
Die rechtliche Identität: Eintrittskarte in die Welt und Menschenrecht
Rund 1 Milliarde Menschen auf der Welt haben keine legale Identität. Ein Identitätsnachweis ermöglicht den Zugang zu so vielen Diensten, vom E-Learning bis zum Reisen.
Mobile ID reduziert das Betrugsrisiko, sorgt für einzelne, sichere digitale Identitäten und bietet auf diese Weise hohe Sicherheit für Online-Transaktionen und -Dienstleistungen.
Rund 1 Milliarde Menschen auf der Welt haben keine legale Identität. Ein Identitätsnachweis ermöglicht den Zugang zu so vielen Diensten, vom E-Learning bis zum Reisen.
Dass Technologie das Wirtschaftswachstum vorantreibt, ist kein Geheimnis. Dabei kommt die Implementierung von E-Government-Diensten nicht nur Unternehmen und Regierungen zugute, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern. Doch wie lassen sich digitale Behördendienste am besten in die Realität umsetzen?
E-Government-Dienste machen vieles einfacher für Bürgerinnen und Bürger. Damit sie jedoch erfolgreich eingeführt werden können, muss ein sorgfältig durchdachter Rahmen für höchste Cybersicherheit entwickelt werden.
Immer mehr Regierungen führen Impfzertifikate ein. Damit diese funktionieren, müssen sie fünf wichtige Voraussetzungen erfüllen.
Kann es bei der Vielfalt an digitalen Bezahlmöglichkeiten, die heute schon existieren, immer weitere Innovationen geben?
Gesundheitskarten auf dem Handy werden den Zugang zu und die Verwaltung von Gesundheitsdokumenten und Patientendaten erheblich verbessern. Doch wie können wir ihre Sicherheit garantieren?
Was bedeutet die Digitalisierung von Dokumenten für die Verbraucher – in Bezug auf Sicherheit, Speicherung und Eigentum von personenbezogenen Daten auf mobilen Geräten?
Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach eGovernment-Ökosystemen erneut angekurbelt. Die Bürgerinnen und Bürger können ihr ganzes Leben lang sicher von zu Hause aus auf digitale Dienstleistungen zugreifen.
Warum die neuen Wählerausweise in Mexiko zu den sichersten Dokumenten in Lateinamerika gehören und nicht nur die Demokratie unterstützen, sondern auch die Umwelt schonen.