
So funktioniert interkulturelles Management
Was ist nötig, um interkulturelle Projekte zu leiten? Fabiola Bellersheim, die „Eiserne Lady“ in Bangladesch, verrät ihr Erfolgsrezept.
In einer Welt, in der alles durch das IoT verbunden ist, generiert unser Verhalten im Internet Daten, anhand derer ein personalisiertes Nutzererlebnis geschaffen werden kann.
Was ist nötig, um interkulturelle Projekte zu leiten? Fabiola Bellersheim, die „Eiserne Lady“ in Bangladesch, verrät ihr Erfolgsrezept.
Veridos’ preisgekrönter ePass für Lettland kombiniert modernste Sicherheit mit ansprechendem, von der Natur inspiriertem Design. Damit setzt er neue Maßstäbe für das Reisepass-Design.
Wie werden aus Ideen marktreife Produkte? Ein F&E-Experte erklärt im Interview, wie Convego® Labs innovativ die Kartenzahlung der Zukunft gestaltet.
Der Wettbewerb im Bankensektor ist intensiver denn je. Wie können Banken durch Outsourcing effizienter und kundenfreundlicher werden?
Personalisierung, nachhaltige Finanzierung, KI-Assistenten: Welche kundenorientierten digitalen Innovationen verändern den Wettbewerb im Bankensektor?
Phygital Banking ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern wird bereits genutzt. Sind die Banken darauf vorbereitet?
BNPL wird bleiben: Wie können Banken in der neuen Payment-Landschaft Verantwortung übernehmen und mit Fintechs um Millennials und Gen-Z-Kunden konkurrieren?
Diese Payment-Trends sollten Sie aktuell im Auge behalten. Und welche Chancen ergeben sich für Banken und Zahlungsdienstleistern aus diesen Trends?
Mit phygitalen Angeboten können Banken ihren Kundinnen und Kunden das Beste aus der physischen wie digitalen Welt bieten.