
Wie digitale Wallets die Rolle der Banken stärken
Die Erweiterung digitaler Geldbörsen von Zahlungen auf andere, wertvolle tokenisierte Vermögenswerte ermöglicht es Banken, ihre Rolle zu behaupten.
Die schnell voranschreitende OS-Technologie bietet konstante Konnektivität zwischen Geräten, nahtlose Updates und Cloud-Erlebnisse mit KI-Unterstützung.
Die Erweiterung digitaler Geldbörsen von Zahlungen auf andere, wertvolle tokenisierte Vermögenswerte ermöglicht es Banken, ihre Rolle zu behaupten.
In unserem Podcast sind Branchenführer aus der ganzen Welt zu Gast. In dieser Folge besprechen wir den Stand der Inklusion im indischen Zahlungsverkehr.
Für die meisten Menschen liegt Australien weit entfernt am anderen Ende der Welt. Doch gerade im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs finden dort derzeit die interessantesten Entwicklungen statt – und der Rest der Welt kann sich einiges abschauen.
Sie interessieren sich für Mobile IDs und möchten sich informieren? Hier sind acht Fakten, u. a. zu Privatsphäre, Anwendungen und zur einfachen Nutzung.
Wird sicheres, nahtloses und kontaktloses Reisen künftig möglich? Der DTC Typ 3 ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung.
Das Internet of Things (IoT) wächst ebenso rasant wie die Diskussionen über Zahlungen innerhalb des Netzwerks. Sind CBDCs die richtige Lösung, um Zahlungen im IoT zu vereinfachen?
Fahrzeugschlüssel wurden im Laufe der Zeit immer ausgereifter. Wir beleuchten, wie digitale Autoschlüssel sowohl das Benutzererlebnis verbessern als auch die Sicherheit erhöhen können.
Kann es bei der Vielfalt an digitalen Bezahlmöglichkeiten, die heute schon existieren, immer weitere Innovationen geben?
Könnten Sie sagen, wie viele Passwörter Sie für verschiedene Portale und Anwendungen bei der Arbeit brauchen? Vielleicht ist es an der Zeit, alternative Formen der Authentifizierung zu finden, die zudem die Unternehmenssicherheit verbessern.