
7 Gründe, warum V2X-Konnektivität das Autofahren verändert
Vernetzte Autos beschränken sich nicht mehr auf Infotainment und Navigation. Mit V2X-Konnektivität wird das Fahren für alle sicherer, smarter, effizienter und unterhaltsamer.
Im Zuge der immer komplexer werdenden Drahtlosmöglichkeiten bietet eSIM-Technologie eine pragmatische, umsetzbare Lösung für Mobilfunknetze und LPWAN.
Vernetzte Autos beschränken sich nicht mehr auf Infotainment und Navigation. Mit V2X-Konnektivität wird das Fahren für alle sicherer, smarter, effizienter und unterhaltsamer.
Spotlight untersucht die wichtigsten Konnektivitätstrends, für das Jahr 2025 und darüber hinaus.
In-Factory Profile Provisioning – das Laden digitaler SIM-Profile auf Geräte schon während der Produktion – wird IoT-Rollouts verändern.
Für ein Weihnachtswunder braucht es Vertrauen und einen festen Glauben. Nahtlose Konnektivität, die richtigen Werkzeuge und das IoT helfen jedoch enorm.
Digitale SIM-Konnektivität erhöht die Flexibilität, die Kosteneffizienz und den Umweltnutzen von Smart-Metering-Geräten.
Mobilfunkkonnektivität als Treiber der intelligenten Stadt? Erfahren Sie jetzt mehr im aktuellen Video der neuen Filmserie auf G+D Spotlight.
Philipp Schulte, CEO für Mobile Security bei G+D, erläutert aus Expertensicht die Trends der IoT-Branche und die Chancen, die sich daraus ergeben.
Als eingängiger Begriff ist „Massive IoT“ zum Schlagwort geworden. Doch um es mit Leben zu füllen und sein volles Potenzial auszuschöpfen, müssen sich alle Beteiligten auf Standards für Konnektivität und Hardware einigen.
Je mehr eSIM-fähige Geräte auf den Markt kommen, desto mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich, welchen Nutzen ihnen das bringt. Spotlight nennt fünf wichtige Gründe.