
Elektronisches Bezahlen: phygital, inklusiv und nachhaltig
Ein phygitaler Ansatz kann die Kundenerfahrung in Zukunft verbessern. Was sind die anderen Aspekte von elektronischen Zahlungslösungen?
Der Einzelhandel nutzt neue Technologie wie KI, um die Erfassung und Analyse von Kundendaten zu verbessern und effektivere, personalisierte Kauferlebnisse zu schaffen
Ein phygitaler Ansatz kann die Kundenerfahrung in Zukunft verbessern. Was sind die anderen Aspekte von elektronischen Zahlungslösungen?
Wie eine kürzlich durchgeführte Umfrage aufdeckt, unterscheiden sich Informationsstand und Haltung der Bevölkerung gegenüber digitalen Zentralbankwährungen von Land zu Land deutlich
Eine digitale Zentralbankwährung wird unsere Welt verändern. Sie wird sicherlich eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringen. Doch wie genau sich CBDCs auf die Wirtschaft und das Finanzsystem auswirken werden, lässt sich nur schwer vorhersehen
Anlässlich seines 20. Geburtstags haben wir einige interessante Fakten für Sie zusammengestellt. Hätten Sie es gewusst?
Wenn Sie die Kreditkartendaten Ihrer Kundschaft nicht angemessen schützen, wird nicht nur der Grinch die Festtage Ihrer Kundinnen und Kunden vermiesen. Aber erhöhte Sicherheit muss nicht zwangsläufig mit schmerzvollen Erfahrungen einhergehen.
Wenn es um digitale Zahlungsinnovationen geht, ist Indien Spitzenreiter. Durch die Tokenisierung soll der digitale Erfolg des Landes gesichert werden
Ab 2026 könnte ein digitale Euro als Zahlungsmittel zur Verfügung stehen. Welche Innovationschancen eröffnet die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung durch die EZB?
Zentralbanken weltweit arbeiten an der Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Dabei gibt es noch einiges zu bedenken, um die Realisierbarkeit zu gewährleisten
Erfahren Sie, was das sich ändernde Verbraucherverhalten für reibungslose Zahlungen bedeutet