
Wie das IoT alles verändert
Spotlight untersucht einige Beispiele, wie das Internet der Dinge (IoT) unser Arbeiten und Leben sowie die Art, wie wir miteinander interagieren, verändert.
Jede Minute kommen Tausende Geräte zum IoT hinzu. Unternehmen verwandeln Daten in wertvolle Informationen - und so haben Verbraucher es noch einfacher.
Spotlight untersucht einige Beispiele, wie das Internet der Dinge (IoT) unser Arbeiten und Leben sowie die Art, wie wir miteinander interagieren, verändert.
Smarte Geräte müssen vernetzt, aber nicht ständig online sein. Zeitlich begrenzte Konnektivität und dynamische Abo-Zuweisung schaffen neue IoT-Anwendungen.
Jährlich werden Milliarden physischer SIM-Karten ausgeliefert. Ein nachhaltigerer Produktions- und Logistikzyklus ist nötig – für messbare Vorteile.
Vom Werk bis auf die Straße: Die Konnektivität eines Autos muss über die gesamte Lebensdauer gewährleistet sein. Die Lösung: ein nahtloses eSIM-Management.
Die Logistikbranche hat ein Problem mit der Sichtbarkeit – das Internet of Things (IoT) kann helfen, es zu lösen.
Spotlight untersucht die wichtigsten Konnektivitätstrends, für das Jahr 2025 und darüber hinaus.
In-Factory Profile Provisioning – das Laden digitaler SIM-Profile auf Geräte schon während der Produktion – wird IoT-Rollouts verändern.
Für ein Weihnachtswunder braucht es Vertrauen und einen festen Glauben. Nahtlose Konnektivität, die richtigen Werkzeuge und das IoT helfen jedoch enorm.
„Hospital-at-Home“-Modelle erfordern eine vernetzte Medizintechnik und den Schutz des gesamten Netzwerks vor Cyberangriffen.