
Die Zeit ist reif für eSIMs
Ein kürzlich veröffentlichtes eSIM-only-Handy weist den Weg. Das eSIM-Management von G+D ist zuverlässig und hat sich bewährt. Werden MNOs weltweit die eSIM als Standard übernehmen?
Im Zuge der immer komplexer werdenden Drahtlosmöglichkeiten bietet eSIM-Technologie eine pragmatische, umsetzbare Lösung für Mobilfunknetze und LPWAN.
Ein kürzlich veröffentlichtes eSIM-only-Handy weist den Weg. Das eSIM-Management von G+D ist zuverlässig und hat sich bewährt. Werden MNOs weltweit die eSIM als Standard übernehmen?
Eine neue Studie vergleicht den CO2-Fußabdruck der volldigitalen, programmierbaren eSIM mit dem ihres traditionellen, steckbaren Vorbilds - mit einigen überraschenden Ergebnissen.
Bei Naturkatastrophen ist schnelle, koordinierte Hilfe gefragt. Aber wie können sich Hilfsteams absprechen, wenn lokale Netze zusammengebrochen sind?
Das Internet der Dinge braucht eine neue Art von Netzwerkanbieter – einen, der Kundinnen und Kunden zugleich Flexibilität, Transparenz und Kontrolle bieten kann.
Digitalisierung hat unser Leben für immer verändert. Welche Technologien haben diesen Wandel vorangetrieben?
Mit der Dual-SIM Dual-Active-Technologie haben vernetzte Autos das Potenzial, die Zukunft zu gestalten und noch kundenorientierter und sicherer zu werden.
Was ist eine iSIM? Welche Bedeutung hat sie für die Konnektivität? Unsere Q&A bietet Einblicke in diesen revolutionären Schritt der SIM-Technologie.
Wie werden das Internet der Dinge und die 5G-Technologie unsere Arbeit und Welt verändern und welche Cybersicherheitsrisiken sollten wir dabei beachten?
Wie sähe eine Welt ohne SIM-Karte aus? Die SIM-Karte wird 30. Zu diesem Anlass werfen wir einen Blick auf ihre Meilensteine und Entwicklungen in den letzten drei Jahrzehnten.