
Wie tokenisierte Währungen das globale Finanzwesen verändern
Es wird viel über Tokenisierung im globalen Finanzwesen gesprochen. Wie sieht die Zukunft wirklich aus? Wolfram Seidemann stellt seine Vision vor.
In der neuen Banking- und Finanzwelt verändern sich auch die Finanzdienstleistungen: Neobanken mischen den Markt auf und traditionelle Banken müssen sich anpassen.
Es wird viel über Tokenisierung im globalen Finanzwesen gesprochen. Wie sieht die Zukunft wirklich aus? Wolfram Seidemann stellt seine Vision vor.
Das Interesse der Verbraucher an digitalen Assets wächst rasant. Wie können Banken diese Nachfrage mit sicheren Selbstverwahrungslösungen bedienen?
In unserem Podcast sind Branchenführer aus der ganzen Welt zu Gast. In dieser Folge besprechen wir den Stand der Inklusion im indischen Zahlungsverkehr.
Wie man Senioren einbezieht, die Gen Z begeistert und Menschen in den Mittelpunkt stellt? Carsten Wengel, CEO von G+D Netcetera, weiß: mit Software-Lösungen.
Von CBDCs bis zu Deposit-Token: Spotlight analysiert, warum digitale Währungen wichtig sind für Geschäftsbanken.
Für die meisten Menschen liegt Australien weit entfernt am anderen Ende der Welt. Doch gerade im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs finden dort derzeit die interessantesten Entwicklungen statt – und der Rest der Welt kann sich einiges abschauen.
Phygitale, barrierefreie und nachhaltige Zahlungen sowie der Abschied vom Passwort – unsere vier wichtigsten Trends für den Zahlungsverkehr 2025.
Ob Bargeld-, Karten- oder Account-to-Account (A2A)-Zahlungen – die Vielfältigkeit in Südamerika zeigt sich auch bei den Zahlungsmethoden.
Wie werden aus Ideen marktreife Produkte? Ein F&E-Experte erklärt im Interview, wie Convego® Labs innovativ die Kartenzahlung der Zukunft gestaltet.