
Die Digitalisierung von Vertrauen
In einer digitalisierten Welt wird Vertrauen noch wichtiger. G+D fördert digitales Vertrauen mit innovativen Lösungen in Bereichen wie IoT, digitale Identitäten und Cybersecurity.
Im G+D Jahresbericht werfen wir einen Blick auf Technologie-Trends in den Bereichen Payment, Connectivity, Identities und Digital Infrastructures – und wie digitale Sicherheitslösungen unsere Zukunft gestalten werden.
JahresberichtIn einer digitalisierten Welt wird Vertrauen noch wichtiger. G+D fördert digitales Vertrauen mit innovativen Lösungen in Bereichen wie IoT, digitale Identitäten und Cybersecurity.
G+D treibt nachhaltige Innovationen voran. Erfahren Sie, wie wir Umweltziele erreichen, soziale Verantwortung übernehmen und zukunftsfähig wirtschaften.
Mit vertrauenswürdigen Lösungen ebnet G+D den Weg für die Technologien von morgen
Verantwortung als Chance sehen: die nachhaltige Transformation hat bei G+D höchste Priorität.
G+D schützt essenzielle Werte durch Sicherheitstechnologie, die Vertrauen schafft und das Leben von Milliarden Menschen sicherer macht.
Giesecke+Devrient steht seit fast 170 Jahren an der Spitze der technischen Innovation und des technologischen Wachstums. Wie sehen die technischen Erfindungen der Zukunft aus?
Die Erprobung digitaler Zentralbankwährungen ist im Gange, und sie könnten schon bald zu einer legalen Zahlungsmethode werden. Wir werfen einen Blick auf die Einführung von CBDC.
Ein phygitaler Ansatz kann die Kundenerfahrung in Zukunft verbessern. Was sind die anderen Aspekte von elektronischen Zahlungslösungen?
Messenger und Videokonferenztechnologie sind Teil unseres Arbeitslebens. Wie können Unternehmen in einer Welt von Cyberrisiken Sicherheitsanforderungen erfüllen?