
Digitales Zentralbankgeld: Erste Staaten sind bald soweit
Die Erprobung digitaler Zentralbankwährungen ist im Gange, und sie könnten schon bald zu einer legalen Zahlungsmethode werden. Wir werfen einen Blick auf die Einführung von CBDC.
Durch Tokenisierung werden Transaktionen zugänglicher, reibungsloser, transparenter und kostengünstiger, sodass sich das potenzielle Handelsvolumen erhöht
Die Erprobung digitaler Zentralbankwährungen ist im Gange, und sie könnten schon bald zu einer legalen Zahlungsmethode werden. Wir werfen einen Blick auf die Einführung von CBDC.
Die Payment-Branche befindet sich im Wandel. In der schnelllebigen Branche können Legacy-Systeme die Transformation erschweren
Wenn Sie die Kreditkartendaten Ihrer Kundschaft nicht angemessen schützen, wird nicht nur der Grinch die Festtage Ihrer Kundinnen und Kunden vermiesen. Aber erhöhte Sicherheit muss nicht zwangsläufig mit schmerzvollen Erfahrungen einhergehen.
Wenn es um digitale Zahlungsinnovationen geht, ist Indien Spitzenreiter. Durch die Tokenisierung soll der digitale Erfolg des Landes gesichert werden
Erfahren Sie, was das sich ändernde Verbraucherverhalten für reibungslose Zahlungen bedeutet
Durch den Einsatz von Zahlungstechnologien können sich Fintechs und ihre Führungskräfte auf ihre Kernaufgabe konzentrieren
Der digitalisierte Zahlungsverkehr hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Die Tokenisierung kann dabei die nötige Sicherheit gewährleisten. Aber wissen Sie auch, wer Zugriff auf Ihre Token hat?
Die Pandemie hat den digitalen Zahlungslösungen einen echten Beliebtheitsschub verliehen und Sicherheit und Komfort zur obersten Priorität gemacht
Mit Park- und Tankdienstleistungen brachte es die Rabo Wallet App an die Spitze des Google Play Store