
7 Gründe, warum V2X-Konnektivität das Autofahren verändert
Vernetzte Autos beschränken sich nicht mehr auf Infotainment und Navigation. Mit V2X-Konnektivität wird das Fahren für alle sicherer, smarter, effizienter und unterhaltsamer.
Innovative digitale Technologien wie IoT, 5G, Robotics und KI verändern die Logistikbranche, indem sie niedrigere Kosten und mehr Effizienz ermöglichen.
Vernetzte Autos beschränken sich nicht mehr auf Infotainment und Navigation. Mit V2X-Konnektivität wird das Fahren für alle sicherer, smarter, effizienter und unterhaltsamer.
Die Logistikbranche hat ein Problem mit der Sichtbarkeit – das Internet of Things (IoT) kann helfen, es zu lösen.
Für ein Weihnachtswunder braucht es Vertrauen und einen festen Glauben. Nahtlose Konnektivität, die richtigen Werkzeuge und das IoT helfen jedoch enorm.
Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung einer Fabrik oder Industrieanlage. Werden bestimmte Grundsätze beachtet, kann sie effizient und kostengünstig sein.
Konnektivität ist in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara längst nicht überall gegeben. Doch durch den Einfallsreichtum vor Ort entstehen bahnbrechende Innovationen.
Wie wird eine Lieferkette gleichzeitig effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger? Smarte Logistik macht es möglich.
Oft sind routinemäßige Sicherheits-Upgrades der Grund, neue Banknoten einzuführen. Damit bietet sich auch die Gelegenheit, das Design der Scheine aufzufrischen.
Die Geldmengen, die in amerikanischen Casinos und Cash Centern bewegt werden, sind riesig – so wie der Wunsch nach sicheren und automatisierten Prozessen.
Wie sich der Bargeldkreislauf in den vergangenen 50 Jahren durch Automatisierung verändert hat – und wie er sich in Zukunft verändern wird.