
Weitere Einblicke in CBDC

Podcast: Krypto-Crash beweist die Notwendigkeit von CBDC
Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology, spricht mit John Orchard, CEO von OMFIF, darüber, wie der jüngste Krypto-Crash die Einstellungen in Bezug auf digitale Zentralbankwährungen beeinflussen könnte und welche Bedeutung Sicherheit und Interoperabilität innerhalb der Zahlungslandschaft haben.

Wie lassen sich Auswirkungen von digitalem Zentralbankgeld vorhersagen?
Eine digitale Zentralbankwährung wird unsere Welt verändern. Sie wird sicherlich eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringen. Doch wie genau sich CBDCs auf die Wirtschaft und das Finanzsystem auswirken werden, lässt sich nur schwer vorhersehen

Podcast: Verbrauchereinstellungen und CBDC-Design
Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology, spricht mit John Orchard, CEO von OMFIF, über die wichtigsten Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage zu Verbrauchereinstellung zu CBDC und darüber, welche Faktoren für den Erfolg von CBDC wichtig sind. Ihr Gespräch dreht sich auch um Datenschutz, Sicherheit und der Zusammenarbeit des öffentlichen und privaten Sektors und wie G+D die Herausforderungen mit seiner Lösung Filia® löst.

Podcast: Do we need programmable central bank digital currency?
Durch programmierbare Funktionalitäten kann das Nutzererlebnis verbessert werden – für Menschen und Unternehmen. Und zwar nicht nur für die heutigen Bedürfnisse. CBDC muss und kann in allen Anwendungssituationen funktionieren, heute und in Zukunft. Dr. Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology, ist erneut zu Gast im OMFIF DMI Podcast. Schalten Sie ein und erfahren Sie mehr über die Vorteile von programmierbarem CBDC.

Podcast: Overcoming the roadblocks to CBDC
Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology, spricht mit John Orchard, CEO von OMFIF, darüber, wie die größten Hindernisse, Bedenken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Einführung von digitalem Zentralbankgeld überwunden werden können und wie politische Entscheidungsträger auf Bedenken bezüglich des Datenschutzes eingehen könnten. Weitere Themen sind die universelle Nutzung, finanzielle Inklusion, Verlässlichkeit und der Datenschutz.

Podcast: CBDC is a public good, not a private business case
Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology, und David Marsh, Vorsitzender von OMFIF, sprechen über die Vorteile von CBDC für die Gesellschaft, die Rolle von öffentlichen und privatwirtschaftlichen Institutionen im Bereich digitaler Währungen sowie die Vorteile von digitalem Geld und Bargeld im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie.

Podcast: Digital currencies – a question of trust
Das Gespräch von Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology, und David Marsh, Vorsitzender von OMFIF, behandelt die Ergebnisse der im Februar 2020 veröffentlichten Studie „Digital currencies – A question of trust“ und die Bedeutung dieser Ergebnisse für Zentralbanken im Hinblick auf die Ausgabe digitaler Währungen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren End-to-End-Geschäftslösungen oder zu unserem Unternehmen, suchen Expertenrat oder möchten uns Ihr Feedback geben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.