
NFC-Öffnung: Gibt es Alternativen zu Apple Pay?
Nach der Öffnung der NFC-Schnittstelle durch Apple können Wallet-Anbieter ihre digitalen Geldbörsen neu gestalten. Wie wird daraus ein Wettbewerbsvorteil?
Neue Technologien und Software machen die Welt effizienter und Daten transparenter. Gleichzeitig steigern sie den Kundennutzen und somit auch dessen Zufriedenheit.
Nach der Öffnung der NFC-Schnittstelle durch Apple können Wallet-Anbieter ihre digitalen Geldbörsen neu gestalten. Wie wird daraus ein Wettbewerbsvorteil?
Afrikas dynamische Bargeld- und Zahlungslandschaft ist geprägt vom Zusammenspiel gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Kräfte.
In einer digitalisierten Welt wird Vertrauen noch wichtiger. G+D fördert digitales Vertrauen mit innovativen Lösungen in Bereichen wie IoT, digitale Identitäten und Cybersecurity.
Wie man Senioren einbezieht, die Gen Z begeistert und Menschen in den Mittelpunkt stellt? Carsten Wengel, CEO von G+D Netcetera, weiß: mit Software-Lösungen.
Für die meisten Menschen liegt Australien weit entfernt am anderen Ende der Welt. Doch gerade im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs finden dort derzeit die interessantesten Entwicklungen statt – und der Rest der Welt kann sich einiges abschauen.
Erfahren Sie, wie Fernwartungslösungen die Systemverfügbarkeit maximieren, kritische Geschäftsprozesse transformieren und Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.
So ermöglichen Wholesale-CBDCs skalierbare, effiziente und kompatible Transaktionen in tokenisierten Finanzökosystemen.
„Hospital-at-Home“-Modelle erfordern eine vernetzte Medizintechnik und den Schutz des gesamten Netzwerks vor Cyberangriffen.
Vielleicht ist das Metaverse eines der meistgehypten Technologiekonzepte der letzten Zeit. Doch die Industrie ist bereits dabei, es umzusetzen.