
eKiosks ermöglichen effizientere Grenzkontrollen
Mit den neuen eKiosks lassen sich die Abfertigung von Reisenden und die Passkontrolle schnell und effizient gestalten – ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
In unserer digitalisierten Welt haben innovative digitale Technologien wie IoT, 5G, Robotics und KI weitreichende Auswirkungen auf die Logistik- und Transportbranche.
Mit den neuen eKiosks lassen sich die Abfertigung von Reisenden und die Passkontrolle schnell und effizient gestalten – ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Schön und hochmodern: Der neue dänische Reisepass vereint ansprechendes Design und Innovation. Was genau macht ihn so besonders? Dieser Artikel gibt Einblicke, warum dieser Pass außergewöhnlich ist.
Wie können Flughäfen Überlastungen und langen Warteschlangen entgegenwirken und gleichzeitig die Sicherheit bei der Grenzkontrolle erhöhen? Die Lösung: Automatisierung und Standardisierung.
Wie hat die Pandemie das Reisen verändert? Und welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf das Reiseerlebnis am Flughafen? Diesen Fragen gehen wir nach.
Verkehrsbetreiber können ihren Betrieb und ihre Dienstleistungen mit neuen Technologien enorm verbessern.
Die Gesichtsüberprüfung bei der Grenzkontrolle wird immer fortschrittlicher. Doch welche ethischen Aspekte gilt es bei der neuen Technologie zu beachten?
Urbane Mobilitätslösungen werden wichtige Transportprobleme lösen: Sie werden Staus reduzieren und das Fahrgasterlebnis verbessern, ohne die Sicherheit von Daten zu beeinträchtigen.
Im Kampf gegen Identitätsbetrug kommt es bei der Sicherheit physischer Dokumente auf die Kombination der verschiedenen Sicherheitstechnologien an, nicht auf die Anzahl.
Automatisierungsbestrebungen im Bargeldkreislauf haben sich weiterentwickelt von der einzelnen Maschine auf den gesamten Cash-Center-Prozess. Aber es ist noch mehr möglich.