf der Banknote Conference

G+D Currency Technology mit Fokus auf neuen Sicherheitsmerkmalen und intelligenter Automatisierung auf der Banknote Conference

21.05.2018 München Giesecke+Devrient

München, 21. Mai 2018 – Giesecke+Devrient Currency Technology präsentiert auf der Banknote Conference 2018 in Dallas, Texas (USA) Lösungen und Produkte mit besonderem Fokus auf neuen Sicherheitsmerkmalen und intelligenter Automatisierung im Bargeldkreislauf.

Giesecke+Devrient und IDnow kombinieren ihre weltweite Präsenz und Biometrie- und KI-Technologien, um globale Lösungen für die sichere digitale Identifizierung anzubieten

Giesecke+Devrient und IDnow kombinieren ihre weltweite Präsenz und Biometrie- und KI-Technologien, um globale Lösungen für die sichere digitale Identifizierung anzubieten

17.05.2018 München Giesecke+Devrient

München, 17. Mai 2018 – G+D Mobile Security und die IDnow GmbH vereinen mit dem Abschluss eines Kooperationsvertrages ihr Know-how und ihre Ressourcen, um gemeinsam KI-gestützte Biometrie- und Sicherheitstechnologien zu entwickeln. Ein erstes Ergebnis der Kooperation ist die Entwicklung von vollautomatisierten Remote-Identifikationslösungen für internationale Märkte.

Giesecke+Devrient weiter auf Erfolgskurs – Umsatz und Ergebnis wachsen

Giesecke+Devrient weiter auf Erfolgskurs – Umsatz und Ergebnis wachsen

17.04.2018 München Giesecke+Devrient

München, 17. April 2018 – Der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient (G+D) hat mit 2,14 Milliarden Euro den hohen Umsatz des Vorjahres mit einem Anstieg um mehr als 2 Prozent erneut ausgebaut. Das angepasste Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent auf 130 Millionen Euro. Damit hat G+D sein EBIT innerhalb der letzten vier Jahre mehr als verdoppelt. Alle Unternehmensbereiche – Currency Technology, Mobile Security, Veridos und secunet – haben dabei erneut einen positiven Beitrag zum Ergebnis geleistet. G+D verzeichnet einen im Vergleich zum Vorjahr mit 28 Prozent deutlich gesteigerten Jahresüberschuss von 67 Millionen Euro.

Der grüne Button ist live: VERIMI startet stufenweise seine Identitäts- und Datenplattform

Der grüne Button ist live: VERIMI startet stufenweise seine Identitäts- und Datenplattform

10.04.2018 Berlin Giesecke+Devrient

• VERIMI-Plattform ist live geschaltet, das Basisprodukt ist mit Video-Ident-Verfahren ausgestattet • Deutsche Bank und Bundesdruckerei binden VERIMI ein, weitere Gesellschafter und Partner folgen im ersten Halbjahr • Start-ups Weltsparen, Compaio und Docyet sind Anwendungspartner der ersten Stunde • Weitere Produktfeatures wie Bezahl- und Ausweisfunktion sowie digitale Behördengänge kommen in den nächsten Monaten hinzu

Armenien-Sammlernote „500 Dram“ von G+D Currency Technology als Regional Banknote of the Year 2018 prämiert

Armenien-Sammlernote „500 Dram“ von G+D Currency Technology als Regional Banknote of the Year 2018 prämiert

27.02.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 21. Februar 2018 – Anlässlich der „High Security Printing“ (HSP)-Konferenz 2018 in Warschau wurde die Armenien-Sammlernote „500 Dram“ mit dem Hauptmotiv "Arche Noah" zur „Regional Banknote of the Year“ für die Region EMEA (Europa/Mittlerer Osten) gewählt. Mit der Sammlernote gedenkt das älteste christliche Land der Erde jenem Schiff, in das sich dem Alten Testament zufolge Noahs Familie sowie alle Tiere vor einer biblischen Flut retteten, bevor es auf dem Berg Ararat anlandete.

G+D Mobile Security-Lösungen machen die Ende-zu-Ende Absicherung von NB-IoT Netzen schneller und kostengünstiger

G+D Mobile Security-Lösungen machen die Ende-zu-Ende Absicherung von NB-IoT Netzen schneller und kostengünstiger

27.02.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 27. Februar 2018 – G+D Mobile Security unterstützt die weitere erfolgreiche Verbreitung von Narrow Band-IoT (NB-IoT) Netzen für das Internet der Dinge (IoT) durch die Einführung einer innovativen Datensicherheitslösung. Diese bietet die Ende-zu-Ende Absicherung der NB-IoT Datenkommunikation unabhängig von Sicherheitsmechanismen im Netzwerk oder zusätzlicher kryptographischer Hardware, die die Materialkosten für die meist sehr preisgünstigen IoT-Geräte nach oben treiben würden. Mobilfunknetzbetreiber (MNOs), Diensteanbieter und auch Endkunden profitieren gleichermaßen von diesem neuen Ansatz zur Datensicherheit im Internet der Dinge. G+D Mobile Security zeigt diese innovative Lösung in Halle 7 an Stand 7A41 auf dem Mobile World Congress in Barcelona (vom 26. Februar bis 1. März).

G+D Mobile Security bietet die weltweit erste SSD-Festplatte mit  einem Secure Element zur Speicherung vertraulicher Daten

G+D Mobile Security bietet die weltweit erste SSD-Festplatte mit einem Secure Element zur Speicherung vertraulicher Daten

27.02.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 23. Februar 2018 – Auf der diesjährigen Fachmesse „Embedded World“ in Nürnberg (27. Februar – 1. März) stellt G+D Mobile Security die weltweit erste SSD (Solid-State-Drive)-Festplatte mit einem integrierten Sicherheitselement vor. Das neue Produkt „CryptoCore SSD“ bietet dadurch höchsten, manipulationssicheren Schutz für sensible und vertrauliche Daten. Die Sicherheitsfunktionen von CryptoCore SSD sind leicht zu benutzen und gewährleisten, dass ausschließlich autorisierte Anwendungen und Benutzer auf die vertraulichen Daten zugreifen können. G+D Mobile Security stellt die Innovation als Partner von ADL Embedded Solutions in Halle 1, Stand 1-554, vor.

G+D Mobile Security stellt eine Lösung für Infotainmentdienste im Auto auf der Basis des privaten Mobilfunkvertrags vor

G+D Mobile Security stellt eine Lösung für Infotainmentdienste im Auto auf der Basis des privaten Mobilfunkvertrags vor

26.02.2018 München Giesecke+Devrient

München, 26. Februar 2018 – Auf dem Mobile World Congress in Barcelona (26. Februar bis 1. März) stellt G+D Mobile Security eine eSIM-Management-Lösung vor, mit der Fahrzeugbesitzer die Vertragsdaten der SIM-Karte in ihrem Mobiltelefon- auf eine zweite SIM-Karte übertragen können, die fest in die Telematik-Box des Fahrzeugs integriert ist. Die neue Lösung vereinfacht dank optimierter RF-Funk-Technologie und deutlich besserer Servicequalität die Nutzung von Telefonie und Infotainment-Diensten in Fahrzeugen; sie basiert auf der eSIM-Managementtechnologie von G+D. Die Lösung wird am Stand von G+D Mobile Security in Halle 7 (Stand 7A41) vorgestellt.

G+D Mobile Security sichert die Datenverarbeitung und schützt die Identitätsmanagement-Lösung von VERIMI vor Cloning und Datenmissbrauch

G+D Mobile Security sichert die Datenverarbeitung und schützt die Identitätsmanagement-Lösung von VERIMI vor Cloning und Datenmissbrauch

23.02.2018 Giesecke+Devrient

München, 23. Februar 2018 – Vor Kurzem schloss sich G+D der neuen europäischen Identitäts- und Datenplattform VERIMI (www.VERIMI.com) an, der auch Unternehmen wie Allianz, Daimler, Lufthansa und die Deutsche Telekom angehören. Branchenübergreifend konzipiert wird VERIMI mit dem ersten Produkt (MVP) im Frühjahr 2018 in Deutschland starten. Dieses wird durch das Trusted Application Kit (TAK) von G+D Mobile Security geschützt. TAK wurde für den Schutz mobiler Apps vor Daten-, Identitäts- und Know-how-Diebstahl, Betrug, Identitätsmissbrauch und Malware entwickelt und gewährleistet eine datenschutzkonforme, sichere Datenverarbeitung für iOS- und Android-Apps. Die Lösung wird auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona vom 26. Februar bis 1. März am Stand von G+D Mobile Security in Halle 7 (Stand 7A41) vorgestellt.

Benutzerfreundliche, PSD2-konforme mobile Authentisierung für Mobile Banking mit „Convego Mobile Authentication“ von G+D Mobile Security und Samsung SDS

Benutzerfreundliche, PSD2-konforme mobile Authentisierung für Mobile Banking mit „Convego® Mobile Authentication“ von G+D Mobile Security und Samsung SDS

22.02.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 22. Februar 2018 – Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona (26. Februar bis 1. März) stellt G+D Mobile Security eine ausgefeilte Lösung vor, mit der Kredit- und Finanzinstitute eine starke biometrische Authentifizierung für ihre mobilen Bank- und Zahlungsdienstleistungen realisieren können. Die Lösung „Convego® Mobile Authentication“ basiert auf der Nexsign-Software von Samsung SDS. Nexsign ist eine FIDO (Fast Identity Online)-zertifizierte Authentisierungslösung mit besonderen Funktionen für Finanzinstitute, mit der sich verschiedene biometrische Merkmale wie Fingerabdruck, Gesichts- und Spracherkennung für den Zugriff auf mobile Bankdienste nutzen lassen. Die Lösung ist besonders komfortabel für den Endkunden, der so auf lange und komplexe Kennwörter verzichten kann.

G+D Mobile Security stellt ein ganzheitliches „Automotive Security Management Framework“ als Managed Service vor

G+D Mobile Security stellt ein ganzheitliches „Automotive Security Management Framework“ als Managed Service vor

21.02.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 21. Februar 2018 – Auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona stellt G+D Mobile Security seine Service-Lösung „Automotive Security Management Framework“ für ein ganzheitliches Automobil-Sicherheitsmanagement vor. Das neue Konzept bietet umfassende Sicherheitskomponenten für neue Dienste und Mobilitätskonzepte, die für vernetze und für selbstfahrende Fahrzeuge entwickelt und angeboten werden. Für diese immer wichtiger werdenden Servicewelten bildet das „Automotive Security Management Framework“ ein sicheres Fundament. Es kann von Fahrzeugherstellern und Diensteanbietern konfiguriert werden, so dass deren individuelle Sicherheitsrichtlinien umgesetzt, verwaltet und sogar neue Geschäftsanforderungen integriert werden können. G+D Mobile Security stellt das „Automotive Security Management Framework“ beim diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona (26. Februar bis 1. März) in Halle 7 an Stand 7A41 vor.

G+D Currency Technology setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Federal Reserve Bank fort

G+D Currency Technology setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Federal Reserve Bank fort

21.02.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 21. Februar 2018 – G+D Currency Technology hat mit der Federal Reserve Bank of San Francisco einen Vertrag über die konkurriende Entwicklung der nächsten Generation von Hochgeschwindigkeits-Banknotenbearbeitungssystemen abgeschlossen.

Deutsche Telekom nutzt eSIM-Management-Lösung von G+D Mobile Security für Mobilgeräte für private Anwender

Deutsche Telekom nutzt eSIM-Management-Lösung von G+D Mobile Security für Mobilgeräte für private Anwender

19.02.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 19. Februar 2018 – Die Deutsche Telekom hat sich in einem Auswahlverfahren für G+D Mobile Security als Lieferanten für das eSIM-Management von Mobilgeräten für Privatnutzer entschieden. Damit baut die Telekom ihre eSIM-Plattform weiter aus, um sich auf die steigende Verfügbarkeit von mobilen Geräten mit fest eingebauter SIM-Karte (eSIM) und auf steigende Nutzerzahlen für eSIM-basierte Services vorzubereiten. Der Bonner Konzern setzt bereits eine eSIM-Lösung von G+D Mobile Security im Bereich Automotive für die Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation ein.

MWC 2018: G+D Mobile Security präsentiert hochentwickelte Lösungen zur Absicherung von Identitäten für die digitale Wirtschaft

MWC 2018: G+D Mobile Security präsentiert hochentwickelte Lösungen zur Absicherung von Identitäten für die digitale Wirtschaft

05.02.2018 München Giesecke+Devrient

München, 5. Februar 2018 – Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona (26. Februar bis 1. März) wird G+D Mobile Security seine Produkte und Lösungen unter dem Motto „Protect what matters to you“ präsentieren. Die Digitalisierung der Wirtschaft ist unaufhaltsam, und die Absicherung von digitalen Identitäten in Produkten und Dienstleistungen ist von wesentlicher Bedeutung, um diese Entwicklung zum Erfolg zu führen und so dazu beizutragen, eine bessere Zukunft zu schaffen (dem Motto des diesjährigen MWC: „Creating a Better Future“). Auf seinem Stand 7A41 in Halle 7 zeigt G+D Mobile Security Lösungen, mit denen Unternehmen unterschiedlicher Branchen alle Arten von digitalen Identitäten absichern können. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Lösungen für Anbieter von Mobilfunkdiensten (CSPs = Connectivity Service Provider), Gerätehersteller, Automobilhersteller, Finanzinstitute und Anbieter von Sicherheitslösungen für Unternehmen.

Erfolgreicher Start der Family&Friends-Testphase: Mobile Payment mit digitaler girocard und Kreditkarte

Erfolgreicher Start der Family&Friends-Testphase: Mobile Payment mit digitaler girocard und Kreditkarte

31.01.2018 München/Wiesbaden Giesecke+Devrient

München/Wiesbaden. Seit Dezember 2017 läuft die Family&Friends-Testphase der Genossenschaftlichen FinanzGruppe für das Bezahlen mit dem Smartphone auf Basis der digitalen girocard und der digitalen Kreditkarte. Das Angebot wird von den rund 200 teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank Mittelhessen sowie der VR-Bank HessenLand und auch im Handel sehr gut angenommen.

G+D gewinnt Großauftrag über 260 Mio. Euro in Ägypten

G+D gewinnt Großauftrag über 260 Mio. Euro in Ägypten

16.01.2018 Munich Giesecke+Devrient

München, 16. Januar 2018 – Der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient (G+D) hat heute den Abschluss eines Großauftrags bekanntgegeben. Die ägyptische Zentralbank beauftragt G+D mit der Planung und dem Bau einer integrierten Anlage für die Produktion und die Bearbeitung von Banknoten im neuen Regierungszentrum Ägyptens, südöstlich von Kairo. Das Projekt mit einem Volumen von rund 260 Mio. Euro umfasst modernste IT- und Sicherheitsinfrastruktur sowie auch die Ausstattung weiterer Regionalzentren.

G+D Mobile Security unterstützt die Rabobank bei der Einführung von „Rabo Wallet“

G+D Mobile Security unterstützt die Rabobank bei der Einführung von „Rabo Wallet“

10.01.2018 München Giesecke+Devrient

München, 10. Januar 2018 – G+D Mobile Security hat das niederländische Kreditinstitut „Rabobank“ bei der Migration seiner bestehenden SIM-basierten mobilen Bezahllösung zu einer cloudbasierten Anwendung mit moderner HCE-Technologie (Host Card Emulation) unterstützt. Außerdem kann die Rabobank mit der Convego®-AppWorld-Lösung von G+D Mobile Security ein eigenes System rund um das mobile Bezahlen mit einer umfangreichen Auswahl an Mehrwertdiensten aufbauen. Wer „Rabo Wallet“ verwendet, kann daher nicht nur mit dem Smartphone bezahlen und seine dort hinterlegten Bezahlkarten verwalten, sondern auch andere Dienste direkt nutzen, u. a. für bargeldloses Parken. Auch die Daten diverser Kundenkarten können gespeichert werden.

G+D Mobile Security und M2MD Technologies, Inc. stellen neue Sicherheitslösungen für Fahrzeugkommunikation auf der Consumer Electronics Show 2018 vor

G+D Mobile Security und M2MD Technologies, Inc. stellen neue Sicherheitslösungen für Fahrzeugkommunikation auf der Consumer Electronics Show 2018 vor

02.01.2018 München Giesecke+Devrient

München, 2. Januar 2018 – G+D Mobile Security, einer der weltweit führenden Anbieter für das sichere Management von digitalen Identitäten, und M2MD Technologies, Inc., ein innovativer Anbieter auf dem Gebiet der sicheren, schnellen und effizienten Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, arbeiten gemeinsam an sicheren mobilen Kommunikationslösungen für das Fahrzeug der Zukunft.

Identitätsplattform Verimi gewinnt weiteren Partner

Identitätsplattform Verimi gewinnt weiteren Partner

11.12.2017 Berlin Giesecke+Devrient

• Giesecke+Devrient wird neuer Gesellschafter • Vorversion des Produktes in Pilotphase getestet • Gesellschaftervertrag in Berlin unterzeichnet

Neues Banknotenbearbeitungssystem BPS C2 steigert Effizienz im Cash Cycle

Neues Banknotenbearbeitungssystem BPS® C2 steigert Effizienz im Cash Cycle

06.12.2017 Munich Giesecke+Devrient

München, 6. November 2017 – Mit der BPS® C2 erweitert G+D Currency Technology das Portfolio an Banknotenbearbeitungssystemen: Die Verbindung aus Produktivität, Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit steigert Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im Cash Cycle – und findet mit der Auszeichnung zum German Design Award 2018 auch branchenübergreifend Anklang.

Mobile Payment-Lösung von G+D Mobile Security für Erste Bank Österreich

Mobile Payment-Lösung von G+D Mobile Security für Erste Bank Österreich

27.11.2017 München Giesecke+Devrient

München, 27. November 2017 –Erste Bank und Sparkassen brachten vor Kurzem in ihrer App „George Go“ das erste Mobile Wallet für mobiles Bezahlen auf den österreichischen Markt, das auf der HCE-Technologie (Host Card Emulation) basiert. Hinter dem Wallet steckt die Convego® CloudPay-Lösung von G+D Mobile Security. Die App unterstützt Mastercard-Produkte, in Zukunft werden darüber hinaus auch andere gängige Karten-Produkte unterstützt. Diese Lösung für das mobile Bezahlen ist das erste Produkt, das im Rahmen der Kooperation zwischen der Erste Group und G+D Mobile Security zur Bereitstellung von mobilen Bezahllösungen für die Banken der Erste Group entstanden ist.

Nur in englisch und französisch verfügbar: AVIS DE PROJET DE FUSION PAR VOIE D'ABSORPTION DE LA SOCIETE GIESECKE+DEVRIENT MOBILE SECURITY FRANCE (SOCIETE ABSORBEE) PAR LA SOCIETE C.P.S. TECHNOLOGIES  (SOCIETE ABSORBANTE)

Nur in englisch und französisch verfügbar: AVIS DE PROJET DE FUSION PAR VOIE D'ABSORPTION DE LA SOCIETE GIESECKE+DEVRIENT MOBILE SECURITY FRANCE (SOCIETE ABSORBEE) PAR LA SOCIETE C.P.S. TECHNOLOGIES (SOCIETE ABSORBANTE)

16.11.2017 Munich Giesecke+Devrient

Aux termes d’un acte sous seing privé en date du 14 novembre 2017, la société

Sichere eSIM-Lösungen von G+D Mobile Security und Microsoft für Windows 10-Geräte

Sichere eSIM-Lösungen von G+D Mobile Security und Microsoft für Windows 10-Geräte

25.10.2017 Munich Giesecke+Devrient

München, 25. Oktober 2017 – G+D Mobile Security, der Technologieführer im Bereich eSIM-Management und sichere digitale Identitäten, bietet gemeinsam mit Microsoft eine Lösung für die Verwaltung fest im Gerät eingebauter SIM-Karten (eSIM) für Windows 10 an. Dabei handelt es sich um eine Komplettlösung für das eSIM-Management, die die Einrichtung und Verwaltung von Mobilfunkverbindungen auf Geräten mit Microsoft Windows 10 für den Endverbraucher einfach, schnell und sicher macht.

G+D Mobile Security ist der eSIM-Management-Lieferant der Wahl für Googles Projekt Fi

G+D Mobile Security ist der eSIM-Management-Lieferant der Wahl für Googles Projekt Fi

12.10.2017 Munich Giesecke+Devrient

München, 12. Oktober 2017 – G+D Mobile Security, ein weltweit führender Anbieter für das Management digitaler Identitäten und eSIM-Management-Technologie, erweitert seine Zusammenarbeit mit Google im Projekt Fi und stellt seine eSIM-Management-Lösung bereit.

G+D Mobile Security und Senet bieten gemeinsame Lösung für mehr Sicherheit bei LoRaWAN-Verbindungen

G+D Mobile Security und Senet bieten gemeinsame Lösung für mehr Sicherheit bei LoRaWAN-Verbindungen

12.10.2017 Munich Giesecke+Devrient

München (Deutschland), Portsmouth (New Hampshire, USA) 12. Oktober 2017 - G+D Mobile Security und Senet wollen gemeinsam die Sicherheit von LoRaWAN-Anwendungen im IoT-Ökosystem stärken. Dazu wird das Key Management System (KMS) von G+D Mobile Security vollständig in die weltweiten LoRa®-basierten Netzwerke von Senet integriert. So entsteht eine flexible und sichere cloudbasierte Lösung für eine zuverlässige, robuste Infrastruktur für globale IoT-Systeme. Die KMS-Lösung von G+D Mobile Security mit einem integrierten Hardware-Sicherheitsmodul sorgt für den langfristigen Schutz der Schlüssel innerhalb der Infrastruktur. Mit der gemeinsamen Lösung von G+D Mobile Security und Senet können Anbieter von IoT-Geräten und Lösungen nun bereits zum Zeitpunkt der Herstellung Sicherheitsschlüssel auf ihren Endgeräten erstellen und diese sicher an jedem beliebigen Ort einsetzen.

G+D Mobile Security unterstützt den Deutschen Sparkassenverlag bei seiner Lösung für mobiles Bezahlen

G+D Mobile Security unterstützt den Deutschen Sparkassenverlag bei seiner Lösung für mobiles Bezahlen

04.10.2017 München Giesecke+Devrient

München, 4. Oktober 2017 – Die Sparkassen-Finanzgruppe wird im kommenden Jahr eine Lösung für das mobile Bezahlen mit dem Smartphone anbieten. Das Mobile Payment-Produkt wird von der S-Payment, einem Tochterunternehmen der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) entwickelt. Vor der Markteinführung ab Mitte 2018 startete vor kurzem ein Pilotprojekt, an dem zehn Sparkassen teilnehmen. Im Rahmen des Piloten testen die Sparkassen die Funktionsfähigkeit, den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit der mobilen Ende-zu-Ende-Bezahllösung. Nach der bundesweiten Markteinführung werden neben Mastercard auch Girocard Mobile (die Girocard ist die in Deutschland am häufigsten verwendete Zahlungsverkehrskarte) und andere Zahlungssysteme unterstützt. G+D Mobile Security unterstützt das Projekt für mobiles Bezahlen durch die Bereitstellung der Tokenaggregation als Managed Service sowie der mobilen Brieftasche (Wallet).

G+D Mobile Security erhält GSMA SAS-SM-Zertifizierung für die USA und bietet georedundante eSIM-Managementdienste

G+D Mobile Security erhält GSMA SAS-SM-Zertifizierung für die USA und bietet georedundante eSIM-Managementdienste

08.09.2017 München Giesecke+Devrient

München, 8. September 2017 - G+D Mobile Security hat die GSMA-Zertifizierung SAS-SM (Security Accreditation Scheme Subscription Management Certification) für sein Rechenzentrum in den USA erhalten. Mit dieser Zertifizierung und dem bereits zertifizierten Rechenzentrum in Europa kann G+D Mobile Security nun eSIM-Managementdienste mit vollständig zertifizierter Georedundanz sowohl für IoT-Anwendungsfälle als auch für Endverbraucher anbieten. Für die Kunden von G+D Mobile Security bedeutet dies zusätzliche Sicherheit und Servicequalität in ihren eSIM-Managementlösungen.

Mobile-Payment-Lösung von G+D Mobile Security mit Mastercard- und Visa-Unterstützung für die niederländische de Volksbank

Mobile-Payment-Lösung von G+D Mobile Security mit Mastercard- und Visa-Unterstützung für die niederländische de Volksbank

31.08.2017 München Giesecke+Devrient

München, 31. August 2017 – G+D Mobile Security stellt für de Volksbank eine HCE-Lösung (Host Card Emulation) für mobiles Bezahlen bereit. Zu der niederländischen Bankengruppe gehören die Marken SNS, ASN Bank, Regio Bank und BLG Wonen. Die Lösung von G+D Mobile Security unterstützt Debitkarten sowohl von Mastercard (Maestro) als auch von Visa (Vpay) unter Einbeziehung der zugehörigen Tokenisierungs-dienste (MDES und VTS). Die Kunden der de Volksbank können so Zahlungen mit dem Mobiltelefon komfortabel und flexibel kontaktlos mit NFC-Technologie tätigen.

Clemens Berger neuer Vorsitzender der Geschäftsführung Louisenthal

Clemens Berger neuer Vorsitzender der Geschäftsführung Louisenthal

05.07.2017 München Giesecke+Devrient

München, 05. Juli 2017 – Clemens Berger hat zum 1. Juli 2017 den Vorsitz der Geschäftsführung des Substrat- und Folienherstellers Louisenthal übernommen, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der G+D Currency Technology. Zusätzlich verantwortet er weiterhin den Bereich Sales und Marketing in der Division Banknote Solutions der G+D Currency Technology. Berger übernimmt den Vorsitz von Louisenthal von Dr. Wolfram Seidemann, der seit 1. November 2016 CEO des Unternehmensbereichs G+D Currency Technology ist.

Louisenthal gewinnt IACA Award für beste Musternote

Louisenthal gewinnt IACA Award für beste Musternote

30.06.2017 München Giesecke+Devrient

München, 30. Juni 2017 – Die Louisenthal-Musternote „Wasser“ hat den House Note Award der International Association of Currency Affairs (IACA) gewonnen. Die IACA ist einer der größten Branchenverbände und vergibt seit 2007 jährlich verschiedene Branchenpreise. Der „House Note Award“ ist 2017 neu geschaffen worden: Zentralbanken aus aller Welt konnten ihre Stimme für eine Musternote eines Banknotenherstellers abgeben. Louisenthal, eine 100prozentige Tochter von G+D Currency Technology, hat sich mit der Musternote „Wasser“ in diesem Verfahren gegen sieben weitere Finalisten durchgesetzt.

G+D Mobile Security bietet spezielle SIM-Lösungen für die sichere Verbindung und Verwaltung von IoT-Geräten an

G+D Mobile Security bietet spezielle SIM-Lösungen für die sichere Verbindung und Verwaltung von IoT-Geräten an

29.06.2017 München Giesecke+Devrient

München, 29. Juni 2017 – G+D Mobile Security bringt mit „IoT Attach®“ und „IoT Advance“ zwei SIM-Produkte auf den Markt, die speziell für die sichere Verbindung von Milliarden von Geräten im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) konzipiert wurden.

Das weltweit erste Android-Tablet mit eSIM-Technologie enthält die eSIM-Managementlösung von G+D Mobile Security

Das weltweit erste Android-Tablet mit eSIM-Technologie enthält die eSIM-Managementlösung von G+D Mobile Security

28.06.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland), 26. Juni 2017 – In dem weltweit ersten Android-Tablet mit eingebetteter SIM (eSIM) für Endverbraucher, das NTT DOCOMO, INC., der führende japanische Mobilfunkanbieter, kürzlich auf den Markt gebracht hat, steckt die eSIM-Managementlösung von G+D Mobile Security . Dieses Android-Tablet ist das erste Massenprodukt der Welt, mit dem Kunden von der eSIM-Management-Technologie von GSMA profitieren.

G+D Currency Technology stärkt Münzgeschäft durch Übernahme von Procoin

G+D Currency Technology stärkt Münzgeschäft durch Übernahme von Procoin

26.06.2017 München Giesecke+Devrient

München, 26. Juni 2017 – G+D Currency Technology übernimmt die Procoin GmbH, einen deutschen Anbieter für Zähl-, Sortier-, und Verpackungsmaschinen im Münzbereich sowie Banknotenzählgeräte. Der Kaufvertrag wurde heute in Frankfurt am Main unterzeichnet.

G+D Mobile Security übernimmt CPS Technologies von OT-Morpho

G+D Mobile Security übernimmt CPS Technologies von OT-Morpho

09.06.2017 München Giesecke+Devrient

München, 9. Juni 2017 – G+D Mobile Security hat einen Vertrag zur Übernahme des Kartenpersonalisierungsunternehmens CPS Technologies von OT-Morpho unterzeichnet. Damit vervollständigt G+D Mobile Security sein umfangreiches Dienstleistungsangebot für den französischen Markt. Der Abschluss der Transaktion unterliegt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.

G+D Mobile Security, Murata und STMicroelectronics bieten flexible und effiziente Sicherheitslösungen für IoT-Geräte an

G+D Mobile Security, Murata und STMicroelectronics bieten flexible und effiziente Sicherheitslösungen für IoT-Geräte an

06.06.2017 München, Kyoto, Genf Giesecke+Devrient

München, Kyoto, Genf, 6. Juni 2017 – Durch neue Long-Range-, Low-Power-Technologien für das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) wie LPWAN (Low-Power Wide Area Networks) werden neue Anwendungsfälle in Einsatzbereichen wie intelligente Städte, intelligente Landwirtschaft, intelligente Fertigung und Arbeitssicherheit möglich. Neben Robustheit und Verfügbarkeit ist Sicherheit ein entscheidender Aspekt für den erfolgreichen Betrieb dieser neuen Anwendungen. G+D Mobile Security, Murata und STMicroelectronics arbeiten gemeinsam an der Integration kostengünstiger Sicherheitsfunktionen in IoT-Geräte. Die gemeinsam entwickelte Lösung ist ab sofort für eine Vielzahl von Anwendungen und vertikalen Märkten verfügbar. Sie stellt die Integrität und Vertraulichkeit beim Austausch von Daten sicher und ermöglicht eine vollkommen sichere Verteilung von LPWAN-Schlüsseln. 

Dr. Wolfram Seidemann neues Vorstandsmitglied der International Currency Association (ICA)

Dr. Wolfram Seidemann neues Vorstandsmitglied der International Currency Association (ICA)

23.05.2017 München Giesecke+Devrient

München, 23. Mai 2017 – Dr. Wolfram Seidemann, CEO Giesecke+Devrient Currency Technology, vertritt zukünftig das Unternehmen im Vorstand der International Currency Association (ICA). Giesecke+Devrient ist Gründungsmitglied des Industrieverbands, der April 2016 ins Leben gerufen wurde, um Bargeld als gleichberechtigtem Zahlungsmittel neben digitalen und mobilen Verfahren jetzt und in Zukunft eine Stimme zu geben.

Logo von G+D Mobile Security

G+D Mobile Security solution provides protection against WannaCry and similar attacks

16.05.2017 Munich Giesecke+Devrient

Munich, May 16, 2017 – Since last Friday, the ransomware "WannaCry" has attacked more than 200,000 computers in 150 countries and caused enormous damage. Like in previous attacks e.g. with Stuxnet, WannaCry was using a vulnerability within the system of unpatched or unhardened Windows computers. Industrial facilities and equipment without up-to-date IT security patch management are especially at risk: even if patches are already available as in this case, they are often not being installed in a timely manner. The Secure Industrial Visibility (SIV) solutions portfolio by G+D Mobile Security would have helped preventing the spread of WannaCry and thus considerably limited the resulting monetary damage.

Mehr lesen
Immer mehr High Tech im Bargeldkreislauf

Immer mehr High Tech im Bargeldkreislauf

15.05.2017 München Giesecke+Devrient

München, 15. Mai 2017 – Auf der diesjährigen Currency Conference, der größten Industriemesse für die Banknotenbranche, konzentriert sich der ehemalige Giesecke & Devrient-Geschäftsbereich Banknote in seinem ersten Auftritt als eigenständiger Teilkonzern Giesecke+Devrient Currency Technology auf neue Banknotensicherheits- sowie Industrie 4.0-Lösungen.

Logo von G+D Mobile Security

G+D Mobile Security shows award-winning TAK Application Security Solution at upcoming events

09.05.2017 Munich Giesecke+Devrient

Munich, May 9, 2017 – The Trusted Application Kit (TAK) developed by G+D Mobile Security is an application security framework for mobile operating systems, like Android and iOS. Using TAK, developers can quickly and efficiently incorporate advanced security functions into their applications during the design process. TAK provides robust security without impact to app development time or the user experience and is therefore an ideal solution for all security-sensitive applications like mobile payment, mobile transit, ticketing etc.

Mehr lesen
Ralf Wintergerst zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der secunet AG gewählt

Ralf Wintergerst zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der secunet AG gewählt

04.05.2017 München Giesecke+Devrient

München, 4. Mai 2017 – Die ordentliche Hauptversammlung der secunet Security Networks AG hat heute Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke+Devrient, in den Aufsichtsrat gewählt. Im Anschluss an die Hauptversammlung wurde er vom Aufsichtsrat zu dessen neuem Vorsitzenden gewählt. 

Giesecke+Devrient stärkt Cybersicherheit für Industrie 4.0

Giesecke+Devrient stärkt Cybersicherheit für Industrie 4.0

25.04.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland), 25. April 2017 – Giesecke+Devrient (G+D) Mobile Security präsentiert auf der Hannover Messe Industrie seine Komplettlösung Secure Industrial Visibility (SIV) für den aktiven Schutz und den Fernzugriff auf Industriemaschinen. Zur Abwehr von Industriespionage und Cyber-Angriffen ermöglicht die Lösung eine sichere Verbindung zwischen zwei vernetzten Endpunkten. SIV ist unabhängig von Anbieter oder Maschinenhersteller einsetzbar und sichert bestehende (als Nachrüstoption) und neue Maschinen in Industrie-4.0-Umgebungen.

Giesecke+Devrient wächst weiter – alle Unternehmensbereiche mit positivem Ergebnis

Giesecke+Devrient wächst weiter – alle Unternehmensbereiche mit positivem Ergebnis

11.04.2017 München Giesecke+Devrient

München, 11. April 2017 – Der weltweit tätige Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient (G+D) hat im Geschäftsjahr 2016 mit rund 2,1 Milliarden Euro den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Dies entspricht einem Plus von knapp vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das angepasste Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) des Technologiekonzerns verbesserte sich um rund 23 Prozent auf 125 Millionen Euro, die EBIT-Marge stieg um 0,9 Prozentpunkte auf sechs Prozent. Trotz des erhöhten Steueraufwands infolge der Umstrukturierung verzeichnete G+D im abgelaufenen Geschäftsjahr einen deutlich positiven Jahresüberschuss von 52,5 Millionen Euro auf Höhe des Vorjahreswerts. Alle vier Unternehmensbereiche – Banknote, Mobile Security, Veridos und secunet – leisteten einen positiven Beitrag zum Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern.

Führungswechsel im Geschäftsbereich Mobile Security

Führungswechsel im Geschäftsbereich Mobile Security

10.04.2017 München Giesecke+Devrient

München, 10. April 2017 – Stefan Auerbach, Leiter des Geschäftsbereichs Mobile Security und Mitglied der Geschäftsführung von Giesecke+Devrient (G+D), verlässt den Konzern. Carsten Ahrens übernimmt die Leitung von Mobile Security mit sofortiger Wirkung.

Giesecke & Devrient arbeitet mit Accanto Systems zusammen, um Mobilfunkbetreiber bei der Optimierung der Netzwerkeffizienz und Kundenzufriedenheit zu unterstützen

Giesecke & Devrient arbeitet mit Accanto Systems zusammen, um Mobilfunkbetreiber bei der Optimierung der Netzwerkeffizienz und Kundenzufriedenheit zu unterstützen

10.03.2017 München Giesecke+Devrient

MÜNCHEN, DEUTSCHLAND (10. März 2017) – Der internationale Technologieanbieter Giesecke & Devrient (G&D) arbeitet mit dem Spezialisten für Netzwerkanalysen, Automatisierung und Servicequalitätsmanagement Accanto Systems zusammen, um Betreiber bei der Verbesserung der Qualität ihrer mobilen Dienste zu unterstützen.

Deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen optimieren Sicherheitslösungen für Industrie 4.0 und langlebige vernetzte Geräte

Deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen optimieren Sicherheitslösungen für Industrie 4.0 und langlebige vernetzte Geräte

07.03.2017 München Giesecke+Devrient

München, 7. März 2017 – Ob Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Smart-Home-Lösungen – vernetzte Maschinen und langlebige Geräte erfordern updatefähige Sicherheitsmechanismen. Diese zu erforschen und zu bewerten ist Ziel des Verbundprojekts ALESSIO unter Führung der Infineon Technologies AG. Weitere Projektpartner aus München sind das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC), Giesecke & Devrient GmbH, Siemens AG und die Technische Universität München (TUM) sowie WIBU-SYSTEMS AG aus Karlsruhe. Das Projekt läuft bis Ende 2019 und wird mit rund 3,9 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. (Gemeinsame Presseinformation von Fraunhofer AISEC, Giesecke & Devrient, Infineon, Siemens, TU München und WIBU Systems)

Giesecke & Devrient (G&D) und Danal Inc. arbeiten gemeinsam an der Bereitstellung eines KYC- und AML-kompatiblen Videoidentifizierungsdienstes der nächsten Generation für regulierte Industrien, die den Mobile-Connect-Standard verwenden

Giesecke & Devrient (G&D) und Danal Inc. arbeiten gemeinsam an der Bereitstellung eines KYC- und AML-kompatiblen Videoidentifizierungsdienstes der nächsten Generation für regulierte Industrien, die den Mobile-Connect-Standard verwenden

03.03.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland) und San José (USA), 3. März 2017 – G&D, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für mobile Sicherheit, und Danal Inc., ein weltweit führender Diensteanbieter im Bereich mobile Identität, Authentifizierung und Verifizierung, werden auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona eine gemeinsame Lösung vorstellen. Hierfür wurde der Videoidentifizierungsdienst von G&D mit den Mobile-ID-Diensten von Danal zu einer äußerst leistungsstarken KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Money Laundering) kompatiblen Remote-Lösung für regulierte Online-Industrien kombiniert.

G&D arbeitet mit Otono zusammen, um die Installation von eSIM-Managementlösungen schneller und kostengünstiger zu gestalten

G&D arbeitet mit Otono zusammen, um die Installation von eSIM-Managementlösungen schneller und kostengünstiger zu gestalten

01.03.2017 München Giesecke+Devrient

MÜNCHEN, DEUTSCHLAND (2. März 2017) – Giesecke & Devrient (G&D) arbeitet gemeinsam mit Otono Networks an einer Vereinfachung und drastischen Kostenreduktion für die Implementierung von eSIM-Lösungen für Betreiber auf der ganzen Welt. Als Geschäftspartner haben die beiden Unternehmen die eSIM-Managementplattform von G&D mit der Plattform von Otono kombiniert, um so Mobilfunkbetreiber dabei zu unterstützen, das starke Wachstum bei eSIM-kompatiblen Geräten sowohl für Endverbraucher- als auch für IoT-Anwendungen zu fördern.

G&D and Caixabank give away operative wristbands for contactless payments among MWC visitors

G&D and Caixabank give away operative wristbands for contactless payments among MWC visitors

28.02.2017 Barcelona Giesecke+Devrient

Barcelona, February 28, 2017 - Giesecke & Devrient (G&D), in collaboration with CaixaBank, will distribute wearable wristbands for contactless payments among MWC 2017 attendees. The wristbands, manufactured by G&D, are lightweight, submersible and ergonomically designed.

Giesecke & Devrient and Huawei OceanConnect cooperate on marketing and deployment of global Internet of Things (IoT) ecosystem

Giesecke & Devrient and Huawei OceanConnect cooperate on marketing and deployment of global Internet of Things (IoT) ecosystem

27.02.2017 Munich Giesecke+Devrient

Munich (Germany) - G&D and Huawei have signed a Memorandum of Understanding (MoU) to join forces for global marketing and deployment of Internet of Things (IoT) solutions. Under the terms of the agreement G&D is providing its AirOn eSIM management solution to integrate with Huawei’s open OceanConnect IoT ecosystem. The combined solution provides seamless connectivity services based on secure eSIM profile provisioning and enables Huawei worldwide users to flexibly connect to Mobile Network Operator (MNO) services of their choice. Meanwhile, Huawei OceanConnect IoT ecosystem helps G&D fully connect and control IoT devices.

Mehr lesen
NTT DOCOMO setzt die eSIM-Management-Lösung AirOn von Giesecke & Devrient für seine IoT-Dienste ein und treibt so die Implementierung von IoT-Anwendungen voran

NTT DOCOMO setzt die eSIM-Management-Lösung AirOn von Giesecke & Devrient für seine IoT-Dienste ein und treibt so die Implementierung von IoT-Anwendungen voran

27.02.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland), 27. Februar 2017 – Giesecke & Devrient stellt NTT DOCOMO, INC. seine eSIM-Management-Lösung AirOn für IoT-Anwendungen bereit. AirOn v3 basiert auf der neuesten GSMA v3.1-Spezifikation und ermöglicht es Betreibern, neue, hochsichere IoT-Anwendungen für verschiedenste IoT-Branchenlösungen bereitzustellen. Die vollständig kompatible Gesamtlösung ermöglicht NTT DOCOMO die Vernetzung mit mehreren Systemen, um so Subskriptionen übertragen und vergeben zu können.

Auf dem MWC 2017 präsentiert Giesecke & Devrient seine umfassenden Wearable-Lösungen für Banken, Mobilfunkbetreiber und OEMs

Auf dem MWC 2017 präsentiert Giesecke & Devrient seine umfassenden Wearable-Lösungen für Banken, Mobilfunkbetreiber und OEMs

24.02.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland), 24. Februar 2017 – G&D hat sich als einer der führenden Funktionsintegratoren für Wearables etabliert. Seine Wearable-Lösungen meistern Marktherausforderungen dank eines ganzheitlichen Ansatzes, mit dem Branchenakteure kostenoptimierend agieren, die Lösungen genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zuschneiden und den Zeitaufwand bei der Markteinführung wesentlich verringern können. Mit den Wearable-Lösungen von G&D wurden bereits vielfältige Produkte, von Armbändern für kontaktloses Bezahlen über Fitnesstracker bis hin zu Plattformen für Smartwatches und Gesundheits- oder Lifestyle-Produkte von Drittanbietern entwickelt.

Giesecke & Devrient ermöglicht mit seinem softwarebasierten Trusted Application Kit (TAK) die spürbar sicherere Verwendung von mobilen Apps auf vernetzten Geräten

Giesecke & Devrient ermöglicht mit seinem softwarebasierten Trusted Application Kit (TAK) die spürbar sicherere Verwendung von mobilen Apps auf vernetzten Geräten

24.02.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland), 24. Februar 2017 – G&D bietet Industrieunternehmen und Regierungen zum Schutz ihrer Anwendungen und Werte das „Trusted Application Kit“ (TAK), mit dem die steigende Nachfrage nach höherer Sicherheit im Anwendungs-Marktsegment bedient und das Vertrauen der Endbenutzer gewonnen werden soll. TAK ist ein Softwareentwicklungssystem (SDK) für App-Entwickler und ein Framework für Anwendungssicherheit für mobile Betriebssysteme wie Android oder iOS.

NTT DOCOMO selects the G&D AirOn solution for its eSIM consumer management deployment.

NTT DOCOMO selects the G&D AirOn solution for its eSIM consumer management deployment.

23.02.2017 München Giesecke+Devrient

Munich (Germany), February 23, 2017 - Giesecke & Devrient is supplying NTT DOCOMO, INC. with an eSIM consumer management solution - AirOn v4.2 - for one of the world´s first commercial projects for eSIM management based on the latest GSMA RSP phase 2 specification, addressing consumer devices. The announcement underlines the long-standing partner relationship in eSIM management between G&D and NTT DOCOMO.

Giesecke & Devrient unterstützt mit Lösungen für sicheres digitales Bezahlen den Tokenisierungsdienst von Mastercard

Giesecke & Devrient unterstützt mit Lösungen für sicheres digitales Bezahlen den Tokenisierungsdienst von Mastercard

23.02.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland), 23. Februar 2017 – G&D hat seine Lösung Convego® Hub nun in den Mastercard Digital Enabled Service (MDES) eingebunden. Dank der MDES-Integration ist G&D in der Lage, Mastercard-Ausgebern eine Komplettlösung für sicheres mobiles Bezahlen zu bieten – unabhängig davon, ob die Zahlungen über die digitalen Geldbörsen des Kartenausgebers auf HCE- (Host Card Emulation) kompatiblen mobilen Endgeräten oder über digitale Geldbörsen von Drittanbietern erfolgen, an denen der Ausgeber beteiligt ist. Mit Convego® Hub können auch digitale Geldbörsen anderer Anbieter in den Tokenisierungsdienst von Mastercard eingebunden werden.

MWC 2017: Giesecke & Devrient treibt Digital Banking mit umfassenden Lösungen für komfortables und sicheres mobiles Bezahlen voran

MWC 2017: Giesecke & Devrient treibt Digital Banking mit umfassenden Lösungen für komfortables und sicheres mobiles Bezahlen voran

20.02.2017 München Giesecke+Devrient

München (Deutschland), 20. Februar 2017 – Das kontinuierliche Wachstum beim mobilen Bezahlen und digitalem Banking erfordert eine Kombination aus direkt verfügbaren Diensten und höchster Sicherheit für alle Kanäle. Als einer der ersten Anbieter von Omni-Channel-Lösungen hat G&D wesentlich zur Digitalisierung von Banking Services beigetragen. So ermöglicht es G&D den Finanzinstituten, ihren Kunden noch besseren Service zu bieten. Das Unternehmen zählt mit den Digital Banking-Lösungen Convego® Hub und Convego® CloudPay, seinen Services für Endkunden (z.B. Convego® Issuance), seiner mobilen Anwendungsplattform Convego® AppWorld und den Services für digitale Identität und Authentifizierung zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Digital Banking. Auf dem MWC 2017 (Halle 7, Stand 7A41) präsentiert G&D seine umfassenden, leistungsfähigen Lösungen für ein durchgängiges Identitätsmanagement. Damit wird mobiles Bezahlen noch komfortabler und sicherer.

Auf dem MWC 2017 präsentiert Giesecke & Devrient umfassende Lösungen für das Identitätsmanagement zum Schutz der mobilen Sicherheit in einer vernetzten Gesellschaft

Auf dem MWC 2017 präsentiert Giesecke & Devrient umfassende Lösungen für das Identitätsmanagement zum Schutz der mobilen Sicherheit in einer vernetzten Gesellschaft

23.01.2017 München Giesecke+Devrient

München, Deutschland, 23. Januar 2017 - Auf dem Mobile World Congress (MWC, 27. Februar bis 2. März 2017) in Barcelona präsentiert G&D ein umfassendes Portfolio an Lösungen zum Identitätsmanagement für die sichere Verwaltung der ständig wachsenden Anzahl vernetzter digitaler Geräte. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich mobiler Sicherheitslösungen demonstriert G&D (Halle 7, Stand 7A41) Produkte, Lösungen und Technologien für ein nahtlos integriertes Identitätsmanagement, vom digitalen Banking für Finanzinstitute über Sicherheitskonzepte für vernetzte Fahrzeuge und skalierbare Sicherheit für das Internet-of-Things (IoT) für Unternehmen oder OEMs bis zum flexiblen Konnektivitätsmanagement für die Betreiber mobiler Netze (MNOs) auf ihrem Weg zu 5G. G&D verwaltet die Transaktionen, Identitäten und Anlagewerte seiner Kunden in sicherer Weise über ihren gesamten Lebenszyklus.

Sourour Stanke neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Giesecke & Devrient

Sourour Stanke neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Giesecke & Devrient

10.01.2017 München Giesecke+Devrient

München, den 10. Januar 2017 – Frau Sourour Stanke (37) ist neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Giesecke & Devrient. Frau Stanke hat ihre Aufgabe zum 2. Januar 2017 übernommen und berichtet in ihrer Funktion direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Ralf Wintergerst. Sie folgt auf Kay Laudien, der die Unternehmenskommunikation kommissarisch leitete.

M2MD and G&D Announce the Availability of a Secure Communications Gateway for the Telematics Industry

M2MD and G&D Announce the Availability of a Secure Communications Gateway for the Telematics Industry

03.01.2017 München, Atlanta Giesecke+Devrient

The secure Communications Gateway provides robust security, and faster processing time. Introducing the ability to instantly connect to a vehicle, the Gateway delivers a better user experience while securing the connection. ATLANTA/Munich, January 3, 2017 – M2MD Technologies and Giesecke & Devrient (G&D) announce the availability of a secure Communications Gateway. In addition to comprehensive security, the Communications Gateway allows automakers to quickly connect to the vehicle, execute commands more rapidly, and effectively manage costs.

Giesecke & Devrient announces shareholder investment in Korean Smart Card Company Solacia Inc.

Giesecke & Devrient announces shareholder investment in Korean Smart Card Company Solacia Inc.

21.12.2016 München Giesecke+Devrient

Munich (Germany), December 21, 2016 –Global leader in mobile security solutions G&D plans to invest in Solacia, an affiliate of Hansol Group, in order to move closer to major OEM customer and to strenghten the cooperation on innovative new business fields such as IoT and Connected Cars. G&D will hold 16.29% of Solacia's shares as a result of third-party paid-in capital increase (1.2 million shares).

Singapore’s Smart Nation tests Giesecke & Devrient’s seamless switching cellular technologies

Singapore’s Smart Nation tests Giesecke & Devrient’s seamless switching cellular technologies

05.12.2016 Singapur/München Giesecke+Devrient

Trial starting November to test management of utility sensors in Singapore using eSIM technology Singapore/Munich, 5 December 2016. Giesecke & Devrient have started the test in November this year with the Infocomm Media Development Authority (IMDA), Singapore. G&D is the lead contractor for the trial, and will provide IMDA with the test bed for Remote Provisioning of eSIM to IoT Devices. The trial will involve utility sensors belonging to the PUB, Singapore’s National Water Agency. The trial started in November 2016, and will run for at least two months.

Giesecke & Devrient sichert Lebensrettung im Bergbausektor

Giesecke & Devrient sichert Lebensrettung im Bergbausektor

22.11.2016 São Paulo/München Giesecke+Devrient

Ein von G&D gemeinsam mit Robbiot bereitgestelltes LoRa-Modul schützt Arbeiter in Gefahrenbereichen vor Unfällen. São Paulo/München, 22. November 2016. Giesecke & Devrient und Robbiot haben gemeinsam ein Wearable entwickelt, das in dem zunehmend wichtiger werdenden LoRa-Ökosystem läuft. Das neue Modul, dessen Datentransfer von G&D abgesichert wird, soll helfen, Arbeiter in Gefahrenbereichen vor Unfällen zu schützen. Im Rahmen einer Fallstudie arbeiten die beiden Partner mit dem im brasilianischen São Paulo ansässigen Bergbauunternehmen Massari Mineração zusammen.

Giesecke & Devrient and M2MD Technologies, Inc. Form Strategic Relationship

Giesecke & Devrient and M2MD Technologies, Inc. Form Strategic Relationship

17.11.2016 München Giesecke+Devrient

G&D and M2MD have combined their expertise in security, automotive telematics and mobile communications to deliver the next generation security and connectivity solution for the telematics industry. Munich, November 17, 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) and M2MD Technologies (M2MD) announced a strategic partnership to offer a more secure, faster and cost effective method for an automaker to communicate with its vehicles.

Giesecke & Devrient Teams with Rittenhouse Payment Solutions for Event-based Wearable Solutions

Giesecke & Devrient Teams with Rittenhouse Payment Solutions for Event-based Wearable Solutions

25.10.2016 Dulles, Virginia (USA) Giesecke+Devrient

Dulles, Virginia (USA), October 25, 2016 – Extending its active participation in contactless-payment-enabled wearables, G&D is bringing a new wearable solution to the market with Rittenhouse Payment Solutions , a leader in the prepaid payments space who offers cutting-edge program solutions. The prepaid smart wristband can be used for payment and access in a variety of everyday environments.

G&D liefert mobile Bezahllösung an skandinavische IT-Firma EVRY

G&D liefert mobile Bezahllösung an skandinavische IT-Firma EVRY

19.10.2016 Oslo/Stockholm/München Giesecke+Devrient

G&D Convego® CloudPay für kontaktlose Bezahlvorgänge mit mobilen Endgeräten Oslo/Stockholm/München, 19. Oktober 2016. EVRY, eines der größten IT-Unternehmen Skandinaviens, hat die Cloud-basierte Bezahllösung für Mobilgeräte von Giesecke & Devrient (G&D) lizensiert. Die G&D Convego® CloudPay-Lösung unterstützt kontaktloses Bezahlen mit mobilen, NFC-fähigen Endgeräte über eine sogenannte Host Card Emulation (HCE). HCE bietet eine sichere Möglichkeit, die für kontaktlose NFC-Bezahlverfahren notwendige „Chipkarte“ ohne ein hardwarebasiertes Sicheres Element im Smartphone abzubilden.

eSIM-Management setzt neue Maßstäbe für Automobilbranche

eSIM-Management setzt neue Maßstäbe für Automobilbranche

18.10.2016 München Giesecke+Devrient

Giesecke & Devrient liefert Systemlösung für „Connected Drive Services“ der BMW Group München, 18. Oktober 2016. Giesecke & Devrient unterstützt als „Trusted eSIM Management Partner“ die BMW Group bei der weiteren Digitalisierung des Fahrzeugs. Seit Juli laufen bei BMW Fahrzeuge mit der G&D-Systemlösung für „Connected Drive Services“ vom Band.

Otono Networks and G&D Announce Partnership to Offer eSIM Advanced Enablement Services to Mobile Carriers at 2016 Competitive Carriers Association Annual Convention

Otono Networks and G&D Announce Partnership to Offer eSIM Advanced Enablement Services to Mobile Carriers at 2016 Competitive Carriers Association Annual Convention

20.09.2016 Seattle, WA Giesecke+Devrient

SEATTLE, WA (September 20, 2016) – Otono Networks and Giesecke & Devrient (G&D) will team up at the Competitive Carriers Association’s 2016 Annual Convention to announce a partnership to offer advanced eSIM enablement and management services in the global market for device connectivity.

Nachfolge im Bereich Banknote bei Giesecke & Devrient geregelt

Nachfolge im Bereich Banknote bei Giesecke & Devrient geregelt

20.09.2016 München Giesecke+Devrient

Wolfram Seidemann (49) übernimmt am 1. November 2016 von Ralf Wintergerst die Leitung des Geschäftsbereichs Banknote München, 20. September 2016. Wolfram Seidemann übernimmt ab dem 1. November 2016 den Geschäftsbereich Banknote von Ralf Wintergerst und ist somit designierter Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) des im kommenden Jahr neu entstehenden Teilkonzerns G+D Currency Technology. Das hat die Geschäftsführung von Giesecke & Devrient einstimmig beschlossen. Seidemann übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Banknote von Ralf Wintergerst, der zum 1. November 2016 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) von Giesecke & Devrient (G&D) wird.

Succession in the Management Board at Giesecke & Devrient decided

Succession in the Management Board at Giesecke & Devrient decided

21.07.2016 Munich Giesecke+Devrient

Ralf Wintergerst (53) will succeed Dr. Walter Schlebusch (67) on November 1, 2016 Munich, July 21, 2016 – With effect from November 1, 2016, Ralf Wintergerst will be Chairman of the Management Board (CEO) of Giesecke & Devrient (G&D), as unanimously decided by the Supervisory Board in a meeting today. Wintergerst succeeds Dr. Walter Schlebusch, who will leave the company on November 1, 2016 for reasons of age, and moves over to the Advisory Board of G&D. With Ralf Wintergerst as the new CEO the company is focusing on continuity in order to maintain its current successful course.

Mehr lesen
Giesecke & Devrient commercially delivers AirOn Version 4 for eSIM Management

Giesecke & Devrient commercially delivers AirOn Version 4 for eSIM Management

29.06.2016 Munich/Shanghai Giesecke+Devrient

Munich/Shanghai, June 29th, 2016 – With the highest share of commercial implementations and partnerships worldwide, Giesecke & Devrient (G&D) has been leading the global market for eSIM management from the beginning. With its AirOn version 4, G&D is commercially operating the next generation system that supports the GSMA M2M specifications as well as the new standard for Remote SIM Provisioning for consumer devices. At the MWC Shanghai, G&D will showcase the latest live eSIM management service.

Mehr lesen
“Banknoten sind Teil des modernen Lebens”

“Banknoten sind Teil des modernen Lebens”

23.05.2016 München Giesecke+Devrient

München, 23. Mai 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) präsentiert das gesamte Portfolio des Unternehmens im Bereich Banknote auf der Banknote Conference in Washington vom 23. - 26. Mai 2016, mit besonderem Fokus auf neue Banknotensicherheits- sowie Industrie 4.0-Lösungen.

Giesecke & Devrient’s CloudPay Solution Integrates Visa Token Service for Issuer Wallets

Giesecke & Devrient’s CloudPay Solution Integrates Visa Token Service for Issuer Wallets

19.04.2016 Munich Giesecke+Devrient

Munich, April 19, 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) announced today the integration of its Convego® CloudPay solution with Visa Token Service (VTS). G&D’s Convego® CloudPay solution provides provisioning and life-cycle management services for payment applications on HCE (Host Card Emulation) enabled mobile devices. The relationship with Visa allows G&D to request and provide payment tokens from VTS to Visa issuers’ HCE mobile wallets.

Mehr lesen
Back on the Path to Success: Giesecke & Devrient Breaks Through the 2-Billion Euro Revenue Mark for the First Time

Back on the Path to Success: Giesecke & Devrient Breaks Through the 2-Billion Euro Revenue Mark for the First Time

12.04.2016 Giesecke+Devrient

Munich, April 12, 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) was back on the road to success in fiscal 2015, surpassing the two-billion euro sales mark for the first time in the company’s history. Overall, the G&D Group achieved strong growth of 9.7 percent last year, far exceeding its own expectations. All three business units – Banknote, Mobile Security, and Government Solutions – contributed to this growth. Not including the 2014 provision for restructuring costs, the EBIT operating result increased by around 40 million euros to almost 102 million euros. G&D has overcome the decline in earnings it experienced in previous years.

Giesecke & Devrient präsentiert Digital Banking-Lösungen auf der Money20/20 Europe

Giesecke & Devrient präsentiert Digital Banking-Lösungen auf der Money20/20 Europe

01.04.2016 Giesecke+Devrient

München, 1. April 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) wird auf der Money20/20 Europe in Kopenhagen seine Digital Banking Services, darunter Convego® Hub und CloudPay, seine verbraucherorientierten Dienste wie Instant Issuance, seine Plattform für mobile Anwendungen Convego® AppWorld sowie seine Dienste für die digitale Identität präsentieren.

Gemeinsame Präsentation einer SIM-basierten Schnittstelle für das eSIM-Management von Giesecke & Devrient und Telefónica Digital

Gemeinsame Präsentation einer SIM-basierten Schnittstelle für das eSIM-Management von Giesecke & Devrient und Telefónica Digital

03.03.2016 Giesecke+Devrient

Munich, March 3, 2016 – Giesecke & Devrient and Telefónica present a joint technology solution, integrating the functionalities of the LPA (Local Profile Assistant) into the secure environment of the SIM card. The solution is based on the existing Smart Card Web Server (SCWS) specification issued by the SIMAlliance.

eSIM-Technologie von Giesecke & Devrient unterstützt die Implementierung der eSIM-Spezifikation bei Vodafone

eSIM-Technologie von Giesecke & Devrient unterstützt die Implementierung der eSIM-Spezifikation bei Vodafone

02.03.2016 München Giesecke+Devrient

München, 2. März 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) hat der Vodafone Group die eSIM-Management-Lösung für die erste Umsetzung der von der Branche vereinbarten Spezifikation zum Remote Provisioning von SIM-Daten zur Verfügung gestellt. eSIM steht für "embedded SIM" und bedeutet, dass die SIM-Karte bereits im Gerät verbaut ist.

CloudPay-Lösung von Giesecke & Devrient bietet MasterCard-Token für Wallet-Lösungen von Kartenausgebern

CloudPay-Lösung von Giesecke & Devrient bietet MasterCard-Token für Wallet-Lösungen von Kartenausgebern

23.02.2016 München Giesecke+Devrient

Barcelona, 23. Februar 2016 – Digitale Zahlungen werden weltweit immer beliebter. MasterCard arbeitet deshalb gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern weiter an einer vernetzteren und sichereren Handelsumgebung. Auf dem Mobile World Congress haben MasterCard und Giesecke & Devrient (G&D) heute ihre Geschäftspartnerschaft bekannt gegeben, durch die der MasterCard Digital Enablement Service (MDES) mit der Convego® CloudPay-Lösung von G&D kombiniert wird. So können Kartenausgeber direkt mit G&D an der Implementierung der als Industrie-Standard geltenden Tokenisierungs-Technologie für ihre HCE-Wallets zusammenarbeiten. Dadurch erhalten Endverbraucher Zugriff auf digitale Bezahlfunktionen, die direkt von ihren Kartenausgebern bereitgestellt werden. Als führender Anbieter von mobilen Bezahlfunktionen wird G&D zum ersten Drittunternehmen, das MDES Tokenisierungs-Dienste für Emissionsbanken anbietet.

Giesecke & Devrient ist führender Anbieter von Komplettlösungen für Smart Wearables

Giesecke & Devrient ist führender Anbieter von Komplettlösungen für Smart Wearables

23.02.2016 München Giesecke+Devrient

München, 23. Februar 2016 – G&D hat die Zahlungstechnologie für Smart-Armbänder wie das chinesische Armband „JiePay“ oder Smart Watches wie der „Swatch Bellamy“ und die Kartenanbindung für die „Samsung Gear S2“ bereitgestellt und sich damit in die Riege der Marktführer im Bereich Smart Wearables eingereiht.

Giesecke & Devrient und Telefonica mit eSIM-Management für Consumer-Devices

Giesecke & Devrient und Telefonica mit eSIM-Management für Consumer-Devices

23.02.2016 München/Barcelona Giesecke+Devrient

München und Barcelona, 23. Februar 2016 – Auf dem Mobile World Congress 2016 von 22. bis 25. Februar in Barcelona zeigt Giesecke & Devrient (G&D) zusammen mit Telefónica erstmals eine Lösung für das eSIM Management im Consumer-Bereich. In einer Demonstration am Messestand wird eine Samsung Gear S2 Smartwatch per Smartphone in einen bestehenden Mobilfunkvertrag eingebunden. Der Anwender verbindet die Smartwatch über die Bluetooth-Schnittstelle mit seinem Handy und scannt anschließend einen QR-Code. Das zusätzliche Endgerät ist dann dem bestehenden Datenvertrag hinzugefügt und sofort vernetzt. Basis dafür ist AirOn von G&D: Die eSIM-Management-Lösung ermöglicht es, die in der Smartwatch integrierte embedded SIM (eSIM) Over the Air zu konfigurieren. Im April wird Telefónica, aufbauend auf AirOn von G&D, ein erstes kommerzielles Pilotprojekt starten und die Lösung in mehreren o2-Shops anbieten. Das Angebot wird dann auch weitere Endgeräte umfassen.

Giesecke & Devrient ist GSMA „Mobile Connect Technology Vendor“

Giesecke & Devrient ist GSMA „Mobile Connect Technology Vendor“

19.02.2016 München Giesecke+Devrient

München, 19. Februar 2016 – G&D wurde für seine LicentioID-Lösung von der GSMA mit dem Titel „Mobile Connect Technology Vendor“ ausgezeichnet. Der Titel wird Anbietern verliehen, deren Lösungen die wichtigsten Kriterien für Mobile Connect von GSMA erfüllen. Die Komplettlösung „LicentioID“ von G&D deckt sowohl das Service-Backend als auch das Mobilgerät- und SIM-basierte Applet ab.

Giesecke & Devrient erhält als erster Anbieter die MIFARE DESFIRE EV1 Zertifizierung

Giesecke & Devrient erhält als erster Anbieter die MIFARE® DESFIRE EV1 Zertifizierung

19.02.2016 München Giesecke+Devrient

München, 19. Februar 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) hat die Zertifizierung für MIFARE DESFire® EV1 von NXP Semiconductors erhalten. Mit dieser Zertifizierung ist die Produktzertifizierung für MIFARE Classic® und MIFARE4Mobile Version 2 komplett, die G&D beide im vergangenen Jahr erhalten hat. Die SIM-Plattform SkySIM CX® Hercules von G&D bietet jetzt das gesamte MIFARE® Programmpaket und ermöglicht Mobilfunknetzbetreibern, Trusted Service Managern und Serviceprovidern damit eine sichere Remote-Provisionierung und -Verwaltung von MIFARE®-basierten Diensten.

Giesecke & Devrient baut Marktstellung im Bereich Digital Banking aus

Giesecke & Devrient baut Marktstellung im Bereich Digital Banking aus

18.02.2016 München Giesecke+Devrient

München, 18. Februar 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) zählt mit seinen Digital Banking Services Convego® Hub und Convego® CloudPay, seinen Services für Endkunden (z. B. Issuance und Enrollment), seiner mobilen Anwendungsplattform Convego® AppWorld und den Services für digitale Identität und Authentifizierung zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Digital Banking.

Juniper Future Digital Award geht an Giesecke & Devrient für Secure Industrial Visibility-Lösung

Juniper Future Digital Award geht an Giesecke & Devrient für Secure Industrial Visibility-Lösung

18.02.2016 München Giesecke+Devrient

München, 18. Februar 2016 – Giesecke & Devrient wurde der „Future Digital Award“ von Juniper Research in der Kategorie „Best Emerging Disruptive Technology/Platform“ verliehen. Das Unternehmen habe sich „um die Branche verdient gemacht und ist gut positioniert, um auch in Zukunft deutlichen Einfluss auf den Markt auszuüben“. Stefan Auerbach, Geschäftsführer Mobile Security bei G&D, sieht die Auszeichnung als „besondere Anerkennung unserer fortwährenden Bemühungen, den Weg für unsere Auftraggeber zur Industrie 4.0 zu ebnen. Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, dass uns einer der angesehenen Juniper Awards verliehen wurde. Unsere Secure Industrial Visibility-Lösung unterstützt Industrie-IT mit High-End-Sicherheitsfunktionen sowie sicheres Maschinenservice- und Instandhaltungsmanagement für aktuelle und zukünftige Produktionsinfrastrukturen.“

Einführung der AirOn-Version 4 von Giesecke & Devrient für das eSIM-Management

Einführung der AirOn-Version 4 von Giesecke & Devrient für das eSIM-Management

17.02.2016 München Giesecke+Devrient

München, 17. Februar 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) war mit dem weltweit größten Anteil bei kommerziellen Implementierungen und Partnerschaften von Anfang an führend auf dem globalen Markt für eSIM-Management. Mit der AirOn-Version 4 bietet G&D jetzt das System der nächsten Generation. Es unterstützt die M2M-Spezifikationen der GSM Association sowie die neuen GSMA Spezifikation für Remote Profile Management von fest verbauten SIMs (eSIMs) in Endverbrauchergeräten.

„AMEX Enabled“-Akkreditierung für HCE-Cloud-Zahlungsdienstleistungen bei Giesecke & Devrient

„AMEX Enabled“-Akkreditierung für HCE-Cloud-Zahlungsdienstleistungen bei Giesecke & Devrient

12.02.2016 München Giesecke+Devrient

München, 12. Februar 2016 – Giesecke & Devrient (G&D) gibt bekannt, dass der G&D-Lösung Convego® CloudPay die „AMEX Enabled“-Akkreditierung für cloudbasierte Spezifikationen erteilt wurde. Die „AMEX Enabled“-Akkreditierung deckt die Kernleistungen ab, beispielsweise die Verwaltung digitaler Identitätsnachweise, die Bereitstellung und das Lebenszyklusmanagement von Bezahlkarten, die Online-Generierung von Daten und das damit verbundene Schlüsselmanagement.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Germany group de https://www.gi-de.com/de/group/presse/pressemitteilungen/pressearchiv