
Legale Identität: neue Möglichkeiten mit digitalen Technologien
Ausweisdokumente mit digitalen Funktionen machen uns das Leben leichter – ganz gleich ob wir in andere Länder reisen oder Behördengänge online erledigen.
Gesichtserkennung nutzt automatisierte Gesichtsbiometriesysteme mit einzigartigen, überprüfbaren Daten, um Personen zu identifizieren und zu authentifizieren.
Ausweisdokumente mit digitalen Funktionen machen uns das Leben leichter – ganz gleich ob wir in andere Länder reisen oder Behördengänge online erledigen.
Mit den neuen eKiosks lassen sich die Abfertigung von Reisenden und die Passkontrolle schnell und effizient gestalten – ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Wie können Flughäfen Überlastungen und langen Warteschlangen entgegenwirken und gleichzeitig die Sicherheit bei der Grenzkontrolle erhöhen? Die Lösung: Automatisierung und Standardisierung.
Wie hat die Pandemie das Reisen verändert? Und welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf das Reiseerlebnis am Flughafen? Diesen Fragen gehen wir nach.
Um hochmoderne ePass-Lösungen in Bangladesch zu implementieren, mussten eine Vielzahl an Herausforderungen bewältigt werden.
Das Reisen ist allmählich wieder möglich. Höchste Zeit für Regierungen, intelligentere Maßnahmen an der Grenzkontrolle einzuführen, um Komfort und zugleich höchste Sicherheit zu gewährleisten.
In den USA und Kanada ist der Führerschein ein wichtiges Ausweisdokument. Aus diesem Grund müssen Sicherheitsmerkmale von außergewöhnlich hoher Qualität und schwer zu fälschen sein.
Finden Sie heraus, wie 3D-Gesichtserkennung, Iris-Erkennung und Somatotyp-Analyse das Grenzmanagement verbessern können.
Ist man mit seiner digitalen Identität wirklich unverwechselbar und damit sicher vor Fälschungsversuchen und Betrug?