
IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen
Um die Zuverlässigkeit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) aufrechtzuerhalten, sind wirksame IT-Sicherheitsmaßnahmen notwendig, wie sie secunet bietet.
Unternehmen müssen ihre IT-Infrastrukturen mit robuster Cybersicherheit schützen, um Bedrohungen abzuwehren und unerlaubten Zugriff auf Unternehmensdaten zu verhindern.
Um die Zuverlässigkeit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) aufrechtzuerhalten, sind wirksame IT-Sicherheitsmaßnahmen notwendig, wie sie secunet bietet.
Wie sich die Mobilfunktechnologie 5G positiv auf eine nachhaltige Zukunft auswirkt, zeigen überzeugende Anwendungsfälle.
Wie werden das Internet der Dinge und die 5G-Technologie unsere Arbeit und Welt verändern und welche Cybersicherheitsrisiken sollten wir dabei beachten?
Messenger und Videokonferenztechnologie sind Teil unseres Arbeitslebens. Wie können Unternehmen in einer Welt von Cyberrisiken Sicherheitsanforderungen erfüllen?
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen halten Einzug in unser Leben. Wir müssen daher Mittel und Wege finden, um für maximale Sicherheit zu sorgen.
Dass Technologie das Wirtschaftswachstum vorantreibt, ist kein Geheimnis. Dabei kommt die Implementierung von E-Government-Diensten nicht nur Unternehmen und Regierungen zugute, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern. Doch wie lassen sich digitale Behördendienste am besten in die Realität umsetzen?
E-Government-Dienste machen vieles einfacher für Bürgerinnen und Bürger. Damit sie jedoch erfolgreich eingeführt werden können, muss ein sorgfältig durchdachter Rahmen für höchste Cybersicherheit entwickelt werden.
Zwei führende Branchenexperten sprechen über den aktuellen Stand der Quantencomputer-Technologie und die derzeitigen Entwicklungen in der Branche.
Könnten Sie sagen, wie viele Passwörter Sie für verschiedene Portale und Anwendungen bei der Arbeit brauchen? Vielleicht ist es an der Zeit, alternative Formen der Authentifizierung zu finden, die zudem die Unternehmenssicherheit verbessern.