

Digital Security
Egal ob Konnektivität, Identitäten oder digitale Infrastrukturen: Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen strengen Sicherheitsmaßnahmen und Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend, um dem Endverbraucher ein optimales Erlebnis zu bieten. Wir finden heraus, was digitale Sicherheit in Zeiten des technologischen Fortschritts bedeutet.
Die beliebtesten Artikel
Trending: Nehmen Sie sich eine kurze Pause und lesen Sie die beliebtesten Artikel von G+D
Wie nachhaltig ist ein ePass?
Grüne Pässe machen das Reisen umweltfreundlicher: Wie kann die Branche für Identitätslösungen mit elektronischen Pässen den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen?
Eine erfolgreiche Implementierung von E-Government-Diensten
Dass Technologie das Wirtschaftswachstum vorantreibt, ist kein Geheimnis. Dabei kommt die Implementierung von E-Government-Diensten nicht nur Unternehmen und Regierungen zugute, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern. Doch wie lassen sich digitale Behördendienste am besten in die Realität umsetzen?
Pop-up-Kommunikation unterstützt Notfallhilfe
Bei Naturkatastrophen ist schnelle, koordinierte Hilfe gefragt. Aber wie können sich Hilfsteams absprechen, wenn lokale Netze zusammengebrochen sind?
Legale Identität: neue Möglichkeiten mit digitalen Technologien
Ausweisdokumente mit digitalen Funktionen machen uns das Leben leichter – ganz gleich ob wir in andere Länder reisen oder Behördengänge online erledigen.
Welche Variante ist nachhaltiger: die eSIM oder die klassische SIM-Karte?
Eine neue Studie vergleicht den CO2-Fußabdruck der volldigitalen, programmierbaren eSIM mit dem ihres traditionellen, steckbaren Vorbilds - mit einigen überraschenden Ergebnissen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie nicht die neusten Artikel von G+D SPOTLIGHT: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Trends, Ideen und technische Innovationen – jeden Monat direkt in Ihr Postfach.