
Digital Twins für das Kerngeschäft: So gestaltet G+D die Zukunft
G+D schützt essenzielle Werte durch Sicherheitstechnologie, die Vertrauen schafft und das Leben von Milliarden Menschen sicherer macht.
Im G+D Jahresbericht werfen wir einen Blick auf Technologie-Trends in den Bereichen Payment, Connectivity, Identities und Digital Infrastructures – und wie digitale Sicherheitslösungen unsere Zukunft gestalten werden.
JahresberichtG+D schützt essenzielle Werte durch Sicherheitstechnologie, die Vertrauen schafft und das Leben von Milliarden Menschen sicherer macht.
Die Erprobung digitaler Zentralbankwährungen ist im Gange, und sie könnten schon bald zu einer legalen Zahlungsmethode werden. Wir werfen einen Blick auf die Einführung von CBDC.
Ein phygitaler Ansatz kann die Kundenerfahrung in Zukunft verbessern. Was sind die anderen Aspekte von elektronischen Zahlungslösungen?
Messenger und Videokonferenztechnologie sind Teil unseres Arbeitslebens. Wie können Unternehmen in einer Welt von Cyberrisiken Sicherheitsanforderungen erfüllen?
Wie werden das Internet der Dinge und die 5G-Technologie unsere Arbeit und Welt verändern und welche Cybersicherheitsrisiken sollten wir dabei beachten?
Rund 1 Milliarde Menschen auf der Welt haben keine legale Identität. Ein Identitätsnachweis ermöglicht den Zugang zu so vielen Diensten, vom E-Learning bis zum Reisen.
Wir setzen uns Ziele für die soziale Verantwortung von Unternehmen, für nachhaltigere Projekte und für die Schaffung einer Welt ohne Nettoemissionen.
Giesecke+Devrient steht seit fast 170 Jahren an der Spitze der technischen Innovation und des technologischen Wachstums. Wie sehen die technischen Erfindungen der Zukunft aus?
Wie wird eigentlich aus einer Waschmaschine, einem Auto oder einem Luftfrachtcontainer eine quasi „lebendige“ Maschine?