
Digital First – so sind Sie phygital am besten präsent
„Digital First“ – technikaffine Kundinnen und Kunden erwarten ein entsprechendes Kundenerlebnis. Deshalb sollten Banken diesen Ansatz fest in ihrer Strategie verankern.
Fintechs läuten einen tiefgreifenden Umbruch in der Branche ein. Sie ergänzen das Bankenangebot und erfüllen den Kundenbedarf auf Technologieplattformen.
„Digital First“ – technikaffine Kundinnen und Kunden erwarten ein entsprechendes Kundenerlebnis. Deshalb sollten Banken diesen Ansatz fest in ihrer Strategie verankern.
BNPL wird bleiben: Wie können Banken in der neuen Payment-Landschaft Verantwortung übernehmen und mit Fintechs um Millennials und Gen-Z-Kunden konkurrieren?
Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist ein entscheidender Faktor bei der Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Wir haben eine Liste zusammengestellt, die nützliche Tipps für eine erfolgreiche Einführung enthält.
Gemeinsam unterstützen die Europäische Investitionsbank und G+D TrustTech-Startups. Ihr Ziel: mehr Vertrauen in der digitalen Welt.
Um verschiedene Altersgruppen anzusprechen, ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen physischer und digitaler Kundenansprache entscheidend.
Zentralbanken weltweit arbeiten an der Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Dabei gibt es noch einiges zu bedenken, um die Realisierbarkeit zu gewährleisten.
Nachhaltiger Wandel erfordert technologische Innovationen, Zusammenarbeit und Empathie.
Angesichts des Klimawandels überdenken immer mehr Verbraucher ihren verantwortungsvollen Umgang mit Geld.
Erfahren Sie, was das sich ändernde Verbraucherverhalten für reibungslose Zahlungen bedeutet.