
Cybersicherheitslücken in digitalen Infrastrukturen
Angesichts erschreckender Statistiken zu Cyberangriffen müssen Unternehmen einen Zero-Trust-Ansatz verfolgen, um ihre Infrastruktur zu schützen
Angesichts erschreckender Statistiken zu Cyberangriffen müssen Unternehmen einen Zero-Trust-Ansatz verfolgen, um ihre Infrastruktur zu schützen
Immer mehr Regierungen führen Impfzertifikate ein. Damit diese funktionieren, müssen sie fünf wichtige Voraussetzungen erfüllen
Zwei führende Branchenexperten sprechen über den aktuellen Stand der Quantencomputer-Technologie und die derzeitigen Entwicklungen in der Branche
Mobiles Arbeiten: die Antwort auf unsere ständige Suche nach einer besseren Work-Life-Balance – oder ein Sicherheitsalbtraum, der unsere digitalen Infrastrukturen bedroht?
Augmented Reality ist effizient, kostengünstig und vielseitig. Mit zunehmender Verbreitung von AR rückt jedoch auch die Cybersicherheit in den Fokus
Der Fingerabdruck auf unserem Smartphone war erst der Einstieg in die Welt der Biometrie. Bald können wir uns vielleicht mit unseren Gehirnströmen identifizieren
Durch den Einsatz von Zahlungstechnologien können sich Fintechs und ihre Führungskräfte auf ihre Kernaufgabe konzentrieren