
Was bedeutet Klimaschutz für die Finanzbranche?
Die Finanzindustrie ist sich der Notwendigkeit bewusst, gegen den Klimawandel vorzugehen, aber was kann getan werden, um einen positiven Beitrag zu leisten?
In der neuen Banking- und Finanzwelt verändern sich auch die Finanzdienstleistungen: Neobanken mischen den Markt auf und traditionelle Banken müssen sich anpassen
Die Finanzindustrie ist sich der Notwendigkeit bewusst, gegen den Klimawandel vorzugehen, aber was kann getan werden, um einen positiven Beitrag zu leisten?
Kann man zum Bezahlen eine Karte aus Plastik benutzen und trotzdem nachhaltig sein?
Kann es bei der Vielfalt an digitalen Bezahlmöglichkeiten, die heute schon existieren, immer weitere Innovationen geben?
Durch den Einsatz von Zahlungstechnologien können sich Fintechs und ihre Führungskräfte auf ihre Kernaufgabe konzentrieren
Kann die European Payments Initiative ein fragmentiertes Ökosystem überwinden, um eine einheitliche Zahlungslösung für Verbraucher und Händler auf dem gesamten Kontinent zu schaffen?
Der digitalisierte Zahlungsverkehr hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Die Tokenisierung kann dabei die nötige Sicherheit gewährleisten. Aber wissen Sie auch, wer Zugriff auf Ihre Token hat?
Der elektronische und digitale Zahlungsverkehr boomt, gleichzeitig geben offene Standards privaten und nationalen Zahlungssystemen den nötigen Schub
Erfahren Sie, warum Nachhaltigkeitsaspekte und die Ansprüche zukünftiger Kunden den Wandel in der Welt der Zahlungskarten vorantreiben
Wie können Banken und Zahlungsdienstleister mit dem technologischen Wandel Schritt halten und gleichzeitig die sich verändernden Anforderungen der Kunden erfüllen? Diese globalen Experten haben die Antworten