
Der Schlüssel für eine höhere Fahrzeugsicherheit
Fahrzeugschlüssel wurden im Laufe der Zeit immer ausgereifter. Wir beleuchten, wie digitale Autoschlüssel sowohl das Benutzererlebnis verbessern als auch die Sicherheit erhöhen können.
Wirtschaftliche und sozialer Faktoren werden persönliche Mobilität verändern. Daher erlebt der weltweite Automobilmarkt einen radikalen Wandel
Fahrzeugschlüssel wurden im Laufe der Zeit immer ausgereifter. Wir beleuchten, wie digitale Autoschlüssel sowohl das Benutzererlebnis verbessern als auch die Sicherheit erhöhen können.
Der Wettlauf um die Quantenüberlegenheit nähert sich konkreten Anwendungen immer weiter an. Doch wie können wir Sicherheit garantieren bei einer Technologie, die noch gar nicht vollständig entwickelt ist?
Eine klare Vision, eine gemeinsame Mission und eine starke Regulierung – das sind die wesentlichen Komponenten für ein Rahmenkonzept, das künstliche Intelligenz zukunftstauglich macht
Kann ein Algorithmus den Wert eines Lebens bemessen? Werden KI-fähige Maschinen Arbeitsplätze vernichten oder schaffen? Lesen Sie die wichtigsten Überlegungen zur Ethik im Bereich der KI
Die neue eSIM-Technologie sorgt dafür, dass vernetzte Fahrzeuge der Zukunft die Sicherheit, Leistung und den Komfort bieten, den die Verbraucher fordern
KI hat zwar die Fähigkeiten von Maschinen revolutioniert, aber nur den IQ eines Vierjährigen. Mit neuen Entwicklungen nähert sich KI nun der menschlichen Wahrnehmung an
Die innovative eSIM-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, die über die herkömmliche Funktion einer SIM-Karte hinausgehen. Keine große Überraschung also, dass sie den Verbrauchermarkt im Sturm erobern wird
Wie sicher sind personenbezogene Daten in vernetzten Fahrzeugen? Entdecken Sie, welche Rolle das 5G-Netz und die Sicherheitsbedenken bei der Weiterentwicklung der Technologie spielen
Mit der zunehmenden Komplexität der Automobiltechnologie steigt auch die Gefahr von Cyberangriffen. Die 7 raffiniertesten Hackerangriffe auf Fahrzeuge