
Phytigal & inklusiv: Zahlungsverkehr in Indien
In unserem Podcast sind Branchenführer aus der ganzen Welt zu Gast. In dieser Folge besprechen wir den Stand der Inklusion im indischen Zahlungsverkehr.
Als Reaktion auf neue Banking-Alternativen probieren Geschäftsbanken digitale Geschäftsmodelle aus, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
In unserem Podcast sind Branchenführer aus der ganzen Welt zu Gast. In dieser Folge besprechen wir den Stand der Inklusion im indischen Zahlungsverkehr.
Die Zahlungslandschaft Brasiliens ist vielfältig – von der klassischen Barzahlung bis zu Innovationen wie Pix. Ein spannendes Kapitel globaler Bezahlmethoden.
Vier Branchenexpertinnen und -experten beleuchten die Auswirkungen von tokenisierten Einlagen (CBMTs) und Machine-to-Machine-(M2M)-Zahlungen auf die zukünftige digitale Wirtschaft.
Wie man Senioren einbezieht, die Gen Z begeistert und Menschen in den Mittelpunkt stellt? Carsten Wengel, CEO von G+D Netcetera, weiß: mit Software-Lösungen.
Von CBDCs bis zu Deposit-Token: Spotlight analysiert, warum digitale Währungen wichtig sind für Geschäftsbanken.
Die Zunahme von Online-Betrug erfordert die sichere Authentifizierung, die über Passwörter hinausgeht und auch biometrische Verfahren und Passkeys umfasst.
Für die meisten Menschen liegt Australien weit entfernt am anderen Ende der Welt. Doch gerade im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs finden dort derzeit die interessantesten Entwicklungen statt – und der Rest der Welt kann sich einiges abschauen.
Die wichtigsten Trends im Bereich öffentliche Währungen der letzten 12 Monate und wie sie die Bargeldindustrie 2025 und darüber hinaus prägen werden. Eine Prognose.
Die Bargeldkosten steigen. Wir stellen einige Strategien vor, mit denen sich diese Ausgaben wieder senken lassen.