
Auf der Suche nach Stabilität in der Kryptowelt: Sind Stablecoins die Antwort?
Stablecoins sind eine weniger volatile Alternative zu anderen Krypto-Assets, doch welche Vorteile bieten sie außer ihrer Stabilität?
Blockchains ermöglichen schnellere, günstige Transaktionen durch verschlüsselte Distributed-Ledger-Technologie, die eine Echtzeitüberprüfung ohne Vermittler bietet.
Stablecoins sind eine weniger volatile Alternative zu anderen Krypto-Assets, doch welche Vorteile bieten sie außer ihrer Stabilität?
Distributed-Ledger-Technologien haben das Potenzial, unsere Geschäftsabläufe zu verändern, und eröffnen somit eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für viele Branchen. Wir beleuchten das Potenzial der Technologie.
Zentralbanken beschäftigen sich aktuell verstärkt mit der möglichen Einführung von digitalen Währungen. Da ist es wichtig, zu verstehen, wie eine optimale Lösung hierfür aussehen könnte.
Ein unabhängiges digitales Zahlungsmittel, das das Bargeld ergänzt, kann die Freiheit der Menschen wesentlich erweitern. Ein Gespräch mit Dr. Wolfram Seidemann, CEO von G+D Currency Technology.
Welchen Einfluss haben innovative digitale Technologien wie IoT, 5G, Robotik und KI auf die Logistikbranche?
Ein neue digitale Währung, von den Zentralbanken entwickelt, könnte das stabile, widerstandsfähige digitale Zahlungsmittel sein, auf das die Welt gewartet hat.
Micropayments könnten Branchen und Geschäftsmodelle revolutionieren. Und manche Anbieter behaupten, endlich eine Lösung gefunden zu haben, um die Bezahlung von Kleinbeträgen auf elektronischem Weg zu ermöglichen.