
Phytigal & inklusiv: Zahlungsverkehr in Indien
In unserem Podcast sind Branchenführer aus der ganzen Welt zu Gast. In dieser Folge besprechen wir den Stand der Inklusion im indischen Zahlungsverkehr.
Die Transformation von Unternehmen: von der Investitionen in spannende neue Bereiche, der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern bis hin zur Definition nachhaltiger Geschäftsprozesse – und alles, was damit zusammenhängt.
In unserem Podcast sind Branchenführer aus der ganzen Welt zu Gast. In dieser Folge besprechen wir den Stand der Inklusion im indischen Zahlungsverkehr.
Wie man Senioren einbezieht, die Gen Z begeistert und Menschen in den Mittelpunkt stellt? Carsten Wengel, CEO von G+D Netcetera, weiß: mit Software-Lösungen.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird jedem EU-Bürger eine digitale Identität zur Verfügung gestellt, die in einer elektronischen Brieftasche, auch als EUDI Wallet bezeichent, gespeichert wird und von regulierten Industrien wie z.B. Finanzinstitutionen akzeptiert werden muss. Ist Ihre Organisation darauf vorbereitet?
Digital affine Kundinnen und Kunden erwarten nahtlose, sichere Zahlungsmethoden. Diese Entwicklungstrends des Jahres 2024 dienen der Branche als Wegweiser.
Vielleicht ist das Metaverse eines der meistgehypten Technologiekonzepte der letzten Zeit. Doch die Industrie ist bereits dabei, es umzusetzen.
Eine CO2-arme Zukunft ist nur möglich, wenn Unternehmen den Lebenszyklus ihrer Produkte überdenken. Unser Video zeigt, wie G+D dabei vorgeht.
Als eingängiger Begriff ist „Massive IoT“ zum Schlagwort geworden. Doch um es mit Leben zu füllen und sein volles Potenzial auszuschöpfen, müssen sich alle Beteiligten auf Standards für Konnektivität und Hardware einigen.
In den Casinos der USA sind große Mengen Bargeld im Umlauf. Es zu verwalten, heißt, die Abläufe zu automatisieren. Wie das funktioniert, zeigt das Video einer neuen Serie.
Reisende, die es leid sind, in endlosen Schlangen an den Grenzkontrollen zu warten, können sich auf bessere Zeiten freuen – trotz einiger Einschränkungen.